Viele Stürze überschatteten “Königin der Klassiker“

Roubaix-Bilanz: Knochenbrüche, Prellungen, blutende Wunden

Foto zu dem Text "Roubaix-Bilanz: Knochenbrüche, Prellungen, blutende Wunden"
Das 122. Paris-Roubaix war von vielen Stürzen gekennzeichnet | Foto: Cor Vos

15.04.2025  |  (rsn) – In der allgemeinen Empörung über den gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gerichteten Flaschenwurf beim 122. Paris-Roubaix ging fast unter, dass auch diesmal sowohl die Frauen- als auch die Männerausgabe der “Königin der Klassiker“ zahlreiche Sturzopfer forderte.

Stefan Küng (Groupama – FDJ) belegte im berühmten Velodrom zwar nur auf Rang 43 und erzielte damit das zweitschlechteste Ergebnis bei bisher zehn Teilnahmen. Allerdings war offensichtlich, was die Ursache dafür war, denn der Schweizer fuhr mit blutverschmiertem Gesicht und Knie ins Ziel. Der Roubaix-Dritte von 2022 hatte sich die Verletzungen bei einem Sturz auf einem Pavé-Abschnitt 15 Kilometer vor dem Ziel zugezogen. Wie sein Team später meldete, mussten die Wunden des 31-Jährigen genäht werden.

Ebenfalls Gesichtswunden zog sich Mattias Vacek (Lidl – Trek) zu. Der Tscheche war an gleicher Stelle wie Küng gestürzt, kam aber wohl glimpflicher davon als der Groupama-Kapitän. Auch Vaceks Teamkollege Edward Theuns konnte Entwarnung geben. Der Belgier war einer von rund zehn Fahrern, die zur Mitte des Rennens bei einem Massensturz zu Boden gingen.

Dabei musste Theuns, der kürzlich bei der Koksijde Classic seinen ersten Sieg seit rund vier Jahren gefeiert hatte, noch an der Strecke allerdings eine Halskrause angelegt werden. In einem Beitrag in den Sozialen Medien teilte der 33-Jährige später dann aber mit, dass er sich Prellungen und ein Schleudertrauma zugezogen habe. “Zum Glück ist nichts gebrochen“, fügte Theuns an.

Schlimmer erwischte es den Italiener Davide Ballerini (XDS – Astana), dem der Reifen von der Felge sprang, als er in der Verpflegungszone einem ihn in den Weg tretenden Betreuer ausweichen musste. Bei dem folgenden Radwechsel stürzte Ballerini und zog sich dabei einen Handgelenksbruch zu, der nach Angaben seines Teams operiert werden musste.

Mit einer Oberschenkel- und Beckenprellung, aber ebenfalls ohne Frakturen, kehrt Matej Mohoric (Bahrain Victorious) von Paris-Roubaix nach Hause zurück. Der Slowene konnte das Rennen wie Ayco Bastiaens (Soudal – Quick-Step) nicht beenden. Beide waren in einen frühen Sturz verwickelt, doch der Belgier erlitt dabei einen Bruch des linken Schlüsselbeins und wurde am Montag in Herentals operiert. Die gleiche Verletzung wurde bei Julius van den Berg (Picnic PostNL) diagnostiziert. “Ich hatte Pech mit dem Sturz … Ich hoffe, ich erhole mich gut und bin bereit für den Sommer“, schrieb der Niederländer in den Sozialen Medien.

Van der Poels Helfer Dillier mit Handbruch

Während Albert Torres (Movistar) bei einem Sturz in der Frühphase des Rennens glimpflich davonkam, hatte sein Teamkollege Manlio Moro weniger Glück. Wie sein Team meldete, brach sich der Italiener den fünften Mittelhandknochens seiner rechten Hand uns musste operiert werden. Für Movistar endete Paris-Roubaix desaströs: Keiner der sieben Starter kam im Velodrom an.

Alpecin – Deceuninck konnte sich zwar über den dritten Roubaix-Triumph van der Poels freuen, hatte aber auch die schwere Verletzung eines wichtigen Helfers zu vermelden: Der Schweizer Silvan Dillier musste das Rennen mit einer gebrochenen rechten Hand aufgeben.

Auch im Frauenrennen krachte es mehrmals

Auch im Frauenrennen waren mehrere Stürze zu verzeichnen. Heftig erwischte es dabei Debütantin Cat Ferguson (Movistar). Die 18-jährige Britin landete im Sektor Tilloy à Sars-et-Rosières auf dem Kopfsteinpflaster und musste vom Teamarzt behandelt werden, wie Movistar schrieb. “Sie erlitt einige Beulen und Prellungen, aber keine ernsthaften Verletzungen“, konnte das Team aber Entwarnung geben.

Dagegen bestätigte Sigrid Haugset (Coop - Repsol) gegenüber cyclingnews.com, dass sie sich bei einem Sturz stürzte 59 Kilometer vor dem Ziel die Hüfte gebrochen habe. Die Norwegerin hatte sich zuvor noch ins Velodrom gekämpft und Platz 71 belegt. Ihre Landsfrau Marte Berg Edseth (Uno - X Mobility) zog sich bei einem Sturz auf den ersten Kilometern zwar keine Frakturen zu, musste das Rennen aber beenden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

15.04.2025Roodhooft: “Brailsford wollte van der Poel und das ganze Team“

(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Mathieu van der Poel das Aushängeschild in den Teams der Brüder Christoph und Philip Roodhooft: zunächst im unter verschiedenen Namen startenden Cross-Re

14.04.2025Pogacar: “Ich denke schon, dass ich Roubaix gewinnen kann“

(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es

14.04.2025Van der Poels Flaschenwerfer stellt sich der Polizei

(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf

14.04.2025Mayrhofer biegt zwei Mal falsch ab und verpasst Top Ten

(rsn) – Mit Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) hat es 2025 wieder ein Deutscher in die Top 10 von Paris-Roubaix geschafft. Und die Ausbeute hätte noch besser sein können. Dabei war John Degenko

14.04.2025Behrens kämpfte sich bei Roubaix-Premiere nach Stürzen ins Velodrom

(rsn) – So richtig nach Wunsch verläuft das erste Profijahr von U23-Weltmeister Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) noch nicht. Nach seinem Sturz bei der UAE-Tour, wo sich der Bremer das recht

13.04.2025Politt und Walscheid: Geplatzte Träume in Roubaix

(rsn) - Mit großen Hoffnungen waren Nils Politt (UAE – Emirates - XRG) und Max Walscheid (Jayco - AlUla) in die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix gestartet. Am Ende erreichte nur einer unter großen S

13.04.2025Flaschen-Attacke: Van der Poel will Anzeige erstatten

(rsn) – Der dritte Roubaix-Sieg in Folge, nach Mailand-Sanremo der zweite Monument-Sieg des Jahres, insgesamt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) deren acht, womit er wieder mit Tadej

13.04.2025Haller: “Heute wäre viel mehr möglich gewesen“

(rsn) – Während Marco Haller (Tudor Pro Cycling) bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt den Weg über die frühe Spitzengruppe suchte, um ein Topergebnis einzufahren, gelang ihm dies bei Pari

Weitere Jedermann-Nachrichten

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine