--> -->
15.07.2024 | >(rsn) – Marlen Reusser (SD Worx – Protime) wird nicht an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen können. Das teilte die Schweizerin am Montagvormittag über eine Pressemitteilung samt Video-Botschaft mit. Sie leide an einem postinfektiösen Syndrom, dessen Ursache "nicht geklärt ist und auch nicht geklärt werden kann", so die 32-Jährige, die 2021 in Tokio Olympia-Silber im Einzelzeitfahren gewonnen hatte und in der Spezial-Disziplin in diesem Jahr gemeinsam mit Ellen van Dijk (Lidl – Trek) aus den Niederlanden eine der beiden Top-Favoritinnen gewesen wäre.
"Ausgelöst durch eine Virusinfektion war es mir die letzten Wochen bis Monate nicht möglich, zu trainieren und es ist noch heute schwierig. Ich bin nicht imstande an diesem Wettkampf teilzunehmen", sagte Reusser in ihrer Video-Botschaft.
"Die Ursache und der eigentliche Auslöser des Syndroms ist nicht geklärt und wird auch nicht geklärt werden können. Ich hatte Ende Februar eine Covid-Infektion und Ende März einen Sturz in Flandern mit Frakturen – Gesicht und Zähne. Im Mai hatte ich erneut mehrere Virusinfektionen und ich kann mich bis heute nicht davon erholen."
Immer wieder habe Reusser subfebrile und febrile Temperaturen, heißt es in der Pressemitteilung. Zahlreiche Untersuchungen seien durchgeführt, ein Zahn gezogen und eine Antibiotikatherapie eingeleitet worden. Nach der jüngsten Diagnose des postinfektiösen Syndroms sei wesentlicher Therapie-Bestandteil nun strikte Schonung.
"In Anbetracht der Weltmeisterschaften in der Schweiz, die Mitte September stattfinden und die dieses Jahr mein anderes ganz großes Ziel sind, versuchen wir nun alles daran zu setzen, dass ich mich erholen und dann dafür wieder trainieren kann, damit ich dort mitmachen könnte. Ob das klappt ist offen, aber ich werde alles dafür tun", so Reusser.
Im Zuge der Mitteilung der 32-Jährigen gab der Schweizer Radsportverband am Montag auch bereits bekannt, dass Elena Hartmann (Roland) ihren Platz im Olympia-Team einnehmen werde. Auch sie startet sowohl im Einzelzeitfahren als auch im Straßenrennen. Neben Hartmann werden Elise Chabbey (Canyon - SRAM), Noemi Rüegg (EF Education - Cannondale) und Linda Zanetti (Human Powered Health) die Schweiz bei Olympia vertreten.
Neben Reusser musste außerdem auch die Mountainbikerin Jolanda Neff ihre Olympia-Teilnahme absagen. Die Olympiasiegerin von Tokio leider unter einer Verengung der Stimmbänder und hatte deshalb zuletzt wiederholt Atembeschwerden. Ersetzt wird Neff in Paris durch Sina Frei, die in Tokio Silber gewann. Neben ihr startet die momentan im Mountainbike-Weltcup sehr starke Alessandra Keller.
(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille
(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin
(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h
(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra
(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I
(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih
(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die
(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl
(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi
(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde
(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der
(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor