1050 km gefahren - Update

Race Across America: “Bottle Claus“ Fünfter der Gesamtwertung

Foto zu dem Text "Race Across America: “Bottle Claus“ Fünfter der Gesamtwertung"
Claus-Henning Schulke und sein Team bei einer kurzen Pause in Arizona | Foto: Michael Krämer

15.06.2023  |  (rsn) - “Bottle Claus“ Claus-Henning Schulke hat vor drei Stunden (9 Uhr MEZ, 12 Uhr Ortszeit) die neunte RAAM-Time-Station in Flagstaff in Arizona erreicht. Derzeit ist er in den Hügeln des Coconino National Park unterwegs, und hat vor kurzem (12 Uhr MEZ) den 1550 m hohen Gray Mountain überquert. Mittlerweile hat er rund 650 Meilen, also fast 1050 Kilometer zurückgelegt, noch ohne Schlaf, nur mit mehreren kurzen Pausen.

Über 300 km hatte er die Führung in seiner Altersklasse (50 - 59), vor kurzem hat ihn der Amerikaner BJ Almberg überholt, der nun Vierter der Solo-Wertung ist. In dieser Gesamtwertung hat sich Schulke auf den fünften Platz vorgeschoben.

Gesamt-Führende ist immer noch die Schweizerin Isa Pulver mit 690 Meilen (1110 km), rund 13 Meilen vor Christophe Blanchard aus dem Burgund/ Frankreich. Der Japaner Yusuke Ochiai ist mit 663 Meilen (1067 km) auf den dritten Rang vorgerückt; der dort zuletzt plazierte Pole Marek Rupinski ist mit 648 Meilen (981 km) hinter Schulke auf dem sechsten Platz zurückgefallen.

Claus-Henning Schulke wurde als "Bottle Claus", als Wasserträger von Marathon-Rekord-Läufer Eliud Kipchoge bekannt. Nun transportiert der Berliner beim Race Across America seine Flaschen selbst: In zwölf Tagen will Schulke die USA durchqueren, über 5000 Kilometer von Oceanside in Kalifornien nach Annapolis in Maryland. Seit 22 Uhr Dienstag Abend deutscher Zeit (13 Uhr Ortszeit) ist er unterwegs.

Unter diesem Link kann man Schulkes Fahrt verfolgen; mehr zu seinem RAAM-Projekt finden Sie hier.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine