16. Sept. - Haacht/ Flandern - 70, 100, 125 km

Super 8 Cyclo: Saison-Abschluss an der Brauerei

Foto zu dem Text "Super 8 Cyclo: Saison-Abschluss an der Brauerei"
| Foto: super8cyclo.be

03.09.2023  |  (rsn) - Wie wär's dieses Jahr mal mit einem Saison-Abschluß in Flandern? Am 16. September steht die letzte Etappe der belgischen Hobby-Renn-Serie "Continental Classics Tour" auf dem Programm, das "Super 8 Cyclo" in West-Flandern. Vom Gelände der alten Brouwerij Haacht im gleichnamigen Ort geht es durch die durch die Regionen Flämisch und Wallonisch Brabant, auf 70, 100 oder 125 Kilometern.

Am gleichen Tag findet das das Profi-Rennen "Super 8 Classic" statt, seit über 40 Jahren eine Hommage an Peter van Petegem und Raymond Impanis, seit drei Jahren im "ProSeries"-Kalender der UCI, und bis zum vergangenen Jahr "Primus Classic" genannt.

Ein paar Stunden bevor die Profis unterwegs sind, können die Jedermänner und -frauen die Strecken erkunden. Die alten Backstein-Gebäude der Brauerei Haacht sind die Kulisse für Start und Ziel. Zwischen Leuven und Brüssel fällt die Strecke in Richtung Druivenstreek ab, um Overijse geht es durch eine hügelige, grüne Landschaft.

Die zahlreichen Anstiege auf den Strecken sind gegen Ende der Saison sicher keine Herausforderung;-! Wer in erster Linie die grüne flämische Umgebung genießen möchte, wählt die 70 km lange Strecke, mit 540 Höhenmetern und sechs kleineren Anstiegen dazu ein Kopfsteinpflaster-Abschnitt.

Die beiden längeren Strecken haben etliche weitere Anstiege. Die Rampen sind zwar selten länger als einen Kilometer, aber die starken Steigungen machen sie nicht nur für die Waden anstrengend. Auf der 100-km-Runde sind es zwölf Anstiege, mit insgesamt 890 Höhenmetern. Auf den 125 Kilometern ist es zwar nur einer mehr, es sind aber 1065 Höhenmeter zu überwinden.

Die Online-Anmeldung läuft noch bis morgen (4. 9.) zum Normal-Tarif, danach ist eine Nachmelde-Gebühr fällig. Für fünf Euro mehr gibt's zudem ein Finisher-Shirt.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine