--> -->
27.01.2024 | (rsn) - Über 25 Jahre lang hat der RSC Eifelland Mayen unter dem schönen Motto "Schön. Schwer." den "Eifel-Extrem-Marathon" veranstaltet, und über 40 Mal die RTF "Eifelland-Rundfahrt". Aber nun "heißt es für uns, neue Wege zu gehen", verkündet der engagierte Verein seit kurzem auf seiner Homepage: Am 23. Juni startet die Premiere von "MyEifelRide“ - und alles wird neu: "neue Strecken, neue Disziplinen, neuer Startort, neues Rahmenprogramm..."
Warum das Ganze? "Der Radsport entwickelt sich weiter", hat der RSC erkannt, "neue Disziplinen wie Gravel treten in den Vordergrund und der Wunsch nach schönen Details und Veranstaltungen mit Rahmenprogramm nimmt zu". Gesagt - getan...
Am letzten Juni-Wochenende wird es bei "MyEifelRide“ fünf Straßen-Runden geben (242, 209, 132, 92, 62 km) und zwei Gravel-Rides (94, 56 km) - "zu den landschaftlichen Highlights unserer Heimat-Region, abgerundet durch ein buntes Rahmenprogramm in familiärer Atmosphäre", so der Verein. Die Online-Anmeldung startet in Kürze, auch die Streckenverläufe sollen demnächst bekannt gegeben werden.
Auf der Straße soll das "Erleben von Eifel und Mosel" die Strecken prägen, "vorbei an Schlössern, Burgen und Maaren (die typisch runden Vulkan-Seen, Anm.d.Red.), über die typischen Eifel-Hügel und durch die weltbekannten Terrassen-Weinberge mit ihren Panorama-Ausblicken", dazu der Nürburgring, die Cochemer Reichsburg und Schloss Bürresheim. Im Gelände geht es über schöne Forst- und Schotterwege durch die hügelige Ost-Eifel.
Die Eifel ist für viele eine der schönsten Rad-Landschaften Deutschlands, und trotz geringer Höhen nicht zu unterschätzen: Die Straßen ziehen gerne in der Direttissima über die Vulkan-Hügel, mit Steigungen immer wieder im oberen zweistelligen Bereich - das kann durchaus auch "bergfeste" Fahrer/innen an ihre Grenzen bringen.