--> -->
06.09.2024 | (rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der dritten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 29. September startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch Sachsen, weiter durch Sachsen-Anhalt und dann wieder zurück nach Thüringen. Es geht durch die ehemaligen Tagebaue, heute eine schöne Seenlandschaft - ideale Voraussetzungen für feine Schotter-Abenteuer...
Auf 50, 80, 100 oder 150 Kilometern gibt's Singletrails, Wald-Autobahnen, Schotterwege, bergauf zu schönen Aussichtspunkten, dann ebensolche Abfahrten - ein sehr abwechslungsreiches Terrain entlang etlicher der Leipziger "Südseen".
"Wenn Du denkst, der Wald könnte endlich aufhören, wirst Du auf ein freies Feld kommen, wenn Du das Gefühl hast, die Sonne wird zuviel, wird Dich ein schattiger Wald umfangen", sagt Ralf Kügler, RTF-Wart beim Veranstalter Radsport-Club AC Leipzig: "Wenn Dir der Schotter zuviel ist, wird glatter Waldboden kommen, ist Dir das zu langweilig, beginnt eine kurvenreiche Abfahrt, dann eine Steigung - Du wirst Dich nach der 'langweiligen' Strecke sehnen."
Das Besondere: Die vier Strecken sind so ineinander verschachtelt, das man unterwegs noch umdisponieren kann. Wer sich gut fühlt, macht aus den geplanten 80 Kilometern eine 100-km-Runde - oder umgekehrt. Wie bei allen RTFs wird keine Zeit genommen.
Start und Ziel sind in der Westernstadt Haselbach. Für die vier Strecken wird zu unterschiedlichen Zeiten gestartet, "denn alle sollen gemeinsam ankommen", so Ralf, "um dann noch in der Westernstadt zu sitzen, zu quatschen, zu essen und zu trinken..."
Anmeldung: bis 26. September, per Email, mit Angabe der Streckenlänge, an r.kuegler@acleipzig.de
Startgeld: Ein Euro pro 10 km Streckenlänge, zu begleichen am Start
Start/ Ziel:
Westernstadt Haselbach,
Fabrikstr. 1,
04617 Haselbach