1. bis 29. Aug. - von Bozen nach Oslo - 2000 km

Gender Equality Ride: Zwei Radfahrerinnen - per Zufall unterwegs

Foto zu dem Text "Gender Equality Ride: Zwei Radfahrerinnen - per Zufall unterwegs"
| Foto: Cicliste per Caso

13.07.2023  |  (rsn) - Linda Ronzoni und Silvia Gottardi sind zwei Fahrrad-Fans, die in Mailand leben, ihre Räder täglich nutzen, immer wieder verrückte Touren machen - und darüber in ihrem Blog mit dem schönen Namen "cicliste per caso" (dt. etwa Radfahrerinnen per Zufall) schreiben. In gut zwei Wochen beginnen Silvia und Linda ein neues Abenteuer: Sie werden vom 1. bis 29. August mit dem Fahrrad quer durch Europa fahren, 2000 Kilometer von Bozen nach Oslo.

Und das mit Absicht: Unter dem Motto "Gender Equality Ride" wollen sie mit ihrer Tour "die Aufmerksamkeit auf Gender Equality lenken und Women Empowerment fördern", so die beiden in ihrem Blog. Silvia und Linda möchten zudem verstehen und zeigen, wie sich die Situation der Frauen auf dem europäischen Kontinent verändert hat.

Und natürlich ist auch Nachhaltigkeit ein zentraler Punkt der Reise: Sie werden nicht nur mit dem "grünen" Verkehrsmittel par excellence reisen, dem Fahrrad, sondern (soweit möglich) auch in umweltfreundlichen Einrichtungen übernachten. Übrigens: Wer möchte, kann sich anschließen und auf bestimmten Streckenabschnitten mitradeln (mehr dazu auf der Netzseite der "Cicliste per Caso").

Das Projekt wird von der "International Association of Women's Museums" (IAWM) unterstützt. "Cicliste per Caso" besuchen daher sechs IAWM-Museen entlang der Route: die Frauen-Museen in Meran (Südtirol, I), Hittisau (Bregenzer Wald, A), Fürth (Bayern, D) und in Berlin, sowie in Dänemark und Norwegen.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine