--> -->
15.04.2023 | (rsn) - Mehr als 250.000 Berufstätige und Student/innen beteiligten sich 2022 bundesweit an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) und der Krankenkasse AOK. Die Teilnehmer/innen nutzen dabei innerhalb des jeweiligen Aktionszeitraums an einer Zahl von Arbeitstagen das Fahrrad für den Weg zur Arbeit oder an die Uni/ FH. Dabei kann das Rad auch mit Bus oder Bahn kombiniert werden.
Nun rufen der ADFC und die AOK in neun Bundesländern dazu auf, vom 1. Mai bis 31. August an der Aktion 2023 teilzunehmen. "Wer täglich aufs Rad steigt, fördert nicht nur seine Fitness", sagt ADFC-Bundesvorsitzender Karsten Hübener: "Auch das Betriebsklima verbessert sich, wenn sich für die Aktion kleine Teams bilden, die sich gegenseitig motivieren". Ein unabhängiges Publikum wählte die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ zur bundesweit fahrradfreundlichsten Entscheidung des Jahres 2020.
Unter allen Teilnehmer/innen verlosen ADFC und AOK Reisen, Musical-Tickets, Fahrräder und Ballonfahrten, die zahlreiche Sponsoren zur Verfügung stellen. Nachdem sich im vergangenen Jahr allein in Bayern mehr als 30.000 Radfahrer aus über 2500 Betrieben an der Aktion beteiligten und sie auch in Hamburg mit Erfolg lief, sind in diesem Jahr zudem Bremen, Hessen (eine regionale Pilot-Veranstaltung im Juni), Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen und Westfalen-Lippe (zwei regionale Pilot-Veranstaltungen im Juni) am Start.
Weitere Informationen sowie die Online-Anmeldung findet sich im Internet unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de.
(rsn) - Der Berg ruft! Und das schon zum 20. Mal: Am 18. Juni um 11 Uhr geht´s beim legendären Turmberg-Rennen wieder auf den Karlsruher Turmberg, wie immer vom Friedhof in Durlach hinauf zur Bergst
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und
Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
(rsn) - Die Tour de Suisse kommt zur Säntis Classic. Das heißt "Radsport total" am 17. Juni in Weinfelden. Das nette Städtchen im Schweizer Teil des Bodensee ist dann nicht nur Etappen-Ziel für di
Köln am vergangenen Sonntag, perfektes Radsportwetter: Nach einem langen Tag in der Fluchtgruppe konnte sich Moritz Palm, Kapitän des Team Strassacker, mit einem langen Sprint gegen die starke Konku
(rsn) - Die "Salzkammergut Trophy" ist jedes Jahr ein Highlight im Rennkalender vieler Geländeradler, ob Mountain-, Cross-, Gravel-, Einrad- oder E-Biker. Das Ganze findet diesen Sommer am 15. und 16
(rsn, sl) - Vom 15. bis 21. Mai fand zum siebten Mal das Race Around Denmark statt, über rund 1600 Kilo- und 10 000 Höhenmeter, von Aarhus aus, landschaftlich faszinierend und technisch ziemlich ans