--> -->
23.07.2021 | (rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte. Das bestätigte der Augsburger im Rennrad-Podcast “Ride with Passion“, der von seinem ehemaligen Team-Manager Thomas Pupp (Tirol KTM) moderiert wird.
“Ich hatte die erste Woche ziemlich starke Schmerzen in der linken Hand und dachte nicht, dass ich das Rennen zu Ende fahre. Von Tag zu Tag ging es aber besser und ab Mitte der zweiten Woche konnte ich ein bisschen mehr Gas geben und habe immer gespürt, dass was drin“, sagte Zimmermann, der dann aber doch bis zum drittletzten Tag warten musste, ehe er sich noch in Szene setzen konnte.
“Bis dahin war nie alles zusammengekommen. Die allerletzte Möglichkeit, mich zu präsentieren, die habe ich genutzt und da hat alles gepasst. Da konnte ich mein volles Potenzial zeigen und bin aus einer stark besetzten Gruppe heraus Achter geworden. Darauf bin ich stolz“, sagte der 23-Jährige, der in Libourne 1:08 Minuten nach Tagessieger Matej Mohoric (Bahrain Victorious) ins Ziel kam und hinter Nils Politt (Bora - hansgrohe) zweitbester deutscher Profi war. “Ich bin super happy, wie es ausgegangen ist. Ich habe ein, zwei Monate fast wie im Kloster gelebt - und wenn Du dann nur mitfährst, hättest Du Dir das auch sparen können.“
Anerkennung für seine Vorstellung auf der 19. Etappe erhielt der Spezialist für Eintagesrennen dann auch vom größten Radsportler aller Zeiten. “In Paris hat mich in der VIP-Area Eddy Merckx angesprochen und dafür gelobt. Das war auch eine Riesenehre und das gibt mir Selbstvertrauen“, sagte Zimmermann.
Die Kahnbeinfraktur wurde nach seinen Angaben erst nach der 2. Etappe festgestellt, da am Ende des ersten Tages zu viele andere verletzte Fahrer versorgt werden mussten. “Am Röntgen-Truck war wegen der vielen Stürze eine unglaublich lange Schlange und dort wurde bis nachts um zehn geröntgt. Da die Hand auch nicht so weh getan hat, haben wir uns dazu entschlossen, erst am nächsten Tag röntgen zu lassen“, berichtete Zimmermann. “Die 2. Etappe lief dann wirklich schlecht und es hat auch recht weh getan. Als beim Röntgen rauskam, dass das Kahnbein gebrochen ist, brach erst mal eine Welt für mich zusammen.“
In Absprache mit dem Radiologen, dem Teamarzt und einem Orthopäden in der Heimat entschloss sich der Dritte der Deutschen Straßenmeisterschaften von Stuttgart dann doch dazu, weiterzumachen. “Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass ich das Rennen fortsetzen könnte, wenn die Hand gut bandagiert ist und ich sie ruhig halte. Die Schwellung und die Schmerzen haben von Tag zu Tag nachgelassen. Ich hatte in der letzten Woche nicht den Eindruck, dass das gebrochene Kahnbein ein Handicap war. Aber davor habe ich ziemlich gelitten, was man auch an den Ergebnissen sehen kann. Das war allerdings meiner Verletzung geschuldet und es ging für mich jeden Tag nur darum, irgendwie ins Ziel zu kommen“, sagte Zimmermann.
(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in
(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei
(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit
(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des
(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf
(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.
(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt
(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s
(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem
(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée
(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch
(rsn) – Mit der traditionellen Abschlussetappe auf der Avenue des Champs-Élysées endete am Sonntag in Paris die 108. Austragung der Tour de France. Erneut sorgte die Frankreich-Rundfahrt für viel
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch