--> -->
14.09.2023 | (rsn) - Unser Tip für einen spontanen Wochenend-Trip: Am kommenden Samstag findet der "Autofreie Radtag" auf der Mendel-Passstraße in Südtirols Süden statt (bei übrigens bestem Radl-Wetter: 25 Grad C, sonnig mit Wolken...). Bereits zum 17. Mal bleiben die 15 Kehren der beeindruckenden, historischen Straße auf die Mendel autofrei.
Los geht's um neun Uhr, bis 16/30 Uhr ist die 13 Kilometer lange Auffahrt mit rund 950 Höhenmetern und im Schnitt sieben Prozent Steigung von Kaltern über Oberplanitzing bis zur Spitze des Mendel-Kamms auf 1363 Metern Höhe ausschließlich Radlern vorbehalten.
Und die Anstrengung lohnt sich: Von oben ist die Aussicht auf die Weinberge des Überetsch bis auf die Gipfel des Unesco-Weltnatur-Erbes Dolomiten besonders faszinierend. Unterwegs sorgen bei Matschatsch und am Mendel-Pass Verpflegungsstände für die Erfrischung und das leibliche Wohl der Sportler. Außerdem erwartet die Pedalhelden ein Klima-Quiz, bei dem es zahlreiche Sachpreise zu gewinnen gibt.
Nach dem Rekord mit über 2000 Teilnehmern im letzten Herbst erwarten die Organisatoren der Umweltgruppe Eppan, Kaltern sowie der Dachverband für Natur- und Umweltschutz auch heuer nicht weniger Besucher. Übrigens: Für die Teilnahme am "Autofreien Radtag" ist keine Anmeldung nötig.
Und hier noch unser Tip für eine feine Unterkunft, fast unmittelbar an der Mendel-Passstraße: Das "Haus am Hang" am Kalterer See (hier der rsn-Artikel dazu), ein Vier-Sterne-Hotel mit leckerem, regionalem Frühstücks-Büffet, am Abend ein Fünf-Gänge-Dinner vom ambitionierten Küchen-Chef Karl Pirpamer, ein großer, absperrbarer Rad-Keller samt Werkstatt (für ein "Roadbike"-Hotel selbstverständlich), dazu ein Wellness-Bereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Kneipp-Kreisel, Ruhe-Zonen, Fitness-Geräten und Pool.