12., 12. August - St Flour/ Auvergne (F) - 53 bis 159 km

Etape Sanfloraine: Schluchten, Viadukte, Hochebenen, Vulkane

Foto zu dem Text "Etape Sanfloraine: Schluchten, Viadukte, Hochebenen, Vulkane"
| Foto: etape-sanfloraine.fr

07.07.2023  |  (rsn) - Die Auvergne mit ihren zahlreichen Vulkan-Bergen ist dieses Jahr auf gleich zwei Etappen Teil der Tour, kommenden Dienstag und Mittwoch. Und Saint Flour ist ein nettes Städtchen im Departement Cantal in der Region Haute Auvergne. Die Besonderheit: St Flour ist die "Oberstadt" und die "Unterstadt" unterteilt. Die Oberstadt liegt auf der Planèze, einer vulkanischen Hochebene auf 900 Metern, die Unterstadt ist im Tal des Flüsschens Ander.

Die "Etape Sanfloraine" ist das größte Freizeit-Rennen der Region;
am 12. und 13. August startet die bereits 21. Ausgabe. Und wie fast jedes Jahr wird der "Dachs", der fünffache Tour-, dreifache Giro- und zweifache Vuelta-Sieger Bernard Hinault als Ehrengast/ -fahrer erwartet.

Zur Auswahl stehen vier Routen: 159 Kilometer mit 3200 Höhenmetern und zwei Cols, der höchste mit 1400 Metern; dann "Les Gorges de la Truyère" mit 122 Kilo- und 2330 Höhenmetern, über den Garabit-Viadukt von Gustave Eiffelv (Ende des 19. Jahrhunderts die höchste Eisenbahnbrücke der Welt). Dann die Runde "La Margeride mit 86 km und 1747 hm. Für Einsteiger gibt's "Le Cirque de Mallet" mit 53 km und 1200 hm, auf der Hochebene über der Stadt.

"Entdecken Sie außergewöhnliche Orte",
wirbt der Veranstalter CycloTour: Neben den Truyère-Schluchten und dem Garabit-Viadukt geht es durch das Brezons-Tal, über die Tréboul-Brücke, in die Monts du Cantal und zur Überquerung der Planèze, mit einem bemerkenswerten Panorama.

Im Startgeld enthalten:
Streckenposten auf allen Strecken
medizinische Hilfe warme
lokale Gerichte
Massage-Bereich
Teilnehmer-Tombola
Fahrrad-Parkplatz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine