30. Juli - Gippingen/ Aargau (CH) - 100 km/ 1900 hm

Dillier Classic: Alle gegen Silvan

Foto zu dem Text "Dillier Classic: Alle gegen Silvan"
Silvain Dillier auf der vierten Etappe der Tour de France von Dax nach Nogaro | Foto: Szymon Gruchalski/ Cor Vos

15.07.2023  |  (rsn) - Noch ist er auf der Tour de France unterwegs - aber am letzten Juli-Samstag (31. 7.) wird der 13-fache Schweizer Meister (auf Bahn und Straße) und Alpecin-Deceuninck-Profi Silvan Dillier bei der "Dillier Classic" zum Sparrings-Partner in der Renn-Serie "Chasing Cancellara". Das Besondere: Silvan legt eine Zeit vor, welche die Teilnehmer/innen dann schlagen können (oder auch nicht;-).

Es geht über eine schöne, aber durchaus knackige Rennstrecke in Dilliers Trainingsgebiet im Argau in der Schweiz. Wer dabei sein will: Es gibt noch Startplätze, die Online-Anmeldung läuft noch bis 29. Juli (mehr unter dem Link hier unten). 

Der Ablauf: Auf der 100-km-Strecke mit 1900 Höhenmetern gibt es sieben Anstiege, wo die Zeiten genommen werden; der Rest ist neutralisiert. Es gibt also jeweils eine neutralisierte Strecke zum Warmfahren, die Zeitnahme ist dann zwischen zehn und 15 Kilometer lang, und hat zwischen 500 und 1000 Höhenmeter.

Die Strecke: Die Region um Gippingen im Aargau bietet viele kurze, knackige Anstiege - ein Rennen, das Silvan gut liegt... Es gibt zwei Distanzen, neben den 100 km auch 50 km mit 950 Höhenmetern - "für alle, die gerne die Abkürzung nehmen", so Silvan.

Die folgenden Anstiege werden gezeitet:
Rotberg - Hagenfirst - Galten - Ampfernhöhe - Weinberg - Sulz-Gansingen - Bossenhaus

Der Zeitplan: Start des Rennens ist um zehn Uhr; die letzten Fahrer werden gegen 15 Uhr erwartet. Nach dem Rennen gibt es eine After-Party für alle Teilnehmer/innen, Zuschauer und Fans.

Der Nachwuchs: Für alle Fahrer/innen, die nach dem 1. Januar 2002 geboren sind, wird der Rotberg das "KOM" der Dillier Classic markieren. Der Schnellste gewinnt einen Platz als Praktikant in der Swiss Racing Academy.

Das Start-Paket: "Chasing Cancellara"- und Partner-Goodies, Startnummer, begleiteter Massenstart, beschilderte Rennstrecke, Moto-Crew-Begleitung, Krankenwagen, Verpflegungsstellen, Nahrung am Start und auf der Strecke, Finisher-Essen nach dem Rennen, Foto-Dienst, Zeitmessung, Finisher-Medaille und -Diplom, Ranglisten, Verwahrung von Wertgegenständen, Parken

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine