Febr. bis Okt. 24 - mit Traka, Rift, Migration Race...

Gravel Earth Series: 20 Rennen in 13 Ländern

Foto zu dem Text "Gravel Earth Series: 20 Rennen in 13 Ländern"
| Foto: gravelearthseries.com

18.12.2023  |  (rsn) - Diese Saison hatte die "Gravel Earth Series" (GES) mit sechs Offroad-Rennen ihre Premiere, im kommenden Jahr wächst die Serie des Veranstalters "Klassmark" aus dem spanischen Radsport-Mekka Girona bereits auf nicht weniger als 20 Gravel-Races in 13 Ländern.

Die "Gravel Earth Series" will die wichtigsten Events der internationalen Gravel-Szene zusammenzubringen. Zudem sollen abgelegene, wenig besuchte Gebiete gefördert werden, um einen "echten Kontakt mit Land und Leuten" (so Klassmark) zu ermöglichen. "Die natürliche Umgebung, in der die Veranstaltungen stattfinden, und ihre landschaftlichen Werte sind die oberste Prämisse", so der Veranstalter.

Die 20 Rennen werden je nach Niveau in drei Kategorien bewertet. Die Schnellsten der 14 "Gravel Earth Races" erhalten 750 Punkte, bei den fünf "Global Events" gibt es 1000 Punkte, und beim "Gravel Earth Final", dem "Ranxo" in Spanien erringt der Sieger 1500 Punkte. Für die GES-Gesamtwertung zählen die zwei besten Ergebnissen der "Races" und der "Global Events", plus den Punkten aus dem Finale beim "Ranxo".

Die Gravel Earth Series beginnt am 16. Februar 2024 beim "X Santa Vall" und endet am 13. Oktober mit dem "Ranxo", beide in Spanien. Dazwischen gibt's 18 weitere Rennen in Europa, Nordamerika, Südamerika, Island und Afrika. Die meisten Events finden in Spanien statt, darunter Schotter-Klassiker wie "Traka".

Ebenfalls dabei sind das "Migration Race" im Land der Maasai Mara in Kenia, das "Rift" über die dunklen Lava-Felder im Hochland von Island, und das "Octopus" mit den höchsten Gipfeln der Alpen in der Schweiz. Frankreich ist mit "Nature is Bike" und mittelalterlichen Schlössern dabei, und Schweden präsentiert nordischen Schotter bei einem Ausflug rund um Bergslagen.

Gravel Earth Series 2024
16. - 18. Februar, X Santa Vall, Spanien
10. März, Safari Race, Kenia
12. - 14. April, Gravel Ibereolica, Spanien
20. April, Iron Gravel 360, Spanien
27. April, Utopia Gravel Fest, Baza, Spanien
1. - 5. Mai, The Traka, Spanien (Global Event)
11. Mai, Ukiah Mendo Epic, Kalifornien/ USA
18. - 21. Juni, Migration Gravel Race, Kenia (Global Event)
21. - 23., Juni, Lauf Grit Fest, Großbritannien
26. - 30. Juni, Oregon Trail Gravel, Bend, Oregon/ USA (Global Event)
29. Juni, Octopus Gravel, Schweiz
6. Juli, Gravel Mexico, El Mastranto, Mexico
20. Juli, The Rift Gravel Race, Island (Global Event)
3. August, Megre Gravel, Litauen
9. - 11. August, Gravel Weekend, Lettland
24. August, NGS Bergslagen, Schweden
31. August, Nordic GRVL Grinder, Dänemark
21. September. Falling Leaves, Lahti, Finnland (Global Event)
14. September, Saga Gravel Race, Chile
12., 13. Oktober, Ranxo Gravel, Spanien (GES Final)

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine