21. Juli 24 - La Massana - 5 Routen, von 52 bis 133 km

Volta als Ports d´Andorra: Auf ikonischen Pässen

Foto zu dem Text "Volta als Ports d´Andorra: Auf ikonischen Pässen"
| Foto: Agrupacio Ciclista Andorrana

20.12.2023  |  (rsn) - Andorra hat Häfen? In den Bergen? Nein, die "Ports d'Andorra" sind keine Häfen - das kleine Fürstentum liegt mitten in den Pyrenäen... Port ist Katalanisch, die offizielle Landessprache Andorras, und bedeutet Bergpass. Andorra hat 21 ikonische Pässe, und etliche davon können bei der "Volta als Ports d'Andorra" autofrei befahren werden. Die Online-Anmeldung für die Ausgabe 2024 läuft seit kurzem (mehr Infos unter dem Link hier unten).

Zum siebten Mal geht es am 21. Juli 2024 auf fünf Routen von 52 bis 133 Kilometern, mit 1100 bis 3800 Höhenmetern vom Startort La Massana in die Hauptstadt Andorra La Vella. Auf jeder Strecke gibt es Anstiege mit Zeitnahme, jeweils um zehn Kilometer lang, die addiert die Gesamtzeit für die Wertung ergeben. Route eins hat eine Bergwertung, über Strecke drei mit drei gewerteten Anstiegen, bis zu Route fünf mit fünf Bergprüfungen.

Auf jeder Strecke dabei ist der Anstieg Alt de la Coma d'Arcalis (2229 m), 10,5 km lang mit 725 Höhenmetern und einer durchschnittlichen Steigung von 6,9 Prozent. Hier legte Jan Ullrich am 15. Juli 1997 mit seinem Solo-Sieg den Grundstein für seinen Tour-de-France-Triumph.

Ebenfalls recht anspruchsvoll ist die Collada de Beixalis mit fast 1800 Metern, wo sich mit mehr als zwölf Prozent Steigung der steilste asphaltierte Kilometer des andorranischen Straßennetzes findet. Dieser Anstieg, meist auch Teil der Vuelta, ist dabei auf den Volta-Routen drei bis fünf - und hat spektakuläre Ausblicke auf Andorra la Vella.

Die längste Steigung ist der Coll de Cabus auf den Strecken vier und fünf: Auf über 15 Kilometern und fast tausend Höhenmetern geht es mit mehreren Steigungswechseln hinauf auf über 2300 Meter - aber bereits nach der Hälfte bieten sich den Fahrer/innen atemberaubende Aussichten...

Die Bergwertungen
Alt de Cabus: 2302 m, 15,6 km/ 962 hm; 6,2 %
Alt de la Coma d'Arcalis: 2229 m, 10,5 km/ 724 hm Höhe; 6,9 %
Coll d'Ordino: 1980 m, 9,9 km/ 693 hm; 7,0 %
Collada de Beixalis: 1796 m, 6,6 km / 556 hm; 8,4 %
Alt de la Comella: 1347 m, 2,1 km/ 120 hm; 5,8 %

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine