--> -->
30.12.2023 | (rsn) - Imposante Sandsteinfelsen, wilde Bäche, tiefe Schluchten, kurvenreiche Waldwege - das Schotter-Abenteuer "Bohemian Border Bash" führt Anfang September zum fünften Mal über die spektakuläre Bühne des Nationalparks Böhmisch-Sächsische Schweiz: "ein wahres Paradies, ein Radlerziel zum Verlieben", sagt Veranstalter Vendelin Ondrej Vesely.
Beim "Bohemian Border Bash Race", ein Etappen-Ultra-Ausdauer-Radrennen, hat man vom 31. August bis 7. September 2024 Zeit, um 1361 Kilometer ohne Unterstützung auf und abseits der Straßen die alten Grenzen Böhmens zu umrunden. Das Rennen verläuft entlang der nationalen Grenzen und führt durch Deutschland, Polen und die Tschechische Republik. Mit über 24 400 Höhenmetern ist das Rennen ein echter Test und ein wahres Abenteuer.
Keine Lust auf Rennen? Kein Problem - einfach Schlafsack einpacken und die schöne Landschaft im eigenen Tempo genießen: Beim Gravel Camp vom 5. bis 8. September 2024 stehen malerische Fahrten durch die wenig bekannte Region am Programm, ein langes Wochenende "voller Kameradschaft auf und neben dem Rad". Unterbringung in Holzhütten, alle Mahlzeiten inbegriffen, Kosten 300 Euro.
Die Leistungen
Drei Nächte Camping (Donnerstag bis Sonntag)
Verpflegung (Donnerstag abends bis Sonntag früh, auch unterwegs
Vier Routen (2 x 70 km, 107 km, 167 km; GPX-Daten)
Komoot-Karten-Paket
Aufenthalt im "Intercamp Mosquito", Kamenice/ Tschechien
Freitag Lagerfeuer, Musik und Bier
Samstag "Mittelalter"-Party
Was mitbringen?
Ein Fahrrad, für Straße und Schotter/ gemischter Belag geeignet
Helm (obligatorisch)
GPS-Gerät
Löffel, Gabel, Schüssel (es gibt keine Plastik-Geschirr vor Ort).
Werkzeug, Ersatzteile, Pumpe, Schläuche, Flicken, Kettenglieder, etc; Beleuchtung, Powerbank/ Ersatz-Batterien
Schlafsack, Matte