--> -->
11.02.2024 | Am Wochenende nach der deutschen Cross-Meisterschaft fand am 20. Januar schon fast traditionell der Final-Lauf des dritten "elektroland24.de Cyclocross Cup pb Wahoo" statt. Die Serie war in diesem Jahr um einen weiteres Rennen gewachsen auf nun sechs Läufe.
Der Cyclocross-Cup erfreut sich steigender Beliebtheit im Südwesten, und wir freuen uns, dass noch mehr Sportler/innen Teil der Serie waren. Besonders schön zu sehen ist, dass wir in diesem Jahr bei jedem Lauf Teilnehmer/innen in allen Klassen hatte, was besonders für den weiblichen Nachwuchs ein Erfolg ist.
Der Auftakt der Serie war am 15. Oktober in Baiersbronn im Schwarzwald, es folgten Rennen in den südpfälzischen Orten Herxheim und Rheinzabern sowie in Heidelberg und dem hessischen Darmstadt, bis zum Finale in Mannheim. Damit sind vier Landesverbände an der Rennserie beteilig.
Die über 500 Teilnehmer/innen kamen aus verschiedenen Leistungsbereichen. Immer wieder waren auch Starter/innen dabei, die zum ersten Mal Crossrennen fahren, dazu kamen alle Nachwuchsklassen ab U11. Aber auch WorldTour-Profi Maximilian Walscheid (Jayco-Alula) stand bei drei Läufen am Start. Auch dabei waren Cross-Spezialisten wie Hannes Genze (RV Pfeil Magstadt), deutscher Meister der Masters2, und Lisa Heckmann (VC Darmstadt), Bronzemedaillen-Gewinnerin 2024 bei den Elite-Frauen.
Lisa Heckmann sicherte sich im Finale in Mannheim auf Schnee und Eis den Gesamtsieg in der Klasse der Frauen-Elite. Bei der Männer-Elite genügte Sascha Starker (SSG Bensheim) ein zweiter Platz, um den Gesamtsieg einzufahren.
Ein großer Dank geht an alle, die die Serie möglich machen: die treuen Haupt-Sponsoren Elektroland24.de und Wahoo, die vielen ehrenamtlichen Helfer/innen in den ausrichtenden Vereinen und die Sponsoren der Sachpreise. Für die kommende Saison wird es einige organisatorische Verbesserungen geben, aber im Kern bleibt das Konzept erhalten.
Tobias Deprie ist Ausrichter des "Cyclocross Cup".