--> -->
20.11.2023 | (rsn) - Der "Hærvejsløbet - The Viking Gran Fondo" ist das größte dänische Jedermann-Rennen, mit im vergangenen Jahr über 6000 Starter/innen - unter dem schönen Motto "Fordere Deinen inneren Wikinger heraus", auf Straße, Schotter oder im Gelände. Das Wikinger-Rennen findet 2024 am 29. Juni statt, die Online-Anmeldung läuft seit kurzem. Bis 31. Dezember gibt's auf allen Strecken 25 Prozent Rabatt auf die Startgebühr.
"Wir legen beim Hærvejsløbet Wert auf Team-Geist und Geselligkeit", sagt Michael Andersen vom Veranstalter PedalPeople: "Die Zeit ist nicht so wichtig, es geht darum, etwas Großartiges zu erleben, einen unvergesslichen Tag auf den Straßen und in den Wäldern Jütlands - mit lecker Verpflegung an den Stationen."
Beim Hærvejsløbet stehen nicht weniger als 15 Strecken zur Verfügung: fünf für Rennräder, von 50 bis 300 Kilometer, fünf Gravel-Strecken, von 50 bis 175 km, und fünf Mountainbike-Runden mit 40 bis 165 km. Die Straßen-Langstrecke über 300 km mit 2500 Höhenmetern startet übrigens in Flensburg.
Ziel-Ort für alle Strecken ist Viborg, eine der ältesten Städte Dänemarks. Die Routen führen größtenteils durch Jütland, eine hügelige Landschaft, die während der letzten Eiszeit entstanden ist. Charakteristisch für alle Strecken sind daher wellige Profile mit immer wieder kurzen, steilen Anstiege, und viel Kopfsteinpflaster.
Seit vergangenem Jahr gehört der Hærvejsløbet zur Jedermann-Serie "Etape du Tour" des Tour-de-France-Veranstalters A.S.O., die Rennrad-Strecken nennen sich daher nun "L'Etape Denmark".
Hier als Vorgeschmack das Video von 2023:
(rsn) - Im Mai 2019 startete in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führte die Profis unter anderem
(rsn) - "Manchmal ist der direkte Weg zum Glück eine gewisse Anzahl von Serpentinen" - so lautet das schöne Motto eines der schönsten Rad-Marathons in Europa: die Alpen-Challenge Lenzerheide. Und d
(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc
(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen
(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au
(rsn) - Lael Wilcox ist eine Ultra-Radsportlerin aus Anchorage, Alaska. Sie begann 2015 mit Ultradistanz-Radrennen und hält die Frauen-Rekorde bei der Tour Divide und der Trans Am. Im kommenden Somme
(rsn) - Eine Änderung des Bundeswaldgesetzes von 1975 ist schon länger angekündigt. Nun wurde der Redaktion des Fach-Portals forstpraxis.de der Referenten-Entwurf zugespielt, der mit 58 Seiten deut
(rsn) - "Never change a winning team" heißt es nicht nur im Sport - aber den Namen kann man ja mal ändern... Das macht nun der "Granfondo Stelvio Santini", und nennt sich ab der kommenden zwölften
(rsn) - Wer die mythischen Pavés des Kopfstein-Klassikers Paris - Roubaix mal selbst erfahren möchte, der hat dazu seit über zehn Jahren bei der Paris - Roubaix Challenge die Gelegenheit. Das Ganze
(rsn, hk) - Seit nun 47 Jahren ist der Giro delle Dolomiti für viele Amateure eine der schönsten Strassen-Etappen-Veranstaltungen Europas: Immer Ende Juli ist ein internationales Starterfeld eine
(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat gestern die Termine für seinen Radmarathon-Cup 2024 bekanntgegeben: Die insgesamt 21 Rennen finden vom 1. Mai bis 8. September und von Bayern bis Meckle
(rsn) - Noch ein Radrennen von Küste zu Küste? "Ja - und nein", sagt Neil von Focal Events, Veranstalter des "Scott Frontier 300": "Das Rennen erstreckt sich zwar über 300 Kilometer von der Irisc