Ralph Diseviscourt gewinnt 1000-km-Ultra-Strecke

Tour des Stations: Ex-IAM-Profi Marcel Wyss siegt

Foto zu dem Text "Tour des Stations: Ex-IAM-Profi Marcel Wyss siegt"
| Foto: tourdesstations.ch

13.08.2023  |  (rsn) - Am vergangenen Samstag fand die Tour des Stations durch die Waliser Alpen statt, mit 133 km und 4700 Höhenmetern auf der "Granfondo"-Strecke für viele eines der härtesten Jedermann-Rennen Europas. Das Hauptrennen gewann Ex-IAM-Profi Marcel Wyss, mehrfacher Schweizermeister, mittlerweile Inhaber einer Agentur für Trainingsplanung und Trainer Leistungssport bei Swiss Olympic.

Der 37-jährige Berner bewältigte die legendäre "Marmotte"-Strecke in vier Stunden 56 Minuten 46 Sekunden, fast vier Minuten schneller als der Zweite, der Italiener Marco Provera (5:00:34 h). Gesamt-Dritter wurde Dimitri Bussard aus dem Waadtland, mit 5:01:09 h Sieger in seiner Altersgruppe 18 bis 29 Jahre.

Bei den Damen war die Italienerin Samantha Arnaudo ganz oben am Podium, sie distanzierte mit 5:38:39 h die Polin Karolina Migon (5:47:02 h) um gut acht Minuten, und die Dritte, die Britin Tess Lawson (6:21:11 h) um 43 Minuten; letzere wurde Siegerin ihrer Altersgruppe 35 bis 49 Jahre.

Neu waren dieses Jahr zwei Ultra-Strecken, mit 1000 und 555 Kilometern; rund 50 Starter traten hier an. Auf der Langstrecke, die bereits am Dienstag in Aigle gestartet wurde, ging der Sieg nach 57:51:45 Stunden an den Luxemburger Extrem-Radsportler Ralph Diseviscourt (46), auf die Plätzen folgten der Franzose Victor Richard (60:07:49 h) und der Schweizer David Geraci.

Die 555-km-Strecke, die in Le Châble startete, bewältigte der Schweizer Justin Paroz in 23:51:22 Stunden, vor seinen Landsleuten Guillaume Bourgeois (25:55:13 h) und Loïc Gaudio.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine