1. Juni - Flint Hills, Kansas/ USA - 560, 320, 160 km

Unbound Gravel: Registrieren für die “inoffizielle Gravel-WM“

Foto zu dem Text "Unbound Gravel: Registrieren für die “inoffizielle Gravel-WM“"
| Foto: unboundgravel.com

07.01.2024  |  (rsn) - Das "Unbound Gravel" ist eines der ältesten Schotter-Rennen weltweit: Es begann 2006 als "Dirty Kanza" mit 34 Starter/innen, mittlerweile sind es rund 4000 Fahrer/innen aus fast 40 Nationen, die immer am ersten Juni-Wochenende durch die Flint Hills in Kansas/ USA fräsen.

Wer dieses Jahr dabei sein will: Das "Garmin Unbound Gravel presented by Craft Sportswear 2024" findet am 31. Mai und 1. Juni in Emporia, Kansas, statt. Die erste Runde des Wettbewerbs begann bereits Freitag Mittag (5. 1.), mit der Eröffnung der Anmeldung für die Startplatz-Lotterie, in vier der fünf Rennkategorien, einschließlich des Hauptrennens "Unbound 200".

Noch bis zum 20. Januar (23:59 Uhr MEZ) können Interessent/innen ihre Namen für die Lotterie melden, um an den Kategorien 200, 100, 50 oder 25 Meilen teilzunehmen. Fünf Tage nach dem Ende der Registrierung, am 25. Januar, werden die Teilnehmer/innen dann vom Veranstalter ausgelost.

Herzstück des "Unbound" sind die 200 Meilen/ 320 Kilometer - für viele Fans die inoffizielle Gravel-WM. Mittlerweile gibt es fünf weitere Distanzen: Für die ganz Harten "Unbound XL" über 350 Meilen (563 km), aber auch kürzere Distanzen wie 100, 50 oder 25 Meilen (also 40, 80 oder 160 Kilometer) werden angeboten. Dazu kommt das Nachwuchs-Rennen "Unbound Gravel Juniors".

Gewertet wird in acht Altersgruppen und diversen Kategorien: Neben den Profis gibt es eigene Wertungen für Paracycler, nichtbinäre Personen, Fatbikes, Tandems und Singlespeed-Bikes. Die offizielle Trophäe für alle Sieger/innen ist übrigens eine große ovale Plakette - einer überdimensionalen Gürtelschnalle nicht unähnlich. Die schnellsten Fünf jeder Altersklasse erhalten immerhin auch Sachpreise.

Die Strecken für alle Distanzen wurden noch nicht im Detail bekannt gegeben, aber die Richtung wird im Vergleich zum letzten Jahr umgedreht und führt nun Richtung Norden.

Wie im letzten Jahr werden die Elite-Fahrer/innen des 200-Meilen-Wettbewerbs als erste starten: Die Profi-Männer um 5:50 Uhr Ortszeit, die Profi-Frauen zwei Minuten später. Keegan Swenson (USA) gewann 2023 zum zweiten Mal die Unbound 200, im Sprint gegen sieben Konkurrenten; bei den Damen siegte die Deutsche Carolin Schiff im Solo.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine