4. Juni - Bad Kleinkirchheim (A) - 106 km, 49 km

Kärnten-Radmarathon: “Spass am Rad“

Foto zu dem Text "Kärnten-Radmarathon: “Spass am Rad“"
| Foto: kaernten-radmarathon.at

25.03.2023  |  (rsn, rcf) - Im Sommer 2021 startete nach vier Jahren Pause endlich wieder der Kärnten-Radmarathon in den Nockbergen, dieses Jahr geht's am 4. Juni los. Die Teilnehmerzahl ist erneut auf 500 Startplätze begrenzt, laut Veranstalter stehen derzeit allerdings noch ausreichend Plätze zur Verfügung. Die Online-Anmeldung läuft bis 1. Juni (mehr Infos siehe Link hier unten); bis Ende des Monats (31. 3.) gibt's noch Rabatt.

Kleiner Rückblick: Ein Unfall beim Rennen 2016 und damit verbundene juristische Auseinandersetzungen hatten dazu geführt, dass der Kärnten-Radmarathon eine Zwangspause einlegen musste. In Folge hat der Veranstalter ein neues Konzept entwickelt, mit dem Motto "Spass am Rad", auf Strecken über 106 oder 49 Kilometer.

"Um den Renndruck und die daraus resultierende oftmals leichtsinnige Tempo-Bolzerei stärker hintanzuhalten, haben wir dem Radmarathon ein neues, in Österreich einzigartiges System verpasst", sagte OK-Chef Norbert Unterköfler zur Premiere des neuen Kärnten-Radmarathon 2021: "Eine Zeitmessung gibt es nur noch für drei Anstiege. Und in die Wertung kommen nur diejenigen Teilnehmer, die mindestens dreieinhalb Stunden unterwegs waren."

Unterköfler stellt nun den Genuss-Faktor über den Wettbewerbs-Gedanken: "Wir sagen dem Renn-Stress den Kampf an. Weder beim Start noch bei den Abfahrten und den Ortsdurchfahrten soll es hektisch werden. Die Veranstaltung wird dadurch für die Hobby-Radlerinnen und Radler attraktiver, und vor allem sicherer", so Unterköfler.

Auf der Strecke A über 106 Kilo- und 2140 Höhenmeter gibt's an drei Anstiegen eine Zeitmessung, insgesamt über 26,5 km und 1792 hm:
Abzweigung Nockalmstrasse - Schiestelscharte, 11,9 km/ 881 hm
Grundalm - Eisentalhöhe, 6,5 km/ 536 hm
Radenthein - Bad Kleinkirchheim, 8,1 km/ 375 hm

Bis zum ersten Anstieg und zwischen den Anstiegen gibt es keine Zeitnehmung, die Teilnehmer bewegen sich im normalen Straßenverkehr, die StVO ist einzuhalten. Jeder Teilnehmer muss seine Geschwindigkeit den Straßen- und Witterungsverhältnissen anpassen. In die Wertung kommen nur Teilnehmer, die innerhalb des Referenz-Korridors von 3:30 bis sechs Stunden das Ziel erreichen.

Strecke B ist 49 km lang, mit 1092 Höhenmetern, und führt von Bad Kleinkirchheim zur Schiestelscharte, mit einer Bergwertung/ Zeitnahme  (11,9 km/ 891 hm), und wieder nach Bad Kleinkirchheim.

Wieder dabei ist die "Team-Challenge", für Firmen-Mannschaften in vier Größen (3 - 5, 6 - 10, 11 - 25, ab 26). Das Besondere: Die Wertung erfolgt nicht nach Zeit, sondern nach gefahrenen Kilometern Die Gesamtkilometerzahl aller Team-Mitglieder ergibt das Endergebnis; bei Punktegleichheit gewinnt das Team, daes den ältesten Fahrer hat.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

01.06.2023Turmberg-Rennen: Jubiläum beim legendären Berg-Sprint

(rsn) - Der Berg ruft! Und das schon zum 20. Mal: Am 18. Juni um 11 Uhr geht´s beim legendären Turmberg-Rennen wieder auf den Karlsruher Turmberg, wie immer vom Friedhof in Durlach hinauf zur Bergst

31.05.2023Tour de Kärnten: Kaiserschmarrn auf der Königsetappe

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

31.05.2023World Bicycle Relief: Pedal to Empower!

Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich

30.05.2023Tour de Kärnten: Dritter Doppelsieg im vierten Rennen

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und

30.05.2023Istria300: Frauen auf der Überholspur

Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein

29.05.2023Tour de Kärnten: Ausscheidungsfahren am Berg

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird

28.05.2023Tour de Kärnten: Moritz Palm siegt im Einzelzeitfahren

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

27.05.2023Tour de Kärnten: Perfekter Auftakt

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

26.05.2023Säntis Classic: Radsport total - mit der Tour de Suisse

(rsn) - Die Tour de Suisse kommt zur Säntis Classic. Das heißt "Radsport total" am 17. Juni in Weinfelden. Das nette Städtchen im Schweizer Teil des Bodensee ist dann nicht nur Etappen-Ziel für di

25.05.2023Rund um Köln: Sieg für Moritz Palm

Köln am vergangenen Sonntag, perfektes Radsportwetter: Nach einem langen Tag in der Fluchtgruppe konnte sich Moritz Palm, Kapitän des Team Strassacker, mit einem langen Sprint gegen die starke Konku

24.05.2023Salzkammergut-Trophy: Gravel-Marathon auf zwei Strecken

(rsn) - Die "Salzkammergut Trophy" ist jedes Jahr ein Highlight im Rennkalender vieler Geländeradler, ob Mountain-, Cross-, Gravel-, Einrad- oder E-Biker. Das Ganze findet diesen Sommer am 15. und 16

23.05.2023Race Around Denmark: Nicole Reist wird Gesamtzweite

(rsn, sl) - Vom 15. bis 21. Mai fand zum siebten Mal das Race Around Denmark statt, über rund 1600 Kilo- und 10 000 Höhenmeter, von Aarhus aus, landschaftlich faszinierend und technisch ziemlich ans

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine