--> -->
17.07.2024 | (rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) versuchte auf der 17. Etappe der 111. Tour de France mit Macht, das Ruder noch einmal herumzureißen. Er scheiterte aber erneut an Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) - und erstmals auch an Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step). Vingegaard hatte am Ruhetag angekündigt, nicht aufgeben zu wollen und versprochen, bis Nizza jede Chance zu nutzen, um Pogacar noch zu bezwingen.
Und weil er offensichtlich auch nicht die kleinste Gelegenheit verstreichen lassen wollte, suchten er und sein Team sich auch das 17. Teilstück für eine formidable Offensivschlacht aus. Wie noch nie bei dieser Tour de France geschehen, schickte Visma – Lease a Bike Männer in die Fluchtgruppen vor. Im lange führenden Quartett hielt sich der Belgier Tiesj Benoot auf. In die 46 Mann starke Verfolgergruppe fanden sich Wout Van Aert und Christophe Laporte ein. Und in der Gruppe der Klassementfahrer waren lange Zeit ebenfalls die Hemden von Visma an der Spitze zu sehen.
"Wir wollten heute aggressiv fahren“, bestätigte Benoot im Ziel den Eindruck, den man von außen haben durfte. Er selbst hatte lange Zeit mit dem Etappensieg geliebäugelt. "Unsere Vierergruppe ist richtig schnell gefahren, auch dann, als sich das Peloton in Stücke gerissen hatte. In dieser Gruppe hatte ich sicherlich eine Chance auf den Etappensieg. Aber als diese große Gruppe zurückkam, mit vielen Spitzenfahrern, wusste ich, dass es schwierig werden würde. Vor allem, als Carapaz und Yates beim letzten Anstieg an mir vorbeigeflogen sind“, schilderte er die Ereignisse.
Danach orientierte er sich eher nach hinten; wie auch van Aert und Laporte. "Ich war froh, dass ich am Ende noch Jonas etwas helfen konnte. Unser Ziel war ja auch, ihn im Finale zu beschützen“, erklärte er. Und als Fazit meinte der Belgier: "Was wir offensiv geplant hatten, zahlte sich schließlich defensiv aus.“
Denn Vingegaard geriet bei der Attacke von Pogacar unter Druck. Er musste das erste Mal bei dieser Tour sogar erleben, dass Evenepoel einen stärkeren Eindruck machte. "Ich bin froh, dass ich am Ende noch so viele Teamkollegen um mich hatte. Ich muss mich bei ihnen bedanken“, sagte er.
Pogacars Antritt überraschte ihn nicht. "Lidl - Trek hat es für Ciccone schwer gemacht. Und immer, wenn es jemand anders schwer macht, muss man damit rechnen, dass Pogacar das nutzt“, seufzte der Däne. Dieses Mal hatte er beim Folgen allerdings große Mühe. Das war offensichtlich. Und er beschönigte das auch nicht. "Wenn das heute mein schlechter Tag bei der Tour gewesen sein sollte, dann kann ich damit zufrieden sein“, meinte er.
Generell sieht er die Hoffnung auf Gelb noch nicht schwinden. "Ich merke, dass die Form prinzipiell besser wird. Und in den nächsten Tagen wird auch nicht so explosiv gefahren, was mir sicher zugutekommt“, blickte er vor allem auf Freitag und Samstag voraus.
Der Titelverteidiger muss aber auch der Realität ins Auge blicken, dass er bei dieser Tour bisher nur an einem einzigen Tag, jenem im Zentralmassiv, stärker war als Pogacar. An allen anderen Tagen konnte er bestenfalls mit dem Slowenen mithalten. Im Hochgebirge aber - sei es am Galibier, sei es in den Pyrenäen - war sein Herausforderer deutlich besser.
Immerhin zeichnet den Visma-Kapitän aus, dass er sich nicht kampflos in sein Schicksal ergibt. Er denkt – noch – nicht an die Verteidigung des zweiten Platzes, sondern versucht auch verrückte Dinge – wie eben auf dieser 17. Etappe – um Pogacar in Schwierigkeiten zu bringen.
Das schlug bisher fehl. Für die Spannung im Rennen ist es sicher gut, selbst wenn Vingegaard dabei seinen zweiten Platz aufs Spiel setzt. Evenepoel machte erstmals auf einer Bergetappe Zeit auf Vingegaard gut. Nach dem bisherigen Verlauf der Tour ist dem Belgier auch zuzutrauen, dass er beim finalen Zeitfahren die knapp zwei Minuten Rückstand, die er auf den Titelverteidiger noch hat, herausfährt. Dass Vingegaard derzeit nicht an Defensive denkt, ist Beweis für sein Kämpferherz. Zur Verzweiflung allerdings könnte ihn bringen, dass selbst ein prima umgesetzter Angriffsplan gegen das Duo Pogacar & Evenepoel nur noch als solide Verteidigungsstrategie zu gebrauchen ist. Interessant wird, wie er auch mental diesen Rückschlag verkraftet.
(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i
(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V
(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V
(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas
(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,
(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et
(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des
(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son
(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta
(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei
(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch