--> -->
24.09.2023 | (rsn) – Während am VAM-Berg in Drenthe drei Fahrer vom Team Jumbo – Visma aufs Podium der Europameisterschaften stiegen und die Medaillen unter sich aufteilten, stand anderswo in der Niederlande die größte Geschichte des Tages noch in den Startlöchern: Rund anderthalb Stunden nachdem Christophe Laporte vor Wout van Aert und Olav Kooij zum EM-Titel gefahren war, wurde sie dann veröffentlicht:
Das niederländische Radsport-Portal wielerflits.nl und sein renomierter Journalist Raymond Kerckhoffs erklärten, aus unterschiedlichen Quellen bestätigt bekommen zu haben, dass wohl nicht wie seit Monaten angenommen das britische Team Ineos Grenadiers in der Pole Position stehe, das Team Soudal – Quick-Step zu übernehmen, sondern dass eine Fusion der beiden Rennställe Jumbo – Visma und Soudal – Quick-Step bevorstehe.
Dem Bericht von Wielerflits nach soll der Zusammenschluss bereits in diesem Winter zustandekommen und das Team künftig entweder als Visma – Soudal oder als Soudal – Visma firmieren. Teamchef werde der bisherige Jumbo-Visma-Teamchef Richard Plugge, Sportdirektor dessen bisheriger Sportdirektor Merijn Zeeman. Patrick Lefevere, bislang Teamchef bei Soudal – Quick-Step werde Vorstandsmitglied in überwachender Funktion.
Wie Wielerflits außerdem berichtet, sollen Gespräche zwischen der Teamleitung von Jumbo – Visma und den Besitzern von Soudal – Quick-Step bereits im Juli begonnen haben. Als bekannt wurde, dass der britische Milliardär Jim Ratcliffe, dem Ineos gehört, in Gesprächen zu einer Übernahme des Lefevere-Rennstalls sei, soll auch bei den Niederländern der Gedanke an diese Idee gereift sein. Daraufhin habe es sehr schnell ein Treffen mit Soudal-Quick-Step-Besitzer Zdenek Bakala gegeben, schreibt Kerckhoffs.
Dem Bericht nach würden auch die beiden künftigen Hauptsponsoren Soudal und Visma eine Fusion unterstützen. Die niederländische Supermarktkette Jumbo will ihr Sponsoring ohnehin einstellen, wenn auch eigentlich erst nach 2024. Durch die Fusion könne das neue Team künftig in Sachen Jahresbudget mit Ineos Grenadiers und UAE Team Emirates mithalten, heißt es.
Sollte es zur Fusion kommen, würde das in den kommenden Wochen noch für einen Erdrutsch auf dem Fahrermarkt sorgen. Bislang hat Jumbo – Visma 27 Fahrer für 2024 unter Vertrag, Soudal – Quick-Step 23 – das macht 50, bei erlaubten Kadergrößen von 30 Mann für WorldTeams. Nach Bekanntwerden der Nachricht von Wielerflits begannen auf Social Media sofort wilde Spekulationen: Würde Remco Evenepoel sich dem Team von Jonas Vingegaard und Primoz Roglic anschließen? Wäre durch die Fusion sein Weg zu Ineos Grenadiers frei? Bliebe Roglic überhaupt an Bord oder ist er nach den offensichtlichen Unstimmigkeiten bei der Vuelta a Espana ohnehin auf dem Absprung, beispielsweise zu Lidl – Trek.
Dazu kommt, das viele Teammitarbeiter wohl um ihre Jobs bangen müssten. Außerdem stellt sich die Frage, was aus den Development-Teams beider Rennställe wird, die zu denselben Betreibergesellschaften gehören. Bei den Frauen-Mannschaften Jumbo - Visma und AG Insurance - Soudal - Quick-Step besteht das Problem weniger, weil letzteres einer anderen Betreibergesellschaft in Belgien gehört, als der in Luxemburg angemeldeten Decolef, der das Männer-Team von Lefevere gehört. Weitere offene Fragen sind aber die der Materialpartner: Welche anderen Partner, mit denen schließlich auch langfristige Verträge bestehen – etwa Cervelo bei Jumbo – Visma oder Specialized bei Soudal – Quick-Step – würden bei der Fusion an Bord bleiben und welche in die Röhre schauen?
In jedem Fall gäbe es in den kommenden Wochen noch extrem viel mit dem Raddsport-Weltverband UCI zu klären – gerade und vor allem wegen der massenhaften Auflösung von Verträgen.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) - Peter Sagan wird in der kommenden Saison einige Straßenrennen im Trikot des von seinem Bruder Juraj geleiteten slowakischen Kontinentalteams RRK Group-Pierre Baguette-Benzinol bestreiten. â€
(rsn) – In der vergangenen Woche teilte Patrick Lefevere mit, dass er einen Nachfolger als Team-Manager von Soudal - Quick-Step gefunden habe. Nun informierte sein Rennstall darüber, dass es sich u
(rsn) – Rund drei Wochen nach dem für das Jahresende angekündigten Rücktritt von Tim Zühlke als Nationaltrainer für den Bereich Ausdauer Bahn hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) den Nachfolg
(rsn) – Nils Politt ist auf dem Weg von Bora – hansgrohe zum UAE Team Emirates. Der 29-Jährige hat nach drei Jahren bei den Raublingern für die kommenden drei Saisons beim Rennstall um Tadej Pog
(rsn) – Thomas De Gendt (Lotto – Dstny) wird im kommenden Jahr seine letzte Saison als Straßenprofi bestreiten. Das hat der Belgier am Samstagmorgen auf seinen Social-Media-Kanälen angekündigt
(rsn) – Patrick Lefevere bereitet weiter seinen Abschied als Teamchef von Soudal – Quick-Step vor. Wie der 68-Jährige jetzt in einem Gespräch mit der belgischen Zeitung Het Nieuwsblad erklärte,
(rsn) – Rod Ellingworth wird in der kommenden Saison nicht mehr dem Team Ineos Grenadiers angehören. Das bestätigte der britische WorldTour-Rennstall am späten Freitagnachmittag nachdem zuvor die
(rsn) – Heimlich, still und leise hat Mieke Kröger ihre Karriere als Straßenprofi beendet. Schon im August nach den Weltmeisterschaften von Glasgow bat die 30-Jährige ihr Team Human Powered Healt
(rsn) – Wie die englische Zeitung The Telegraph berichtet, soll Rod Ellingworth als stellvertretender Teamchef von Ineos Grenadiers zurückgetreten sein. Die Nachricht sei noch nicht an die Fahrer d
(rsn) – Cian Uijtdebroeks‘ Vertrag bei Bora – hansgrohe läuft erst Ende 2024 aus, doch wie globalcyclingnetwork.com (GCN) berichtet, seien Lidl – Trek, Ineos Grenadiers und Jumbo – Visma an
(rsn) – Er kann es einfach nicht lassen. Domenico Pozzovivo, der Ende November 41 Jahre alt wird, will auch in der kommenden Saison nochmal angreifen. Nachdem der Italiener in diesem Jahr allerdings
(rsn) – Arnaud de Lie (Lotto – Dstny) wird 2024 später in die Saison starten als noch dieses Jahr. Wie sein Teamchef Kurt van de Wouwer der belgischen Zeitung La Derniere Heure mitteilte, wird de
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) – Nach Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Wout van Aert (Jumbo – Visma) hat auch Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) seine Pläne für den Winter bekannt gegeben. Dass
(rsn) – Die Deutschen Straßenmeisterschaften der Elite werden im kommenden Jahr vom 21. bis 23. Juni erneut in Bad Dürrheim und Donaueschingen ausgetragen werden. Das hat die Sauser Event GmbH als
(rsn) – Mit dem Wechsel von Caleb Ewan von Lotto – Dstny zu Jayco – AlUla hat die australische WorldTour-Equipe in der nächsten Saison zwei Topsprinter im Aufgebot. Eine potenzielle Konfliktsit
(rsn) – Für Pierre-Pascal Keup (Lotto – Kern Haus) ging seine U23-Zeit mit einem absoluten Top-Ergebnis zu Ende. Bei Paris-Tours U23 (1.2U), seinem letzten Straßenrennen der Saison, musste sich
(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P
(rsn) - Erst im Winter 2022 fand Sebastian Schönberger mit dem Zweitdivisionär Human Powered Health einen neuen Arbeitgeber, nachdem die französische Equipe B&B Hotels aus finanziellen Gründen plÃ
(rsn) – Matteo Sobrero freut sich bei Bora – hansgrohe auf gemeinsame Einsätze mit Primoz Roglic. Sowohl der Italiener als auch der Girosieger aus Slowenien sind Neuzugänge beim Raublinger Renns
(rsn) – Abgesehen von der Kolumbianischen Meisterschaften, bei denen er Anfang Februar Dritter des Straßenrennens geworden war, hat Nairo Quintana in der Saison 2023 kein einziges Rennen bestritten
(rsn) – Wird Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) auch in der kommenden Saison bei O Gran Camino (2.1) in die Saison einsteigen? Das Team des Tour-de-France-Gewinners, das künftig mit neuem Hauptspon
(rsn) – Ein Wechsel vom vielleicht besten Team der Welt zu einem neuen Zweitdivisionär klingt zunächst wie ein Schritt zurück. Für Joel Suter war der Transfer von UAE Team Emirates zu Tudor aber