Neues Jedermann-Team

VeloLease-MaskMedicare: “Wir kommen, um zu bleiben“

Von Stefan Eckardt

Foto zu dem Text "VeloLease-MaskMedicare: “Wir kommen, um zu bleiben“"
| Foto: Team VeloLease-MaskMedicare

22.01.2023  |  In drei Monaten ist es wieder soweit: Am 23. April fällt mit der Tour d' Energie in Göttingen der Startschuss für den German Cycling Cup (GCC) 2023. Mit unserem Team VeloLease-MaskMedicare wird dabei eine neue Mannschaft am Start sein, die ambitionierte Ziele verfolgt: Wir treten nicht an, um nur dabei zu sein, wir wollen in der Gesamtwertung die Etablierten ärgern - mit Tim Hartmann, 3. des Velo-GP Meiningen 2022, Nino Ackermann, u.a. Gesamtsieger im T-Mobile-Cup (Vorläufer des GCC) und Bastian Seiffert, ehemaliger UCI-MTB-Eliminator-WorldCup-Fahrer im BDR-Kader.

Da auch Teilnahmen an Radmarathons und der UCI-Granfondo-WM angestrebt sind, haben wir den Kader mit Daniel Haible verstärkt, einem ausgewiesenem Berg-Spezialisten mit "Ötzi"-Bestzeit. Aber auch in der Breite sind wir gut aufgestellt: So verstärken mit Matthias Berghaus, Jens Kutzer, Marcel Naporra, Sven Vogler und Philipp Dauth fünf erfahrene Allrounder die Mannschaft, die durch Newcomer Philipp Zeifang abgerundet wird, der seine Zukunft im ansteigenden Profil wähnt.

Ich habe lange überlegt, nochmal ein Team an den Start zu bringen, nachdem ich 2007 aus dem Jedermann-Radsport ausgestiegen bin. Die Szene hat sich in den letzten 20 Jahren unglaublich professionalisiert, das Niveau ist mittlerweile irre hoch. Ich wollte nur ein konkurrenzfähiges Projekt an den Start bringen, das auch entsprechend finanziert ist. Ein Team-Modell, bei dem die Fahrer/innen im Prinzip alles selbst bezahlen müssen, kam für mich nicht infrage.

Am Ende konnten wir dank der großartigen Unterstützung von Kai Nüchter von der Firma "VeloCulTour" und Maximilian Fenninger, Inhaber von "MaskMedicare" in Wonneberg, genau das auf die Beine stellen, was mir vorgeschwebt war.

Der Haupt-Sponsor des Teams, VeloLease ist die neue Bike-Leasing-Marke von VeloCulTour, die in Deutschland neun große Fahrrad-Stores betreiben, und eine Filiale in Österreich. Durch ihren Schwerpunkt im betrieblichen Gesundheits-Management ergab sich eine immer größere Anfrage nach Bike-Leasing, die Gründung eines eigenen Unternehmens war die logische Konsequenz.

Co-Sponsor MaskMedicare liefert medizinischen Bedarf; Geschäftsführer Maximilian Fenninger betrieb bis zum Beginn der Covid-Pandemie ein Reiseunternehmen (MaxAdventures), und vollzog dann den Switch in den Medizin-Bereich: MaskMedicare beliefert mittlerweile mehr als 10 000 Kunden im "B2B"-Bereich.

Der Fokus unserer Mannschaft im GCC liegt klar auf der Team-Wertung. Um leistungsmäßig optimal vorbereitet zu sein, wird die Mannschaft von der innovativen KI-Trainings-App enduco.app unterstützt. Alle trainieren individuell nach dem "Enduco-Pro"-Plan der Saarländer, um sich perfekt für die neue Saison vorzubereiten. Als Jedermann-Team ist es eminent wichtig, die vorhandene Trainingszeit effizient zu nutzen, daher ist die individuelle Trainingssteuerung für uns eine perfekte Basis.

Da nicht jeder Team-Fahrer Alpenpässe vor der Haustüre hat, haben wir mit dem Passeier Tal bei Meran in Südtirol einen Tourismus-Partner gewonnen, der für das Training den optimalen Rahmen bietet: Der Ötztaler Radmarathon quert das Passeier Tal alljährlich mit dem Jaufen-Pass und dem Timmels-Joch. Und unser  Team-Bus, ein VW California wird von 57Mobil, einer Autovermietung aus dem Siegerland zur Verfügung gestellt.

Auch das Engagement der Stablegrid Group zeigt die langfristige Ausrichtung unserer neuen Mannschaft. Die Gruppe initiiert, begleitet und realisiert europaweit Infrastruktur-Projekte bei erneuerbaren Energien. Ebenfalls im Team engagiert ist die TimePartner Personal-Management GmbH, ein Unternehmen aus dem Bereich Personal-Überlassung mit 185 Niederlassungen in Deutschland.

Unsere Planungen gehen weit über das Jahr 2023 hinaus. Sukzessive soll der Kader erweitert werden, ab 2024 wollen wir ein festes GCC-Team und eine Gruppe von Fahrern haben, die sich auf die Tour Transalp und Radmarathons konzentrieren. Auch die UCI-Gravel-World-Series haben wir im Blick, und eine Erweiterung um ein Damen-Team.

Verfolgen könnt ihr das Team auf Instagram unter @team_velolease_maskmedicare

Stefan Eckardt ist Team-Leiter von VeloLease-MaskMedicare. Er hatte bereits Anfangs der 2000er Jahre ein Jedermann-Team an den Start gebracht, und konnte zuletzt beim Münsterland-Giro 2022 die Masters-3-Wertung gewinnen.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine