--> -->
16.04.2024 | (rsn) – Eigentlich war Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) von seinem Team gar nicht vorgesehen für die 47. Tour of the Alps. Doch die Möglichkeit sich wieder einmal dem heimischen Publikum zu präsentieren, reizte den Lokalmatador, der nur unweit der beiden Österreich-Etappen seine Heimat hat, dann doch.
"Wir sind im Moment kurz an Fahrern, aber natürlich freue ich mich schon zurück bei dem Rennen zu sein. Es ist eine Rückkehr zu den Wurzeln. 2017 habe ich da mein erstes großes Rennen bestritten", erzählte Gamper gegenüber RSN. Sowohl 2017 als auch 2019 fuhr er das Rennen im Trikot des Tirol Cycling Teams, damals noch als Kontinentalrennfahrer.
Die 2. Etappe führte am Dienstag nun direkt an seinem Haus vorbei. "Das ist schon etwas Besonderes", freute sich der 27-Jährige, der schon vor dem Grenzübertritt nach Österreich über den Brenner den Sprung in die Gruppe des Tages wagte und zeitweise sogar als Solist an der Spitze fuhr. Doch im finalen Anstieg hinauf nach Gnadenwald wurde er wieder von seinen vorherigen Begleitern Simon Pellaud (Tudor) und dem späteren Etappensieger Alessandro De Marchi (Jayco – AlUla) gestellt – und dann auch sofort abgehängt. ___STEADY_PAYWALL___
Zur Ausreißergruppe des Tages gehörten neben Gamper auch der spätere Etappensieger Alessandro De Marchi (Jayco – AlUla, vorne) und Gampers Ex-Teamkollege und Landsmann Lukas Pöstlberger (Nationalteam Österreich, rechts hinten). | Foto: Cor Vos
"Ich war froh, dass ich bei den stärksten Fahrern dabei war, habe mit der Attacke alles auf eine Karte gesetzt. Aber das war meine einzige Chance", erklärte der Tiroler, der mit etwas Vorsprung in den letzten Anstieg gehen wollte: "Ich habe mich gut gefühlt, wollte aber nicht spekulieren, ob es sich dann über die Bergwertung ausgeht."
Mit einem Angriff 33 Kilometer vor Schluss, vor der Abfahrt von Tulfes hinunter ins Inntal verschaffte sich Gamper Luft. Kurzzeitig hatte er sogar über 20 Sekunden Vorsprung auf De Marchi und Pellaud. Schon am Fuß des Gnadenwald-Anstiegs waren davon aber nur noch fünf übrig, und als die beiden ihn dann eingeholt hatten und De Marchi sofort nochmal beschleunigte, konnte Gamper nicht mehr folgen. Immerhin aber holte er Pellaud nach der Bergwertung nochmal ein und schlug ihn dann im Sprint um Etappenrang zwei.
Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) bei seinem Solo-Vorstoß rund um Tulfes. | Foto: Cor Vos
Ungewollte Unterstützung bekamen die Ausreißer auf dem zweiten Tagesabschnitt durch einen Defekt von Geraint Thomas (Ineos Grenadiers), der das Feld dazu veranlasste noch einmal rauszunehmen und wohl verhinderte, dass noch einmal alles auf den letzten Kilometern zusammenrollte.
"Es war mehr Gegenwind als erwartet, was uns nicht in die Karten gespielt hat. Aber zum Glück war das Interesse nicht ganz so groß uns schlussendlich zurückzuholen", meinte Gamper, der vor der Tour of the Alps ein dreiwöchiges Höhentrainingslager absolvierte. "Die nächsten Rennen sollten gut laufen", meinte er. Wo genau seine nächsten Reisen aber hingehen, weiß er noch nicht - mit Ausnahme der Romandie-Rundfahrt Ende des Monats.
(rsn) – Juan Pedro Lopez (Lidl – Trek) ist am Schlusstag der 47. Tour of the Alps (2.Pro) nicht mehr in Schwierigkeiten gekommen. Im Gegenteil: Der Spanier brachte seinerseits auf dem schweren fü
(rsn) – Entwarnung für Chris Harper: Der Australier von Jayco – AlUla ist bei seinem Sturz rund 25 Kilometer vor dem Ziel der Königsetappe der Tour of the Alps ohne schlimmeren Verletzungen dav
(rsn) – Den Feinschliff für sein Grand-Tour-Debüt holt sich Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) derzeit bei der 47. Tour of the Alps (2.Pro). In wenigen Wochen geht es für den Allgäue
(rsn) – Mit einem Soloritt über rund 30 Kilometer hat sich Simon Carr (EF Education – EasyPost) die Königsetappe der 47. Tour of the Alps (2.Pro) gesichert. Der 25-jährige Brite setzte sich üb
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour of the Alps 2024 wird den Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben. Zwar hatte der 124,8 Kilometer lange Abschnitt rund um Schwaz in Tirol nur wenig an Spektakel zu bie
(rsn) – Mit seinem ersten Profisieg hat Juan Pedro Lopez (Lidl – Trek) das Grüne Trikot der Tour of the Alps (2.Pro) übernommen. Der 26-jährige Spanier setzte sich auf der 3. Etappe über 124,8
(rsn) – Eine Corona-Erkrankung beendete Georg Steinhausers erste Profisaison 2023 vorzeitig. Der Deutsche kämpfte daraus resultierend sogar mit Herzproblemen und verpasste dadurch auch die Vuelta,
(rsn) – Schon gegen Ende der Saison 2023 war Lukas Pöstlberger klar, dass das kommende Jahr ein schwieriges für ihn werden würde. Der frühere Giro-Etappensieger war bei der Vergabe der neuen Ver
(rsn) – Alessandro De Marchi (Jayco – AlUla) hat als Solist die 2. Etappe der Tour of the Alps gewonnen. Der 37-jährige Italiener setzte sich auf der längsten Etappe der Woche nach 190,7 Kilomet
(rsn) – Auf der 1. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) lief es noch nicht ganz rund bei Florian Stork (Tudor). Der 26-Jährige verpasste bei der zweiten und letzten Überfahrt von Penone das erste F
(rsn) – Wer in der finalen Abfahrt der 1. Etappe bei der Tour of the Alps (2.Pro) hinunter nach Kurtinig genau hinschaute, der sah 15 Kilometer vor dem Ziel an etwa 20. Stelle des Feldes einen Fahre
(rsn) – Seitdem die Tour of the Alps 2017 den Giro del Trentino ablöste, ist das Team Ineos Grenadiers die bestimmende Mannschaft des Rennens. Drei der letzten sechs Ausgaben konnte das britische W
(rsn) – Es ist Ben Zwiehoff zu verdanken, dass Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Siiegerehrung der Tour de Romandie (2.UWT) in Genf beteiligt war. Der Ex-Mountainbiker gewann durch seine akt
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Max Kanter (XDS – Astana) ist bereit für den am 9. Mai beginnenden 108. Giro d’Italia. Nachdem er von seinem Teamkollegen Cees Bol perfekt lanciert wurde, entschied der gebürtige Cottbus
(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht
(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl
(rsn) – Auch am Schlusstag der 60. Türkei Rundfahrt (2.Pro). bestimmte XDS – Astana das Geschehen. Während der Niederländer Wout Poels sich den Gesamtsieg und zudem das Bergtrikot sicherte, spr
(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht
(rsn) – Mit drei deutschen Profis, aber ohne den prominenten Neuzugang Marc Hirschi wird der Schweizer Zweitdivisionär Tudor den am 9. Mai im albanischen Durres beginnenden 108. Giro d’Italia (2.
(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te
(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de