16. Sept. - Mendel/ Südtirol - 13 km, 950 hm

Mendel-Passstraße: Radtag mit Aussichten...

Foto zu dem Text "Mendel-Passstraße: Radtag mit Aussichten..."
Der Blick von der Mendel-Passstraße: Kalterer See, Montiggler Berge (li.), im Hintergrund der Nationalpark Trudner Horn | Foto: kaltern.com

14.09.2023  |  (rsn) - Unser Tip für einen spontanen Wochenend-Trip: Am kommenden Samstag findet der "Autofreie Radtag" auf der Mendel-Passstraße in Südtirols Süden statt (bei übrigens bestem Radl-Wetter: 25 Grad C, sonnig mit Wolken...). Bereits zum 17. Mal bleiben die 15 Kehren der beeindruckenden, historischen Straße auf die Mendel autofrei.

Los geht's um neun Uhr, bis 16/30 Uhr ist die 13 Kilometer lange Auffahrt mit rund 950 Höhenmetern und im Schnitt sieben Prozent Steigung von Kaltern über Oberplanitzing bis zur Spitze des Mendel-Kamms auf 1363 Metern Höhe ausschließlich Radlern vorbehalten.

Und die Anstrengung lohnt sich: Von oben ist die Aussicht auf die Weinberge des Überetsch bis auf die Gipfel des Unesco-Weltnatur-Erbes Dolomiten besonders faszinierend. Unterwegs sorgen bei Matschatsch und am Mendel-Pass Verpflegungsstände für die Erfrischung und das leibliche Wohl der Sportler. Außerdem erwartet die Pedalhelden ein Klima-Quiz, bei dem es zahlreiche Sachpreise zu gewinnen gibt.

Nach dem Rekord mit über 2000 Teilnehmern im letzten Herbst erwarten die Organisatoren der Umweltgruppe Eppan, Kaltern sowie der Dachverband für Natur- und Umweltschutz auch heuer nicht weniger Besucher. Übrigens: Für die Teilnahme am "Autofreien Radtag" ist keine Anmeldung nötig.

Und hier noch unser Tip für eine feine Unterkunft, fast unmittelbar an der Mendel-Passstraße: Das "Haus am Hang" am Kalterer See (hier der rsn-Artikel dazu), ein Vier-Sterne-Hotel mit leckerem, regionalem Frühstücks-Büffet, am Abend ein Fünf-Gänge-Dinner vom ambitionierten Küchen-Chef Karl Pirpamer, ein großer, absperrbarer Rad-Keller samt Werkstatt (für ein "Roadbike"-Hotel selbstverständlich), dazu ein Wellness-Bereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Kneipp-Kreisel, Ruhe-Zonen, Fitness-Geräten und Pool.

Weitere Jedermann-Nachrichten

30.09.2023Neusiedler See Radmarathon: Flach, aber windig durchs Unesco-Welterbe

(rsn, mr) - Am 20. und 21. April 2024 wird die Radmarathon-Saison in Österreich wie jedes Jahr mit dem "Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus" (NRM) eröffnet. Heute startet die

29.09.2023Ride London - Essex: Durch die Hauptstadt auf die Dörfer

(rsn) - Um hunderttausend Radlerinnen und Radler sind jedes Jahr Ende Mai beim "Ford Ride London" unterwegs: beim "FreeCycle" für alle in Londons City, bei den drei Jedermann-Rennen, und beim "Brompt

28.09.2023Bike Abu Dhabi Gran Fondo: Weihnachtsgeld vom Scheich

(rsn) - Am 18. November geht im Emirat Abu Dhabi die zweite Ausgabe des "Bike Abu Dhabi Gran Fondo" über die Bühne, ein 154-km-Rennen aus der Hauptstadt in die Gartenstadt Al Ain. Das Besondere: Das

27.09.2023Cyclocross-Cup Südwest: “Begeisterung für Radbeherrschung“

(rsn) - Die Querfeldein-Szene im Südwesten Deutschlands hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt: Cyclocross-Bundesliga, internationale Rennen, dazu regionale Cross-Rennen, für Amate

25.09.2023Riderman: Last dance im Black Forest

Zwei Tagessiege, zweimal Moritz (einmal Beinlich, einmal Palm) - so krönte das Team Strassacker am vergangenen Wochenende beim "Riderman" in Bad Dürrheim die überaus erfolgreiche Renn-Saison 2023.

23.09.2023Belchen hoch drei: Quäl dich selber, Du...

(rsn) - "Quäl dich, du Sau!" Über 25 Jahre ist es nun her, dass Udo Bölts mit diesem legendären Spruch Gelb-Träger Jan Ullrich anfeuerte, sich auf der Tour-Etappe 1997 am Grand Ballon im Elsaß w

21.09.2023King of the Lake: Kein Kräftemessen ohne Klapprad

Sonne, blauer Himmel, 25 Grad - in diesem Jahr herrschte beim "King of the Lake" am Attersee im Salzburger Land wieder gewohntes "KotL-Wetter". Nach dem Regen-Rennen 2022 konnten Fahrer/innen, Organis

18.09.2023We Ride Flanders: Das “flämische Hochamt“ für alle

(rsn) - Im kommenden Jahr werden am 30. März 16.000 Starter/innen beim Jedermann-Rennen "We Ride Flanders" das "flämische Hochamt" feiern - und einen Tag später dann alle, bei der Ronde van Vlaande

16.09.2023Tour d´Allee + RügenChallenge: mit Greipel, Heßlich, Schulz + Hoppe...

(rsn) - "Radfahren mit Prominenten" ist seit fast 30 Jahren das Motto der "Tour d´Allee" auf Rügen, veranstaltet von Olaf Ludwig, Rad-Olympia-Sieger von 1988. Dieses Jahr hat Olaf für das Wochenend

15.09.2023Velofondo: 24 Stunden auf der Rennstrecke

(rsn) - Morgen Punkt zwölf Uhr startet nicht nur das Oktoberfest in München, auf dem Lausitz-Ring in Brandenburg hat die vierte Ausgabe des 24-Stunden-Radrennens "Velofondo" ihre Premiere (vermut

13.09.2023Münsterland-Giro: Mit der Leeze ins Finale

(rsn) - Im Münsterland fährt man nicht Fahrrad, sondern mit der "Leeze". Folgerichtig hat der Münsterland-Giro seine drei Rennen in "LeezenCup" umbenannt. Neben dem neuen Namen ist auch sonst einig

12.09.2023King of the Lake: Christoph, der Klappi und die anderen...

(rsn, bb) - Auf die Plätze, fertig - Krönung! Am kommenden Samstag wird beim Zeitfahren rund um den Attersee im Salzkammergut zum zwölften Mal der "ASVÖ King of the Lake" gekürt. Unter den rund 1

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine