--> -->
26.12.2022 | (rsn) - "Mit Schleifchen unterm Weihnachtsbaum" - so hatte sich Bernd Schmidt, Vize-Präsident im Bund deutscher Radfahrer (BDR) und Vorsitzender der Kommission Breitensport, die neue BDR-App gewünscht: "Nur leider gehen nicht alle Wünsche in Erfüllung", musste Schmidt dann heute feststellen: Bei der Fertigstellung der BDR-App kommt es zu Verzögerungen.
"Aktuell ist der Austausch sehr intensiv, aber durch Weihnachtsurlaub und Grippewelle wird die App nicht wie erhofft zum 1. Januar 2023 bundesweit starten können", so der BDR in einer Pressemeldung vom 24. 12. Lediglich in NRW, wo die App maßgeblich entwickelt und bereits erprobt wurde und die Daten der Mitglieder schon im Portal enthalten sind, wird die App im Lauf des Januar startbereit sein.
Um für alle Breitensportler/innen den Start in die neue Saison (die ab 2023 bereits am 1. 1. beginnt) sicherzustellen, hat das BDR-Präsidium beschlossen, kurzfristig die bewährte analoge rote Wertungskarte erneut aufzulegen. "Das nimmt den Planern der App etwas den Druck und die gefahrenen Kilometer gehen nicht verloren", so Schmidt. Die Wertungskarten werden wie gewohnt über die Verbände an die Vereine ausgeliefert.
"Wir bitten das zu entschuldigen, wir haben uns das alle anders vorgestellt", bedauert Schmidt, "aber plötzlich gab es auf der Zielgeraden ein Hindernis." Der BDR-Vize-Präsident hofft, dass bei den Sportlerinnen und Sportlern, bei den Vereinen und Veranstaltern, bei den Verbänden und deren Geschäftsstellen und bei den vielen ehrenamtlich Engagierten die Weihnachts-Freude nicht zu sehr getrübt wird: "Aber die Situation ist wie sie ist und aktuell wird versucht, das Beste daraus zu machen. Die Planungen gehen weiter."