--> -->
16.09.2021 | (rsn) - Auf die Plätze, fertig - klappt: Am kommenden Samstag wird beim Zeitfahren rund um den Attersee im Salzkammergut zum elften Mal der "ASVÖ King of the Lake" gekürt. Wie erstmals 2019 ist "Weitradlfoara" Christoph Strasser wieder dabei; der sechsfache Gewinner des "Race across America" will seinen nicht ganz standesgemäßen ;-) achten Platz vor zwei Jahren übertreffen...
Ebenfalls zum zweiten Mal dabei ist die Mannschaft "Early-4-Birds",
die mit 20-Zoll-Singlespeed-Klapprädern antreten. Auch sie wollen ihr Ergebnis von 2019 "deutlich verbessern", so Capitaine de Route Berthold Balg zu rsn: "Immerhin drei Teams konnten wir damals hinter uns lassen. Aber die Strecke ist mit fast 290 Höhenmetern und vor allem der 13-Prozent-Steigung nach Unterach nicht so ideal für unsere Eingang-Klappis."
Man darf gespannt sein, wie Zeitfahr-Langstrecken-Spezialist Christoph und die vier Klappradler aus Bonn dieses Mal abschneiden; einen Rennbericht der "Early-4-Birds" können Sie übrigens Angang der nächsten Woche auf radsport-news.com lesen. Den aktuellen Stand des Rennens kann man am Samstag auch live mitverfolgen, auf der "King of the Lake"-Homepage ( www.kotl.at )
Rund 1400 Zeitfahrer werden am Renntag
ab 13 Uhr in 15-Sekunden-Abständen auf die komplett gesperrte Strecke starten. Die Bestzeit für die 47-km-Runde liegt bei 57:04 Minuten, mit einem beeindruckenden 50-km/h-Schnitt.
Wie erstmals zum Jubiläum im vergangenen Jahr wird es auch heuer neben dem bewährten Vierer-Mannschafts-Zeitfahren wieder den Wettbewerb für Zehner-Teams geben.
Der See wird übrigens im Uhrzeigersinn (Schörfling - Unterach - Attersee) umrundet.Start und Ziel sind an der "Marina" in Kammer, direkt am Attersee. Zum Anfeuern gibt's vier Fan-Zonen entlang der Strecke, mit Live-Streaming und Zwischenzeiten. Und auch das "Marina Herbstfest" am Hafen Kammer-Schörfling wird - unter 3-G-Bedingungen - wieder stattfinden.