Die 12. Etappe der Tour de France 2024

Massensprint in der Stadt der Ausreißer?

Foto zu dem Text "Massensprint in der Stadt der Ausreißer?"
Das Streckenprofil der 12. Etappe bei der Tour de France 2024 | Foto: ASO

10.07.2024  |  (rsn) – Nach dem schweren Tag im Zentralmassiv ist eine klassische Übergangsetappe angesagt, was bedeutet, dass der Tourtross etliche Kilometer zurücklegt, um wieder den Bergen näherzukommen. Der Abschnitt von Aurillac nach Villeneuve-sur-Lot führt über hügelige 203,6 Kilometer. Es geht aus den Cantal-Bergen durch die Täler der Dordogne und des Lots.

Vor traumhafter Kulisse könnte sich eine flotte Etappe entwickeln, die nach Wunsch der schnellen Männer mit einem Massensprint enden soll. Dafür gilt es aber die Ausreißer zu kontrollieren, denn die Teams in der Gesamtwertung werden eher Interesse an einem ruhigeren Tag haben. Das wiederum könnte die Chance für diejenigen Fahrer sein, die weder im Klassement eine Rolle spielen noch in einem Sprint um den Sieg kämpfen können.

Die Etappe führt von Aurillac aus in den Westen und beginnt gut 600 Meter über dem Meeresspiegel. Nach einem welligen Auftakt folgt eine längere Abfahrt hinab auf gut 100 Meter, ehe mit der Cote d'Autoire (4. Kat. / 2,7 km) der erste kategorisierte Anstieg des Tages wartet.

Ein Teil der folgenden Passage wird vielen Tourfans bekannt vorkommen, führt doch der zweite Anstieg in die malerische Stadt Rocamadour, wo vor zwei Jahren das entscheidende Zeitfahren der Frankreich-Rundfahrt ausgetragen wurde, in dem Jonas Vingegaard (Visma – Lease A Bike) als Etappenzweiter hinter seinem Teamkollegen Wout van Aert seinen ersten Gesamtsieg unter Dach und Fach bringen konnte. Diesmal dagegen wartet an der Cote de Rocamadour (4. Kat. / 2 km) nur eine kleine Bergwertung.

Die Streckenkarte der 12. Etappe | Grafik: ASO

Wenig später wird in Gourdon der Zwischensprint des Tages abgenommen und mit der Cote de Montclera (4. Kat / 2 km) steht noch ein kurzer Anstieg an, von dem aus noch über 70 Kilometer bis ins Ziel zu absolvieren sind. Der Streckenverlauf ist überwiegend flach und sollte dem Feld die Chance geben, Ausreißer wieder zu stellen.

Doch bislang erwies sich der Zielort noch nicht als gutes Pflaster für Sprinter. Zweimal war die Tour de France zu Gast in Villeneuve-sur-Lot. 1996 endete die 16. Etappe, vier Jahre später die 8. Etappe in der Stadt in Nouvelle-Aquitaine. Beide Male erreichte ein Ausreißer als erster die Ziellinie. Vor 28 Jahren siegte der Italiener Massimo Podenzana, vier Jahre später war der Niederländer Erik Dekker erfolgreich.

Die 12. Etappe der Tour de France kompakt:

Aurillac – Villeneuve-sur-Lot, 203,6 km
Startzeit: 12:35 Uhr
Zielzeit: 17:16 Uhr

Sprintwertung:
KM 110: Gourdon

Bergwertungen:
KM 62,8: Cote d‘Autoire (4. Kat., 2,7 km bei 5,9%)
KM 84,3: Cote Rocamadour (4. Kat., 2 km bei 5,8 %)
KM 135,5: Cote de Montclera (3. Kat., 2 km bei 4,6%)

Das Streckenprofil der 12. Etappe | Grafik: ASO

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.07.2024Zum Finale in Nizza noch ein schweres Zeitfahren

(rsn) – Aufgrund der Olympischen Spiele von Paris wird die französische Hauptstadt erstmals nicht Zielort der Tour de France sein. Stattdessen wird das große Finale in Nizza ausgetragen, wo zum Ab

20.07.2024Auf den Spuren der Rallye Monte Carlo

(rsn) – Die Französischen Seealpen sind Schauplatz des diesjährigen Finals der Tour de France, von Nizza aus führt die 20. Etappe über 132,8 Kilometer zum Col de la Couillole. Vor allem eingefle

19.07.2024Am Tag der langen Anstiege dreimal über 2.000 Meter

(rsn) – Zwei Tage vor dem Finale der 111. Tour de France in Nizza steht ein Abschnitt für die Hochgebirgsspezialisten an. Auf den 144,6 Kilometern von Embrun ins Skigebiet nach Isola 2000 geht es g

18.07.2024Vor dem großen Finale ein idealer Tag für Fluchtgruppen

(rsn) – Bot sich den Sprintern schon vor zwei Tagen eine letzte Chance, so könnten auf der 18. Etappe der Tour de France entschlossene Ausreißer den Sieg unter sich ausmachen. Die 179,5 Kilometer

17.07.2024Premiere für ein neues und spektakuläres Bergfinale

(rsn) – Nachdem die Alpen schon in der ersten Woche im Programm standen, kehrt das Tourfeld in den letzten Tagen der 111. Tour de France zurück ins Hochgebirge, wo im Skigebiet SuperDèvoluy an der

15.07.2024Narrt in Nimes wieder ein Ausreißer die Sprinter?

(rsn) – In Gruissan am Golfe du Lion beginnt nach dem zweiten Ruhetag die 16. Etappe der diesjährigen Tour de France. 188,6 Kilometer lang ist der Tagesabschnitt, der das Feld von den Pyrenäen in

14.07.2024Pyrenäen-Spektakel zum Nationalfeiertag

(rsn) – 235 Jahre sind vergangen, seitdem die französischen Bürger in ihrer Hauptstadt Paris die Bastille erstürmten. Seit nunmehr 144 Jahren ist dieser 14. Juli der Nationalfeiertag des Landes,

12.07.2024Am ersten Pyrenäen-Tag wartet der Tourmalet

(rsn) – Die 14. Etappe der diesjährigen Tour de France bildet den Auftakt zum zweitägigen Kletterfestival im Süden Frankreichs. Nach dem Start in Pau warten 151,9 Kilometer, ehe der Tag am Pla dÂ

12.07.2024Spannendes Finale in einer der beliebtesten Tourstädte

(rsn) – Am Tag vor dem Pyrenäen-Auftakt könnten noch einmal die Ausreißer zum Zug kommen. Von Agen, der Hauptstadt des Departements Lot-et-Garonne, führt der Parcours über 165,3 Kilometer nach

10.07.2024Kletterfestival im Zentralmassiv: GC oder Ausreißer?

(rsn) – Ein regelrechtes Feuerwerk an Anstiegen liefert das Finale der 11. Etappe der Tour de France. Der Abschnitt führt über 211 Kilometer von Evaux-Les-Bains ins Skigebiet Le Lioran im Zentralm

08.07.2024Massensprint – oder ein Windkantencoup wie 2013?

(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag in Orléans bewegt sich die Tour de France wieder in Richtung Süden – und zwar ans Ufer des Cher in Saint-Amand-Montrond. Die 187,3 Kilometer lange 10. Etappe weis

07.07.2024Profil, Karte und alle 14 Gravel-Sektoren auf einen Blick

(rsn) – Die 9. Etappe der Tour de France 2024 wird bei vielen Kletterern für Sorgenfalten sorgen. Schließlich führt die 199 Kilometer lange Schleife rund um Troyes über 14 Schottersektoren, auf

Weitere Jedermann-Nachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine