--> -->
22.12.2023 | (rsn) - Der "flachste Marathon der Welt" startet im kommenden Frühling zum 21. Mal im Spreewald, im Süden von Berlin: Der Spreewald-Marathon, ein Sport-Festival für nicht nur für Radler, sondern auch für Läufer, Skater und Paddler. Es geht völlig flach - amtlich vermessener Höhenunterschied 1,8 m - durch die abwechslungsreichen Landschaften des Spreewalds, mit seinen faszinierenden Wasser-Labyrinthen.
Wer dabei sein will: Wie immer eine Woche nach Ostern, 2024 also vom 18. bis 21. April, geht's rund im Spreewald; die Online-Anmeldung läuft bereits.
Die Rad-Strecken sind 30 km (Familien), 50 km, 70 km,
110 km, 150 km und 200 km lang, allesamt sehr flach und ab 70 km
durchgehend asphaltiert, und somit rennradtauglich; die kürzeren
Strecken führen teilweise über geschotterte Feldwege.
"Mit üblicherweise rund 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der Spreewald-Radmarathon Brandenburgs größte Radtourenfahrt" sagt Rennleiter Hans-Joachim Weidner: "Da es praktisch keine Höhenunterschiede zu bewältigen gibt, ist es wohl nirgendwo in Deutschland leichter, auch die langen Strecken erfolgreich zu absolvieren."
Start und Ziel der Rad-Touren am Samstag (20. 4.) liegen in den Städten Lübbenau und Burg, je nach Strecke. Übrigens: Die Verpflegung an den sieben Rad-Verpflegungspunkten wird auch 2024 wieder regional, und richtig "spreewälderisch": Jede "Stärkungsstelle" bekommt einen anderen Charakter im Speisen-Angebot. Na denn: Guten Appetit - und viel Erfolg!