10. Okt. - Cantu/ Como - 109 km - mit Ghisallo, Sormano
Gran Fondo Il Lombardia: Auf den Spuren der Profis

Der Anstieg zur Wallfahrtskirche Madonna del Ghisallo bei Il Lombardia in den 40er Jahren | Foto: gfilombardia.it
31.07.2021 | (rsn, mb) - Einen Tag nach dem UCI-WorldTour-Klassiker Il Lombardia findet am Sonntag, 10. Oktober die dritte Ausgabe des Gran Fondo Il Lombardia statt. Wie beim Profi-Rennen sind vier ikonische Anstiege Teil der Strecke: Madonna del Ghisallo und Sormano, mit den Rampen Muro und Colma. Teilnehmer, welche die Colma di Somano nicht fahren wollen, können einen Alternativ-Kurs mit 111,5 km wählen.
Wer dabei sein will: Die Online-Registrierung ist noch bis 5. September offen (siehe Link hier unten). Laut Veranstalter sind noch ausreichend Startplätze zu haben; das Limit liegt bei 3000 Teilnehmern. Übrigens: Wer heuer für den GF Lombardia meldet, hat 2022 beim begehrten Granfondo Strade Bianche Priorität bei der Anmeldung.
Im vergangenen Jahr war Joaquim “Purito“ Rodriguez beim Granfondo dabei,
Doppel-Sieger von
Il Lombardia: "Es ist ein sehr harter, aber auch sehr schöner Kurs: viele Anstiege, wundervolle Landschaft. Ich denke, dass die Teilnehmer bei jedem Pedaltritt das spüren werden, was die Profis am Vortag auf den gleichen Straßen empfanden." Den Rennbericht eines
rsn-Lesers können Sie unten dem zweiten Link lesen.
Die Daten
Ort: Cantu (Prov. Como)
Datum: Sonntag, 10. Oktober
Start: 7.30 Uhr
Ziel: Cantu
Strecken:
Gran Fondo Il Lombardia 109,3 km/ 1700 hm
ohne Colma di Sormano 111,5 km
Im Preis enthalten:
Startnummer, Zeitnehmung, Race-Kit, Tech-T-Shirt (bis Startnummer 2000), Kursüberwachung, technische und medizinische Hilfe (8 Rettungsdienst-Wagen, 4 Ärzte, 20 Krankenschwestern), 3 Verpflegungs-Stationen, Besenwagen, Pasta-Party, Duschen (im Giuseppe-Sinigaglia-Stadium).