1. Mai bis 31. August - neun Bundesländer

Mit dem Rad zur Arbeit: Mehr Fitness im Alltag

Foto zu dem Text "Mit dem Rad zur Arbeit: Mehr Fitness im Alltag"
| Foto: Commons

15.04.2023  |  (rsn) - Mehr als 250.000 Berufstätige und Student/innen beteiligten sich 2022 bundesweit an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) und der Krankenkasse AOK. Die Teilnehmer/innen nutzen dabei innerhalb des jeweiligen Aktionszeitraums an einer Zahl von Arbeitstagen das Fahrrad für den Weg zur Arbeit oder  an die Uni/ FH. Dabei kann das Rad auch mit Bus oder Bahn kombiniert werden.

Nun rufen der ADFC und die AOK in neun Bundesländern dazu auf, vom 1. Mai bis 31. August an der Aktion 2023 teilzunehmen. "Wer täglich aufs Rad steigt, fördert nicht nur seine Fitness", sagt ADFC-Bundesvorsitzender Karsten Hübener: "Auch das Betriebsklima verbessert sich, wenn sich für die Aktion kleine Teams bilden, die sich gegenseitig motivieren". Ein unabhängiges Publikum wählte die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ zur bundesweit fahrradfreundlichsten Entscheidung des Jahres 2020.

Unter allen Teilnehmer/innen verlosen ADFC und AOK Reisen, Musical-Tickets, Fahrräder und Ballonfahrten, die zahlreiche Sponsoren zur Verfügung stellen. Nachdem sich im vergangenen Jahr allein in Bayern mehr als 30.000 Radfahrer aus über 2500 Betrieben an der Aktion beteiligten und sie auch in Hamburg mit Erfolg lief, sind in diesem Jahr zudem Bremen, Hessen (eine regionale Pilot-Veranstaltung im Juni), Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen und Westfalen-Lippe (zwei regionale Pilot-Veranstaltungen im Juni) am Start.

Weitere Informationen sowie die Online-Anmeldung findet sich im Internet unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine