Livestream am 17. 1. 25 - mit Video

Mecklenburger Seen-Runde: Dehnübungen für Radfahrer/innen

Foto zu dem Text "Mecklenburger Seen-Runde: Dehnübungen für Radfahrer/innen"
| Foto: Mecklenburger Seen-Runde

17.12.2024  |  (rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Mai; die Online-Anmeldung läuft): "Manchmal ist es der untere Rücken, manchmal die Schulter oder der Nacken."

Um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern seiner Seen-Runde diese Pein zu ersparen, hat sich Koepke auf die Suche gemacht - "nach jemandem, der fundierte anatomische Kenntnisse hat, der sich sehr gut in Langstrecken-Radfahrer/innen einfühlen kann und der langjährige Erfahrung in der Begleitung von Menschen hat".

Gefunden hat Detlef Koepke schließlich den YouTube-Kanal "YogaBasics" von Silvio Fritzsche, mehrfach zertifizierter Yoga-Lehrer und selbst ambitionierter Mountainbiker. So entstanden mittlerweile sieben Videos mit Dehnübungen speziell für Radler/innen, jeweils zehn Minuten lang, für den ganzen Körper, von der Schulter über den oberen und unteren Rücken bis zu den Gesäß- und Oberschenkel-Muskeln.

Neu ist nun in einem Monat, am Freitag, 17. Januar 2025 um 18 Uhr ein kostenloser Yoga-Livestream auf Zoom, mit Dehnübungen für Radfahrer/innen. "Damit dein Körper fit und gut gedehnt ist, haben wir Dehn-Routinen speziell für Radfahrerinnen und Radfahrer entwickelt", sagt Silvio Fritzsche: "Oft wird die Dehnung als Ausgleich vernachlässig und unterschätzt. Dehnen kann sowohl prophylaktisch als auch bei vorhandenen Schmerzen praktiziert werden, um dann wieder besser unterwegs zu sein!"

Auch wer zum Termin keine Zeit hat, kann sich hier registrieren, er bekommt dann im Anschluß ein Video des Zoom-Events.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine