--> -->
21.11.2023 | (rsn) - Noch ein Radrennen von Küste zu Küste? "Ja - und nein", sagt Neil von Focal Events, Veranstalter des "Scott Frontier 300": "Das Rennen erstreckt sich zwar über 300 Kilometer von der Irischen See bis zur Nordsee, aber die Herausforderung ist das, was zwischen den Küsten liegt. Unsere Route hat keine ikonischen Straßen oder touristischen Honeypots, sie führt durch das Herz des alten Grenzlands, zum 'Scott Beach', wo Getränke, Essen, Feuer und Gastfreundschaft warten."
Die Strecke ist eine "ausgewogene Mischung aus guten Waldwegen und Nebenstraßen", so Rennleiter Bryan: "Die Wald-Sektoren sind ziemlich schnell, mit breiten, harten Oberflächen." Die Route hat rund 4600 Höhenmeter, mit einem "bike + hike"-Abschnitt; die meisten Steigungen sind nicht sehr steil und relativ stetig.
Das Zeit-Limit, um das Ziel zu erreichen, liegt bei 30 Stunden. Wem das zu knapp ist, der kann (2024 neu) die 300 km auch auf zwei Tage verteilen, Start ist dann am 7. Juni. Der erste Tag führt über 180 Kilo- und ca 2500 Höhenmeter, der zweite Tag über 120 km mit ca 1800 hm.
Auf der Strecke gibt es vier Versorgungs-Stationen, mit Getränken, Essen sowie Mechanikern und medizinischer Hilfe. In der pittoresken Druridge Bay wird Haupt-Sponsor Scott ein 'Brunch on the Beach' im Frontier-Style veranstalten. Die Starter/innen und ihre Familien/ Freunde können dort campen oder ein Tipi buchen.
Das Ziel in Druridge Bay hat einen Campingplatz, Toiletten und Duschen; es gibt genügend Parkplätze, einen Standplatz für Camper - und kilometerlange Sandstrände, Wälder und Parks zum Erkunden und einen netten kleinen See.
Â
(rsn) - Die österreichische Jedermann-Serie "Austria Top Tour" besteht in der kommenden Saison wieder aus sechs Rennen - fünfmal Straße und einmal Mountainbike/ Gravel; die jeweiligen Online-Anmeld
Der "Two Volcano Sprint" ist ein Ultra-Ausdauer-Radrennen im Selbstversorger-Modus, das die Starter/innen auf 1180 Kilo- und über 26.000 Höhenmetern zwischen den beiden berüchtigtsten Vulkanen Ital
(rsn) - Am 20. und 21. April 2024 wird die Radmarathon-Saison in Österreich wie jedes Jahr mit dem "Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus" (NRM) eröffnet - ein Pflicht-Termin fÃ
(rsn) - Auf ins Dreiländer-Eck: Seit gestern läuft die Online-Anmeldung zur 24. Ausgabe der "Säntis Classic" am Sonntag, 16. Juni 2024 in Weinfelden, am Schweizer Teil des Bodensees. Zwischen Alps
(rsn) - In 18 Tagen geht´s wieder rund: Kilometer sammeln und Kilokalorien abbauen - mit "The Rapha Festive 500". Die weihnachtliche Challenge der Londoner Radsport-Schneider hat seit 2010 weit übe
Der Pico del Teide ist mit 3718 Metern die höchste Erhebung der kanarischen Insel Teneriffa, und gleichzeitig der höchste Berg Spaniens. Umgeben ist der zuletzt 1909 aktive Vulkan von den Cañadas
(rsn) - Ende der 80er Jahre hatten vier Rennradler aus Saint-Félicien die Idee, eine Rundfahrt durch ihr Departement Ardèche im Südosten Frankreichs zu organisieren. Im Jahr 1992, also vor 31 Jahre
(rsn) - Im kommenden Herbst werden die kroatische Küstenstadt Porec und Istrien zum vierten Mal unter dem Motto "Ride your Limits" Kulisse für ambitionierte Amateur-Radsportler/innen: Beim Freize
(rsn) - Im Mai 2019 startete in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führte die Profis unter anderem
(rsn) - "Manchmal ist der direkte Weg zum Glück eine gewisse Anzahl von Serpentinen" - so lautet das schöne Motto eines der schönsten Rad-Marathons in Europa: die Alpen-Challenge Lenzerheide. Und d
(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc
(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen