--> -->
21.07.2023 | (rsn) - Was hat eine Dreiliter-Weinflasche, "Jeroboam" genannt, mit Radrennen zu tun - die noch dazu zu großen Teilen auf Schotter verlaufen? Ganz einfach, erklärt Gerard Vroomen, Miteigentümer des oberitalienischen Komponenten- und Rad-Herstellers 3T, der die "Jeroboam"-Rennen veranstaltet: "Unsere Strecken bei der Premiere verliefen durch das Franciacorta, eine renommierte Wein-Region. Das längste Rennen war 300 Kilometer lang, und eine Jeroboam-Flasche hat 300 Zentiliter Inhalt..."
Im Jahr 2019 hat der Veranstalter das Ganze zur Serie ausgebaut; dieses Jahr sind es sieben Termine, drei in Italien (Franciacorta, Asagio, Rimini), je einer in Österreich, Tschechien, Mallorca und Costa Rica. Die nächste Runde findet in Kärnten statt, genauer am Wörtersee, am Wochenende 28. und 29. September, mit Start in Velden. Die Online-Anmeldung ist noch bis 28. September möglich (siehe auch Link hier unten).
Wie immer gibt es drei Strecken: 300 Kilometer, genannt "Jeroboam", 150 km "Magnum" und 75 Kilometer "Regular". Die 300-km-Runde führt über die besten Gravel-Tracks Kärntens: Schneller Schotter, Singletracks, Uferwege... Start ist in Velden, es geht durch die Karnischen Alpen nach Slowenien und Italien - mit nicht weniger als fast 7000 Höhenmetern. Auch die 150-km-"Magnum"-Strecke hat noch über 3000 Höhenmeter, und die 75-km-Runde ca 1500.
Die "Jeroboam Bike Festival"-Wochenenden haben neben den Rennen traditionell einiges weitere zu bieten: lokale Küche und Getränke, Musik und Unterhaltung für Erwachsene und Kinder. Und auf jeden Fall wird es natürlich Wein geben - nicht nur in Dreiliter-Flaschen...