--> -->
30.01.2022 | (rsn, tg) - Am 1. Mai startet im Vierländer-Eck Deutschland/ Österreich/ Schweiz/ Liechtenstein die zweite Auflage der "Alp Bodensee Hero Challenge" - eine Tour für echte Helden, über 300 oder 200 Kilometer, und neu auch über 100 km.
Gestartet werden kann zwischen Mai und Oktober, ob alleine, zu zweit oder mit dem Verein. Startpunkt der AB Hero Challenge ist in Scheidegg im Allgäu, einer der sonnenreichsten Orte Deutschlands. Die Routen führen weiter vom Bodensee nach Österreich über den Rhein an den Fuß des mächtigen Säntis in der Schweiz.
Nach einem Abstecher in das Fürstentum
Liechtenstein kommt der Scharfrichter der Runde: die steilen Kehren des Faschina-Jochs (1485 m). Zurück geht es durch den mystischen Bregenzer Wald und das malerische West-Allgäu nach Scheidegg.
Mit schönen Alpen-Panoramen, anspruchsvollen Anstiegen und spektakulären Abfahrten ist die AB Hero Challenge nicht nur eine echte Herausforderung; zudem gehen zwei Euro der Startgebühr an die "Kinder-Stiftung Bodensee", die damit Kinder-Projekte unterstützt.
"Wer die Herausforderung annimmt,
verbringt unvergessliche Stunden auf dem Rennrad - und wird am Ende in die Hall of Fame der AB Hero Community aufgenommen" so Tobias Ganzmann weiter.
Die Alp Bodensee Hero Challenge wird nach den GPS-Vorgaben gefahren. Nach der Tour wird die Strecken-Datei auf komoot hochgeladen (Markierung AB Hero Challenge) - so kommt man in die "Alp Bodensee Hero"-Finisher-Liste.
Für den Startpreis gibt es ein Starter-Paket
mit Giveaways der AB-Hero-Partner (darunter BioRacer, Sponser und VPace), die GPS-Daten, eine Finisher-Urkunde und den Eintrag in der Finisher-Liste.