Juniorin Gloning in Rheinzabern starke Dritte

Ventker holt sich im Sprint den Bundesliga-Auftakt der Frauen

Von Judith Krahl

Foto zu dem Text "Ventker holt sich im Sprint den Bundesliga-Auftakt der Frauen "
Olivia Schoppe gewann die ersten beiden Sprintwertungen und durfte mit dem Sprinttrikot nach Hause fahren. | Foto: Team

08.04.2025  |  (rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen Rennen in Rheinzabern begann für sie der Kampf um das Lila Trikot.

Bei kühlem und windigem Wetter gingen die Frauen gemeinsam mit den Juniorinnen auf die 96,5 Kilometer lange Strecke, die in fünf große Schleifen sowie mehrere kleine Stadtrunden unterteilt war. Sprintwertungen gab es nach der ersten, vierten und fünften Runde. Eine Bergwertung entfiel aufgrund fehlender Höhenmeter.

Der Wind und die engen Straßen sorgten bereits früh dafür, dass sich das Feld stark ausdünnte. Zur Rennhälfte setzte sich eine siebenköpfige Spitzengruppe ab, die sich jedoch nur rund zehn Kilometer an der Spitze halten konnte. In der Schlussrunde wagten Katharina Fox (Embrace the World) und Juniorin Magdalena Leis noch einmal einen Vorstoß, wurden jedoch vier Kilometer vor dem Ziel wieder eingeholt.

Im Sprint des Feldes setzte sich schließlich Lydia Ventker, nach dem Aus des Teams Maxx-Solar Rose women racing für ihren Heimatverein RSV Gütersloh unterwegs, souverän durch. Sie verwies die heimstarke Messane Bräutigam (AG Insurance-NXGT Team) und Juniorin Paula Gloning (Mangertseder BAY/RLP) auf die weiteren Plätze.

Mit ihrem Sieg knüpfte Ventker an ihren Erfolg aus dem letzten Rennen der vergangenen Saison an und übernahm die Gesamtführung. Die Nachwuchswertung ging an die zweitplatzierte Bräutigam, die nach einer starken Juniorinnen-Zeit nun ihre erste U23-Saison bestreitet. Olivia Schoppe (LKT Team) sicherte sich mit zwei gewonnenen Sprintwertungen das grüne Sprinttrikot. Gloning wurde als beste Juniorin ausgezeichnet und durfte sich das orange-lila Trikot überstreifen.

LKT-Team zufrieden – Bräutigam lobt Heimrennen

Das deutsche KT-Team LKT zeigte sich mit dem Auftakt zufrieden. Beste Fahrerin war Mira Winkelhag auf Rang acht. “Unser Ziel war es, die Sprintwertungen zu nutzen, um ein Trikot mitzunehmen und am Ende auf dem Podium zu stehen, um in der Gesamtwertung mitzuspielen“, berichtete LKT-Fahrerin Lena Reißner gegenüber RSN und fuhr fort: “In den Sprintwertungen konnten wir Mira und Olivia gut anfahren und so das Trikot sichern. Im Zieleinlauf haben wir uns dann etwas verloren, es war sehr hektisch und unser Sprintzug ist nicht aufgegangen. Im Großen und Ganzen sind wir mit der Teamleistung jedoch zufrieden.“

Team LKT war mit neun Fahrerinnen eines der zahlenmäßig stärkeren Teams am Start. | Foto: LKT

Bräutigam, die im Vorjahr als Juniorin den Bundesliga-Auftakt der Frauen gewonnen hatte, lobte besonders die Organisation durch ihren Heimatverein RSV Rheinzabern: “Ich bin da natürlich voreingenommen, aber wir hatten viele Helfer dabei, die die Veranstaltung bestens gesichert haben. Auch in den Dörfern kamen die Menschen an die Strecke und haben uns angefeuert. Es war cool zu sehen, dass Frauenradsport in der Region ankommt“, sagte die 18-Jährige zu RSN.

Gegen zahlenmäßig stark vertretene Teams wie Embrace the World oder LKT agierte die Einzelstarterin eher defensiv: “Es war nicht immer leicht, gerade Embrace the World hat oft attackiert. Ich habe mich nicht getraut, in die Offensive zu gehen, da vor dem Ziel ein langes Gegenwindstück kam und ich gemerkt habe, dass die Augen auf mich gerichtet sind. Am Ende bin ich zufrieden mit dem zweiten Platz nach der Arbeit, die ich geleistet habe“, bilanzierte Bräutigam.

Der zweite Lauf der Frauen-Bundesliga findet am 13. April in Steinfurt statt. Für das LKT-Team steht aber bereits am 9. April mit dem Scheldeprijs (1.1) ein echtes Highlight an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.06.2025Storck macht in Kamerun das halbe Dutzend voll

Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische

12.05.2025Rembe-Podium im Erzgebirge, Jochum Sechster bei U23-Gent-Wevelgem

(rsn) - Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt setzte Rembe – rad-net ein dickes Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch

14.04.2025Juniorin Leis gewinnt Frauen-Bundesliga in Steinfurt

(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s

06.04.2025Theiler gewinnt Bundesliga-Auftakt in Schweigen

(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

21.07.2024Bundesliga: Heidemanns Attacke an der Hohen Acht sitzt

(rsn) - Miguel Heidemann (Felt - Felbermayr) hat auf dem Nürburgring den vierten Lauf der Rad-Bundesliga als Solist gewonnen. Der Einzelstarter setzte sich nach schweren 110 Kilometern auf der Nords

20.07.2024Spitzenreiter Müller sieht sich neuer Allianz gegenüber

(rsn) - Am Sonntag steht auf dem Nürburgbring der vierte Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Bei der Jagd über die 22 Kilometer lange Nordschleife muss sich der Gesamtführende Tobias Müller

08.06.2024Platz 3 reicht: Bangert gewinnt Bundesliga-Wertung in Gippingen

(rsn) – Nick Bangert (Santic – Wibatech) hat den zweiten Lauf der Rad-Bundesliga im Schweizer Gippingen gewonnen. Als erster Fahrer über den Zielstrich fuhr der Schweizer Noah Bögli, der als Sol

06.04.2024Huppertz gewinnt Buli-Auftakt in Schweigen knapp vor Müller

(rsn) - Nach einem bisher enttäuschenden Frühjahr hat das Team Lotto - Kern Haus - PSD Bank zum Auftakt der Rad-Bundesliga zum Befreiungsschlag angesetzt. Beim Grand Prix der Südlichen Weinstraße

18.03.2024Team Sportforum: Nach starker Saison Pech mit dem Sponsor

(rsn) - Die Saison 2023 verlief für das Sportforum p/b My Fitness Apotheke überaus erfolgreich. Das Team So dominierte man den Bundesliga-Auftakt an der Südlichen Weinstraßen und holte durch Feli

14.03.2024Bike Aid Südliche Weinstraße: Talentschmiede für das KT-Team

(rsn) - Pirmin Eisenbarth, Anton Schiffer, Adrian Zuger und Jonas Beck gelang in den letzten beiden Jahren der Aufstieg aus dem Development-Team in die Kontinental-Mannschaft von Bike Aid. Diese Erfo

13.03.2024SchnelleStelle: Trotz schmerzhafter Abgänge gerüstet für 2024

(rsn) – Beständigkeit ist Trumpf beim Team SchnelleStelle. Die gleichnamige Online-Marketing-Firma ist bereits seit 2018 Hauptsponsor des Rennstalls und seitdem ist auch Ex-Profi Eric Baumann als S

Weitere Jedermann-Nachrichten

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine