--> -->
18.01.2025 | (rsn) – Sam Welsford bleibt der Mann, den es dieser Tage in Australien zu schlagen gilt. Nach zwei Kriterien mit allerdings ausschließlich nationaler Beteiligung, die der 28 Jahre alte Profi von Red Bull – Bora – hansgrohe für sich entscheiden konnte, war er auch beim ersten Aufeinandertreffen der WorldTeams der Schnellste. Die Villawood Men’s Classic (vormals Down Under Classic) in Adelaide gewann Welsford nach 30 Runden auf einem insgesamt 55,2 Kilometer langen Kurs vor Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck), der damit ebenfalls einen sehr guten Start in die neue Saison hinlegte.
Hinter Welsford und Uhlig fuhr Matthew Brennan, der aus dem Konti-Team von Visma – Lease a Bike zur Elite hochgezogen wurde, auf Rang drei. Sechster wurde in Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek) ein weiterer Deutscher. Genau wie Uhlig gehörte Teutenberg mit zehn anderen Profis zu der kleinen Gruppe, die vor dem schweren Sturz in der letzten Kurve des Rennens durchgekommen war und unbeschadet das Ziel erreichte.
Le champion d'Australie du critérium Sam Welsford (Red Bull Bora Hansgrohe) s'est imposé au sprint sur le Villawood Men's Classic, le critérium inaugural au ???????? #TourDownUnder #cycling #cyclisme pic.twitter.com/V4EzeSfmCa
— ???? Les Rois du Peloton ???? (@LRoisDuPeloton) January 18, 2025
Eröffnet hatte das Rennen Lidl-Trek-Youngster Albert Withen Philipsen in seinem ersten Rennen bei den Profis. Gemeinsam mit Teamkollege Patrick Konrad wagte das Duo den ersten Vorstoß des Tages an der ersten Sprintwertung, doch direkt danach übernahmen Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) Oscar Onley (Picnic - PostNl) und Jordan Labrosse (Decathlon - AG2R La Mondiale) das Kommando und blieben bis zur Glocke für die letzte Runde vorne. Red Bull, Bahrain Victorious für Phil Bauhaus, Intermarché - Wanty und Ineos Grenadiers hatten sich die Tempoarbeit geteilt.
Letztlich belohnte sich aber nur die deutsche Mannschaft, nachdem auch Bauhaus zu den Profis gehörte, die durch den Sturz, in den etwa ein Dutzend Fahrer verwickelt waren, aufgehalten wurde.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (