Juni bis Okt. - 4 Gravel-Races - 300 km, 150 km, 75 km

Jeroboam Bike Series: Schotter, Wein und Festival

Foto zu dem Text "Jeroboam Bike Series: Schotter, Wein und Festival"
| Foto: jeroboam.bike/ Marc Gasch

08.01.2024  |  (rsn) - Am 31. Mai startet auf der Altopiano di Asiago, der Hochebene mit den "Siben Komoin" (sieben Gemeinden), Siedlungsgebiet der deutschstämmigen Zimbern unweit Bassano del Grappa, die Gravel-Race-Serie mit dem interessanten Namen "Jeroboam", auf vier Strecken über 300, 150, 75 oder 37 Kilometer.

Das dreitägige Schotter-Festival ist Auftakt einer Reihe von vier Gravel-Events von Mai bis Oktober, in Italien, Tschechien und Kärnten. Bevor Sie googeln: "Jeroboam" nennen Wein-Fans eine Dreiliter-Flasche. Aber was zum Bacchus hat die mit Radrennen zu tun? Ganz einfach, erklärt Gerard Vroomen, Miteigentümer des oberitalienischen Komponenten- und Rad-Herstellers 3T, und Veranstalter der "Jeroboam"-Rennen:

"Unsere Strecken bei der Premiere verliefen durch das Franciacorta, eine renommierte Wein-Region. Das längste Rennen war 300 Kilometer lang, und eine Jeroboam-Flasche hat 300 Zentiliter Inhalt..." Beim ersten "Jeroboam Bike Festival" im Mai 2018 wurden wohl auch diverse große Weinflaschen geleert, denn das Ganze ist nicht nur ein Rennen, sondern auch ein "Wochenende mit Spaß, Essen, Wein, Unterhaltung, dazu vier Rad-Strecken", so Vroomen.

Im Jahr 2019 hat der Veranstalter 3T das Ganze dann zur Serie ausgebaut. Los geht's wie gesagt in Asagio, es folgt Ende Juni die Dürre Koppe/ Hyncice pod Susinou in Tschechien, Ende September der Wörthersee in Kärnten, und Mitte Oktober das Franciacorta in Oberitalien.

Bei jeder Veranstaltung gibt es vier in etwa gleiche Runden: 300 Kilometer "Jeroboam" mit 5000 Höhenmeter, 150 km "Magnum" mit 3500 hm, 75 Kilometer "Regular" mit knapp tausend Höhenmeter, und "Demi" für Familien mit 37,5 km.

Die "Jeroboam Bike Festival"-Wochenenden haben neben den Rennen einiges weitere zu bieten: lokale Küche und Getränke, Musik und Unterhaltung  für Erwachsene und Kinder. Auf jeden Fall wird es natürlich Wein geben - nicht nur in Dreiliter-Flaschen...

Die Termine 2024
Online-Meldestart am 1. Februar
31. Mai bis 2. Juni, Asagio, Italien
20. bis 23. Juni, Hyncice pod Susinou, Tschechien
26. bis 28. September, Wörthersee, Kärnten, Österreich
18. - 20. Oktober, Franciacorta, Italien


 
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine