15., 16. Juli - Bad Goisern/ A - 7 Strecken, 22 bis 209 km

Salzkammergut-Trophy: Gravel-Marathon auf zwei Strecken

Foto zu dem Text "Salzkammergut-Trophy: Gravel-Marathon auf zwei Strecken"
| Foto: salzkammergut-trophy.at

24.05.2023  |  (rsn) - Die "Salzkammergut Trophy" ist jedes Jahr ein Highlight im Rennkalender vieler Geländeradler, ob Mountain-, Cross-, Gravel-, Einrad- oder E-Biker. Das Ganze findet diesen Sommer am 15. und 16. Juli statt, bereits zum 26. Mal. Start ist wie immer in Bad Goisern, und es gibt sieben Strecken, von 22 Kilometer bis 209 Kilometer. Wer sich bis morgen (25. 5.) online anmeldet, profitiert noch vom ermäßigten Tarif und spart zehn Euro (mehr unter dem Link hier unten).

Neben den Mountainbike-Wertungen gibt es auch wieder den "Gravel Marathon", heuer erstmals auf zwei Strecken: Auf der "C"-Runde mit 68 Kilometern und 1952 Höhenmetern, davon zwei Drittel Schotter- oder Forststraßen und ein Drittel Asphalt - jedoch ohne den steilen Anstieg zum Hallstätter Salzberg. Einsteiger nehmen die G-Strecke über 21,8 Kilometer und 567 Höhenmeter.

Auf der Bike-Messe präsentieren am Renn-Wochenende rund 80 Aussteller ihre Neuheiten, vieles davon auch zum Testen. Weitere Attraktionen sind der Einrad-Downhill, die "Scott Junior Trophy" für den Nachwuchs, die Bosch-eMTB-Schnitzeljagd mit drei Distanzen, eine Warm-Up- und eine After-Race-Party, Gewinnspiele, Filmvorführungen, geführte MTB-Touren und etliches mehr.

Und wie erstmals zum Trophy-Jubiläum im vergangenen Jahr wird es wieder eine eigene “Vintage-Wertung“ geben, in drei Kategorien, für alte Bergräder und deren Fahrerinnen und Fahrer. Alle, die mit 26-Zoll-Bikes an den Start gehen, werden zusätzlich zur Altersklassen- und Teamwertung auf allen Strecken in eine eigene Ergebnisliste aufgenommen. Prämiert werden zudem die schönsten 26-Zoll-Mountainbikes bis Baujahr 1991 und die besten Original-Outfits aus Trikot, Radhose, Helm und Schuhen.

Weitere Jedermann-Nachrichten

03.06.2023Rund um Sachsen: 910 Kilometer - ohne Schlaf und Pause

Vor einigen Wochen stolperte ich im Internet über ein neues Ultracycling-Rennen, das gar nicht weit entfernt am Pfingst-Wochenende stattfinden sollte. Der Name "Rund um Sachsen“ war Programm: Der F

02.06.2023Unbound: Wer gewinnt die inoffizielle Gravel-WM?

(rsn) - Das "Unbound Gravel" ist eines der ältesten Schotter-Rennen weltweit: Es begann 2006 als "Dirty Kanza" mit 34 Starter/innen, mittlerweile sind es rund 4000 Fahrer/innen aus fast 40 Nationen,

01.06.2023Tour de Kärnten: Das Podium in Celeste

Der erste Saison-Höhepunkt für das Team Strassacker ist geschafft - die Tour de Kärnten. Die Equipe in Celeste war mit elf Fahrern am Start und konnte auf den sechs Etappen der Rundfahrt an die gro

01.06.2023Turmberg-Rennen: Jubiläum beim legendären Berg-Sprint

(rsn) - Der Berg ruft! Und das schon zum 20. Mal: Am 18. Juni um 11 Uhr geht´s beim legendären Turmberg-Rennen wieder auf den Karlsruher Turmberg, wie immer vom Friedhof in Durlach hinauf zur Bergst

31.05.2023Tour de Kärnten: Kaiserschmarrn auf der Königsetappe

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

31.05.2023World Bicycle Relief: Pedal to Empower!

Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich

30.05.2023Tour de Kärnten: Dritter Doppelsieg im vierten Rennen

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und

30.05.2023Istria300: Frauen auf der Überholspur

Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein

29.05.2023Tour de Kärnten: Ausscheidungsfahren am Berg

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird

28.05.2023Tour de Kärnten: Moritz Palm siegt im Einzelzeitfahren

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

27.05.2023Tour de Kärnten: Perfekter Auftakt

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

26.05.2023Säntis Classic: Radsport total - mit der Tour de Suisse

(rsn) - Die Tour de Suisse kommt zur Säntis Classic. Das heißt "Radsport total" am 17. Juni in Weinfelden. Das nette Städtchen im Schweizer Teil des Bodensee ist dann nicht nur Etappen-Ziel für di

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine