Doppelgold für Sprinter bei U19/U23 EM in Anadia

Pröpster und Flemming im Bahnsprintturnier unschlagbar

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Pröpster und Flemming im Bahnsprintturnier unschlagbar"
Das Podium im U23-Sprint mit Emma Fincanu, Alessa-Catriona Pröpster und Clara Schneider | Foto: João Calado/FPCiclismo

15.07.2023  |  (rsn) – Der vierte Tag der Europameisterschaften der Junioren und in der Klasse U23 brachte zwei weitere Titel für Deutschland. Im Sprint der Frauen holte Alessa-Catriona Pröpster sich souverän den Titel in der U23, bei den Junioren durfte Pete-Collin Flemming aufjubeln. Für Österreich gab es erneut eine Bronzemedaille durch Maximilian Schmidbauer im Punkterennen der U23 Männer.

Es war schon ein prominentes Duo, welches sich auf der Bahn in Anadia im Sprintfinale der U23-Frauen gegenüberstand. Denn sowohl Pröpster als auch die Britin Emma Finucane gewannen schon Weltcups und durften sich über Elitemedaillen erfreuen. Nun aber duellierten sich die beiden um den begehrten Nachwuchstitel, den sich Pröpster schlussendlich sicherte. Ihre Teamkollegin Clara Schneider gewann das Kleine Finale und holte sich die Bronzemedaille.

Bei den Junioren ging die Goldmedaille ebenfalls an Deutschland. Pete-Collin Fleming siegte vor dem Briten Oliver Pettifer und dem Franzosen Etienne Oliviero. Colin Rudolph belegte Rang neun. Bei den Juniorinnen stand der Mehrkampf, das Omnium am Programm und jenes endete mit einer belgischen Goldmedaillengewinnerin. Helene Hesters holte sich den Titel vor der Britin Cat Ferguson und der Französin Clemence Chereau. Die Schweizerin Zoe Schiess wurde Achte.

Bei den Junioren ging der Vierkampf der Ausdauerfahrer an den Spanier Hector Alvarez Martinez vor dem Italiener Matteo Fiorin und dem Polen Dawid Latkowski. Der Slowene Zak Erzen wurde Vierter. Über 500 Meter bei den Juniorinnen belegte Bent-Henriette Lurmann den dritten Rang und eroberte die Bronzemedaille für das deutsche Team. Gold sicherte sich die Britin Viorica-Goergette Rand vor Marie Louisa Drouode aus Frankreich. Anne Slosharek wurde Siebte, erreichte damit im Zeitfahren auch das Finale.

Im Punkterennen der U23-Männer ging der Österreicher Maximilian Schmidbauer als Titelverteidiger ins Rennen. Der Wiener zeigte einen beherzten Kampf und landete erneut am Podium als Dritter. Gold holte sich Verfolgungseuropameister Noah Vandenbranden aus Belgien vor dem Italiener Niccolo Galli, der erst mit dem finalen Sprint an Schmidbauer vorbeizog. Jasper Schröder wurde Neunter, der Schweizer Pascal Tappeiner Elfter. Die Irin Lara Gillespie gewann das Punkterrennen der U23-Frauen. Die Österreicherin Leila Gschwentner wurde Neunte, Fabienne Jährig Elfte und die Schweizerin Janice Stettler Zwölfte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.2025Welche Zukunft hat der Bahnradsport nach der Champions League?

(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion

24.03.2025UCI stellt Champions League ein und belebt Bahn-Weltcup neu

(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc

15.03.2025Bräutigam und Teutenberg holen im Madison Silber

(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei

14.03.2025Deutscher Frauenvierer gewinnt Nations Cup in Konya

(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier

20.02.2025Kröger will bei Olympia “nicht nochmal Sechste werden“

(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde

17.02.2025Kluge erkennt Parallelen im Karriereverlauf von Teutenberg

(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der

16.02.2025Zum EM-Finale noch zweimal Silber für German Cycling

(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Ackermann kommt bei Provence-Sturz ohne Frakturen davon

(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3

16.02.2025Teutenberg liefert im Omnium sein Meisterstück ab

(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r

15.02.20252. EM-Gold! Teutenberg krönt sich auch im Omnium

(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L

15.02.2025Eindrucksvolles Comeback von Keßler in Heusden-Zolder

(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.05.2025Macht er es wie 2019? Parallelen zum 1. Girosieg von Carapaz

(rsn) – Nach dem Zeitfahren schien Richard Carapaz (EF Education - EasyPost)schon zu weit zurück, um sich Hoffnungen auf den Gesamtsieg beim Giro d’Italia machen zu dürfen. Doch nur wenige Tage

21.05.2025Flache Straßen für schnelle Männer

(rsn / ProCycling) – Nach dem harten Tag im Apennin dürfen bei der 12. Etappe wieder die Sprinter auf ihre Chance hoffen. Zwischen dem Start in Modena und dem Ziel in Viadana liegen zwar nur 45 Kil

21.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

21.05.2025Highlight-Video der 11. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) - Erwartet wurde eine Etappe für Ausreißer. Am Ende war das elfte Teilstück des Giro aber eines, bei dem sich einmal mehr die Klassement-Fahrer vorne zeigten. Ganz vorne: Richard Carapaz (EF

21.05.2025Carapaz, Bernal und Quintana erinnern an alte Zeiten

(rsn) - War da mal was? Vor ein paar Jahren wurde von einer Welle des Radsports aus Südamerika geschwärmt. Vor allem Radprofis aus Kolumbien galten als ein Muss im Kader, als künftige Grand-Tour-Si

21.05.2025Ackermann: “Für GC-Fahrer wird die finale Touretappe stressiger“

(rsn) – Nachdem bereits letzte Woche bestätigt wurde, dass die 21. Etappe der diesjährigen Tour de France über den Montmartre führen wird, wurde heute auch die genaue Strecke des finalen Tages d

21.05.2025Blau für Fortunato in greifbarer Nähe

(rsn) - Was heute zuerst wie eine übermütige Attacke aus der Spitzengruppe rund 100 Kilometer vor dem Ziel wirkte, entpuppte sich als clever geplanter Vorstoß auf der Jagd nach Punkten. Lorenzo For

21.05.2025Bernal: “Weiß gar nicht, was ich zu meiner Attacke sagen soll“

(rsn) - Der vermeintliche Tag für die Ausreißer war am Ende doch keiner. Richard Carapaz (EF Education - EasyPost) hat die 11. Etappe des Giro d`Italia für sich entschieden, nachdem die Fluchtgrupp

21.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 11. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

21.05.2025Carapaz gewinnt für sein Geburtstagskind

(rsn) - Verbissen wurde zu Beginn der 11. Etappe des Giro d`Italia von Viareggio nach Castelnovo ne´ Monti darum gekämpft, den Sprung in dieFluchtgruppe zu schaffen. Der Tag galt als vielversprechen

21.05.2025Zemke “ist nicht bange“ mit Blick auf die schwere WM in Ruanda

(rsn) – Aktuell ist Jens Zemke als Sportdirektor des Teams Q36.5 Pro Cycling beim Giro d`Italia unterwegs. Doch je näher der Spätsommer rückt, desto mehr wird sich der 58-Jährige auch wieder mit

21.05.2025Kopecky beginnt Tour-Vorbereitung und trifft auf Longo Borghini

(rsn) - Mit der Vuelta a Burgos (22. - 25. Mai / 2.WWT) geht die Serie spanischer Rundfahrten auf WorldTour Niveau in die letzte Runde. Die Frauen hatten den “Rundfahrt-Monat” Mai auf der iberisch

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine