Nächste Runde in Sachen Vertragsbruch

Nuyens fordert Strafen gegen Jumbo – Visma und Van Aerts Manager

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Nuyens fordert Strafen gegen Jumbo – Visma und Van Aerts Manager"
Einst Partner, jetzt Gegner: Wout Van Aert (links) und sein Ex-Teamchef Nick Nuyens (rechts). | Foto: Cor Vos

18.11.2021  |  (rsn) – Der Rechtsstreit zwischen Wout Van Aert und seinen Ex-Arbeitgebern von Sniper Cycling – damaliger Lizenzhalter des Teams Verandas Willems – Crelan – geht in die nächste Runde. Nachdem Van Aert vom belgischen Arbeitsgericht im Juni zu einer Strafe von 662.000 Euro Schadensersatz an Sniper Cycling und dessen Besitzer Nick Nuyens verurteilt worden war, haben Nuyens und sein Anwalt Rudi Desmet nun öffentlich gemacht, dass sie auch den Radsport-Weltverband UCI zum Handeln aufgefordert haben.

Hintergrund ist, dass Van Aert Vertragsbruch begangen hat, um im Jahr 2019 bei Jumbo – Visma in der WorldTour anzuheuern, anstatt seinen Kontrakt bei  Veranda Willems – Crelan zu erfüllen. Der belgische Zweitdivisionär brach nach Van Aerts Abgang auseinander.

Seinerzeit unternahm die UCI gegen den Wechsel des Belgiers nichts, behielt sich aber die Möglichkeit offen, disziplinarische Schritte einzuleiten, wenn sich herausstellt, dass der Transfer nicht rechtens war. Wie Nuyens-Anwalt Desmet nun gegenüber Het Laatste Nieuws und cyclingnews.com bekräftigte, sei durch den Rechtsspruch vor dem belgischen Arbeitsgericht im Juni klar, dass genau das eben der Fall sei: dass der Transfer nicht rechtens war.

Deshalb habe man die UCI inzwischen dreimal schriftlich zum Handeln aufgefordert – ohne eine Antwort vom Weltverband bekommen zu haben. Deshalb gehe man nun an die Öffentlichkeit.

"Nach dem Urteil im Juni haben wir zunächst die anderen Parteien (Team Jumbo - Visma und Van Aerts Manager Jef Van den Bosch, Anm. d. Red.) kontaktiert und um eine Einigung gebeten – andernfalls, sagten wir, müssten wir zur UCI gehen", so Desmet gegenüber cyclingnews.com. 

"Jumbo – Visma hat sich geweigert, eine Einigung zu erzielen. Aber sie sind mit ihm (Van Aert, Anm. d. Red.) einen Vertrag eingegangen, im vollen Bewusstsein, dass er Vertragsbruch begangen haben könnte. Also sind sie ein Risiko eingegangen. Zwei Jahre später hat das Gericht nun entschieden, dass es tatsächlich ein gesetzeswidriger Vertragsbruch war. Sie sind das Risiko eingegangen und jetzt sollten sie eine Kompensation bezahlen, wie es die UCI-Regularien vorsehen."

Van Aert-Lager setzt auf Berufung

Im Verfahren vor dem Arbeitsgericht nämlich kämpfte Sniper Cycling gegen Van Aert – diese beiden Parteien hatten den vermeintlichen Vertragsbruch auszufechten. Nach belgischem Arbeitsrecht hatte Sniper Cycling mit dem neuen Arbeitgeber Jumbo – Visma nichts zu schaffen. Nach UCI-Regularien aber müsste das neue Team ebenfalls eine Strafe zahlen, wenn die UCI-Disziplinarkommission tätig wird und sich dem Urteil des belgischen Gerichts anschließt, dass Van Aert nicht hätte wechseln dürfen.

Allerdings ist Van Aert nach dem Urteilsspruch im Juni in Berufung gegangen. Eine Entscheidung vor höherer Instanz steht also noch aus, und Van Aerts Anwalt Walter Van Steenbrugge erklärte gegenüber Sporza daher nun: "Wir sind von dem Gesagten oder Geschriebenen im Wesentlichen nicht beeindruckt. Warum sollte die UCI eingreifen? Wir waren immer sehr transparent." Desmet beachte außerdem nicht, dass es noch das Berufungsverfahren gebe und wolle Van Aert nur schaden.

Nuyens und Desmet sehen Gefahr für "Business-Modell des Radsports"

Desmet betonte aber auch, dass es ihm und Nuyens weniger um eine weitere Strafe für Van Aert – laut UCI-Regularien wäre eine bis zu viermonatige Sperre plus weiterer Geldstrafe denkbar - als vielmehr um eine Bestrafung für Jumbo – Visma und auch Van Aerts Manager Jef Van den Bosch gehe. "Wir zielen nicht auf eine Sperre für Wout Van Aert. Unserer Meinung nach hat er wörtlich und bildlich bezahlt dafür, aber sein neues Team nicht, und auch nicht sein Manager. Sie kommen ohne jede Konsequenz davon, und das ist wirklich nicht akzeptabel", so Desmet, der auch zum Seitenhieb gegen die UCI ausholte:

"Es ist nicht normal, dass die UCI nicht reagiert. Es geht um einen wichtigen Fahrer und ein wichtiges Team", suggerierte er eine mögliche Sonderbehandlung und einen Schutz des Weltverbandes für Van Aert und Jumbo – Visma. "Aber mein Klient hat kein Team mehr, weil seine Sponsoren gegangen sind, als Wout Van Aert ging. Für andere Teams ist das ein sehr wichtiger Präzedenzfall. Jedes andere Team sollte Angst haben, weil jeder Fahrer einfach seinen Vertrag brechen kann, ohne dass etwas passiert. Ich verstehe nicht, warum sich die UCI da zurückhält. Da geht es um das Business-Modell des Radsports."

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.05.2022Medien: Cavendish-Management spricht mit mehreren Teams

(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel

17.03.2022Medien: Jumbo - Visma und EF an Nils Van der Poel interessiert

(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k

14.02.2022Diese WorldTour-Profis sind für 2022 noch ohne Vertrag

(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre

03.02.2022Qhubeka macht als Kontinental-Team weiter

(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de

30.01.2022Rebellin: Nach 30 Profijahren ist am Saisonende Schluss

(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr

16.01.2022Bike Aid will Mulubrhan zum WorldTour-Vertrag verhelfen

(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt

31.12.2021Bike Aid holt türkischen U23-Meister Dogan, Pfingsten hört auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

30.12.2021Richeze noch ohne Team und vor dem Karriereende

(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier

30.12.2021Meisen 2022 im Trikot des Stevens Racing Team

(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S

24.12.2021Vaughters: “Ein Dopingsünder erkennt einen anderen“

(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25

22.12.2021Jumbo - Visma baut vier weitere Jahre auf Roglic als Säule

(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger

22.12.2021Hamilton: “Hier sind alle glücklich“

(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un

Weitere Jedermann-Nachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine