--> -->
05.02.2022 | (rsn) – Die große Favoritin Annemarie Worst (777) hat beim Parkcross in Maldegem ihren zweiten Saisonsieg nach dem Triumph beim Weltcup in Koksijde gefeiert. Beim zur Ethias Cross gehörenden Serie gewann sie mit 25 Sekunden Vorsprung vor Manon Bakker (Iko – Crelan), die den Zweiersprint vor Aniek van Alphen (777) für sich entschied.
Nach der Weltmeisterschaft in Fayetteville haben viele Fahrerinnen ihre Crosssaison vorzeitig beendet. Dementsprechend schwach war das Teilnehmerfeld in Maldegem, das nicht zu einer der großen drei Rennserien gehört. “So ein Rennen ist immer anders. Lucinda und Denise waren nicht am Start. Jetzt musste ich gegen Manon und Aniek antreten. Irgendwann hatte ich eine Lücke. Ab da musste ich allein fahren und das ist auch schwer“, erzählte Worst im Ziel-Interview.
“Ich wusste, dass ich vorn bleiben würde, wenn ich gut durch den Sand komme. Nur an den Balken musste ich jede Runde aufpassen, denn sie sprangen beide und ich musste laufen, wodurch ich Zeit verlor“, blickte die 26-Jährige auf die zwei entscheidenden Passagen des Kurses zurück. Dass sie im Gegensatz zu vielen Konkurrentinnen die gesamte Saison absolvieren wird, hat einen einfachen Grund. “Ich möchte die Saison gut beenden. Dass ich die WM verpasst habe, bleibt aber natürlich sehr ärgerlich“, erklärte die Niederländerin, die wegen eines positiven Corona-Tests nicht in die Vereinigten Staaten reisen durfte.
Ummmm.... Manon Bakker.... What was that ???? #EthiasCross pic.twitter.com/Gr8iYeVK0t
— Gina Ball (@GinaBally) February 5, 2022
Einen Zwischenfall gab es beim Kampf um Platz zwei. “Ich habe Aniek einmal bei der Passage im Sand eingeklemmt, aber das war wirklich keine Absicht. Ich fühlte, dass sie an mir vorbeikam und dann war meine Bewegung ein Reflex. Ich werde gleich zu ihr hingehen“, so Bakker im Ziel. Ihre Landsfrau fand die Aktion unschön, nahm sie aber wie den verlorenen Zielsprint sportlich. “Platz zwei wäre mit einer längeren Zielgerade vielleicht möglich gewesen. Aber sie war nicht länger – und das wusste ich vorher“, sagte die Tagesdritte.
Das Ergebnis
1. Annemarie Worst (777) 45:13 Minuten
2. Manon Bakker (Iko – Crelan) +0:25
3. Aniek van Alphen (777) s.t.
4. Alicia Franck (Proximus - Alpha Motorhomes) +1:24
5. Marion Norbert Riberolle (Starcasino)
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor