--> -->
31.10.2021 | (rsn) - Den Mount Everest mit dem Rad zu bezwingen, jedenfalls seine 8848 Höhenmeter am Stück zu fahren, ist seit einiger Zeit bei vielen Radsportler/innen auf der Must-do-Liste.
Wer solche Herausforderungen lieber in der Gruppe absolviert, der kann das Ganze nun auch in einem Jedermann-Rennen tun: Der "Ultrafondo" der Tour des Stations im vergangenen August im Wallis in der Schweiz hatte 8848 hm, mit elf Anstiegen auf 242 Kilometern.
Der Termin für die fünfte Ausgabe der Tour durch die Waliser Alpen
wurde nun auf den 6. August 2022 gelegt, die Online-Anmeldung öffnet Ende November. Vier Strecken stehen zur Auswahl: Neben dem "Everesting-Ultrafondo"
mit 242 km/ 8848 hm der "Marmotte Granfondo" mit 133 km und
4700 Höhenmetern, dann der "Mediofondo" mit 74 km und
immer noch 2850 Höhenmetern.
Wer's gemütlicher mag, fährt den "E-Fondo"
für Elektroräder, mit 34 km und beachtlichen 1950 Höhenmetern - ein echter Test für jeden Akku. Die Route führt über die Pässe Lein (1685
m) und Croix-de-Coeur; das Ganze hat die Form einer Gourmet-Runde, mit diversen
Angeboten an lokalen Produkten an der Strecke.
Die beiden Langstrecken haben als Höhepunkte die Pässe Thyon 2000 in 2090 Metern und und Croix-de-Cœur auf 2174 Metern. Die Routen durchqueren die unterschiedlichen Landschaften des Wallis, von den Weinbergen bis zum Hochgebirge, durch Weiden, hübsche Dörfer und bekannte Ferienorte. Die Tour des Stations ist Teil der Marmotte Granfondo Series und der Swiss Cycling Top Tour.