TotA: Storer bleibt vorn, Hindley macht Boden gut

Frigo feiert nach 70-km-Solo größten Sieg der Karriere

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Frigo feiert nach 70-km-Solo größten Sieg der Karriere"
Marco Frigo (Israel – Premier Tech) hat die 3. Etappe der Tour of the Alps gewonnen. | Foto: Cor Vos

23.04.2025  |  (rsn) – Nach einem Soloritt über gut 70 Kilometer hat sich Marco Frigo (Israel – Premier Tech) den bisher größten Erfolg seiner Karriere gesichert. Der 25-jährige Italiener gewann die 3. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) über 145,5 Kilometer von Sterzing nach Innichen mit 19 Sekunden Vorsprung auf den Australier Jay Hindley (Red Bull – Bora – hansgrohe, der sich Platz zwei und sechs Bonussekunden vor Frigos kanadischem Teamkollegen Derek Gee sicherte.

Der Australier Michael Storer (Tudor) kam sicher in der Favoritengruppe ins Ziel und verteidigte souverän sein Grünes Trikot, das er sich mit seinem gestrigen Etappensieg geholt hatte.

“Das war ein großartiger Tag. Wir wussten, dass es heute eine Angelegenheit für eine Fluchtgruppe werden könnte und mussten uns darauf einstellen. Es war anfangs eine große Gruppe und das bedeutet immer Chaos und Anarchie. Ich dachte mir, dass es eine gute Idee sein könnte, schon weit vor dem Ziel zu attackieren und so eine Selektion herbeizuführen“, sagte Frigo, der schon vor dem Fuß des Furkelpasses, dem größten Hindernis des Tages, aus der gro0en gruppe heraus davonzog und nicht mehr gestellt wurde. “Für mich ist das auch ein guter Test vor dem Giro und zunächst habe ich nicht geglaubt, dass es funktionieren würde. Aber dann ging die Lücke auf und es hat geklappt“, fügte er lächelnd an.

Auf den ersten Positionen der Gesamtwertung gab es einige Veränderungen. Storer hat unverändert 41 Sekunden Vorsprung, neuer Zweiter ist jetzt aber Auftaktgewinner Giulio Ciccone (Lidl – Trek) der mit dem zeitgleichen Paul Seixas (Decathlon – AG2R La Mondiale) die Positionen tauschte. Hindley (+0:45) rückte auf Rang vier vor und verdrängte den zeitgleichen Österreicher Felix Gall Paul Seixas (Decathlon – AG2 R La Mondiale) auf den fünften Platz. Bester deutscher Profi bleibt Storers Edelhelfer Florian Stork, der allerdings auf den 16. Platz (+2:25) zurückfiel.

Ciccone bleibt an der Spitze der Punktewertung, Seixas verteidigte das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers. Finlay Pickering (Bahrain Victorious) behauptete die Führung in der Bergwertung.

So lief die 3. Etappe der Tour of the Alps:

Am dritten Tag der Giro-Generalprobe ging es vom Start weg turbulent zu. Zunächst waren Lennart Jasch (Red Bull – Bora – hansgrohe) und der österreichische Nationalfahrer David Paumann mit von der Partie, als sich eine erste Ausreißergruppe formierte. Die wuchs in der Folge auf nicht weniger als 20 Fahrer an, zu denen auch Jaschs Teamkollege Ben Zwiehoff, Stork und Lennard Kämna (Lidl – Trek) sowie Bergkönig Pickering gehörten. Das Feld blieb mit rund 1:30 Minuten Rückstand aber in Schlagdistanz.

Noch vor dem Anstieg zum Furkelpass löste sich Frigo aus der schließlich zerfallenden Spitzengruppe und holte sich am Bergpreis der 1. Kategorie zehn Punkte. Dahinter teilte sich die Verfolgergruppe, ehe sich Pickering am rund 1.700 Meter hohen Gipfel noch acht Punkte holte und so seine Führung in der Bergwertung ausbaute.

In der langen Abfahrt löste sich der junge Brite gemeinsam mit Frederik Wandahl (Red Bull – Bora – hansgrohe) und Andrew August (Ineos Grenadiers) von den Konkurrenten, während das Feld nach und nach alle anderen Ausreißer einsammelte.

Das Streckenprofil der 3. Etappe der Tour of the Alps. | Foto: Veranstalter

Auf dem Weg durch das Pustertal setzte zwischenzeitlich leichter Regen ein, ehe sich die Bedingungen wieder verbesserten. Bis zur ersten Zieldurchfahrt, von der aus es über eine 21,5 Kilometer lange Schleife ging, hatte Frigo seinen Vorsprung gegenüber den drei Verfolgern bis auf fast zwei Minuten ausgebaut. Das Feld lag sogar rund vier Minuten zurück.

Erst im letzten Anstieg des Tages, dem sechs Kilometer langen und sieben Prozent steilen Vierschachberg (2. Kat.) wurden im Feld die Zügel angezogen, ehe sich kurz darauf Frigos Teamkollege Matthew Riccitello absetzte und schnell zum Trio vor ihm aufschloss. Zugleich schraubte Decathlon im deutlich geschrumpften Feld das Tempo hoch. Noch vor dem Gipfel schüttelte der US-Amerikaner seine Begleiter ab und überquerte rund eine Minute hinter dem Führenden die Bergwertung. In der Abfahrt gingen Storer und Seixas in die Offensive, um den Gesamtzwölften Riccitello wieder einzufangen – was ihnen fünf Kilometer vor dem Ziel auch gelang.

Frigo behauptete auf den letzten Kilometern seine Führung, die im Ziel allerdings nur noch 19 Sekunden betrug, und feierte seinen ersten Sieg bei den Profis. Im Sprint der noch rund 20-köpfigen Favoritengruppe holte sich Hindley Platz zwei und damit wertvolle Bonussekunden vor Frigos Teamkollegen Gee.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.04.2025Herzog holt Topergebnis in den Alpen – und hadert

(rsn) – Der dritte Platz bei der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ist für Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ein Topergebnis in seiner noch jungen Karriere. Zudem sorgte er fÃ

25.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of the Alps

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat sich nur einen Tag am Grünen Trikot der Tour of the Alps erfreuen können. Mit einer beeindruckenden Vorstellung verdrängte Michael Storer (Tudor) au

25.04.2025Prodhomme darf Schlussetappe vor Seixas gewinnen, Herzog 3.

(rsn) – Das Schweizer Tudor-Team hat auf der abschließenden 5. Etappe der 48. Tour of the Alps (2.Pro) den Gesamtführenden Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) noch geknackt und nach einer famosen M

25.04.202578-km-Solo: Arensman sendet eine starke Botschaft aus

(rsn) - Es war ein verrücktes Bild, das sich am vorletzten Tag der Tour of the Alps bot. Nicht nur, dass Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) bei seinem Sieg 78 Kilometer als Solist unterwegs war und d

24.04.2025Gall konnte das Hinterrad von Storer nicht halten

(rsn) – Regen und Kälte und sehr angriffslustige Klassementfahrer zerlegten das Feld am vierten Tag der 48. Tour of the Alps (2.Pro). 78 Kilometer vor dem Ziel setzte sich der Niederländer Thymen

24.04.2025Arensman schnappt Storer das Grüne Trikot weg

(rsn) – Nur einen Tag nach dem denkwürdigen Solo von Marco Frigo (Israel – Premier Tech) hat Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) bei der 48. Tour of the Alps (2.Pro) ebenfalls einen früh gestarte

23.04.2025Gall ist froh, “den Tag gut überstanden zu haben“

(rsn) – Erstmals bei der 48. Austragung der Tour of the Alps fand sich Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) nicht in den Top Ten des Tages wieder, dennoch konnte der 27-Jährige ein zufriedene

23.04.2025Im letzten Anstieg fehlte Gall der nötige Punch

(rsn) – Am Ende der 2. Etappe der Tour of the Alps sprang für Felix Gall der siebte Platz heraus. Fünf Positionen vor ihm landete nach schweren 178 Kilometern sein Teamkollege Paul Seixas, der in

22.04.2025Stork: “Das Ergebnis steht über allem“

(rsn) – Auf der 1. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) spielte das US-amerikanische Team Lidl – Trek seine stärkste Karte und brachte Giulio Ciccone in das Führungstrikot, doch nach den über 4

22.04.2025Storer stürmt ins Grüne Trikot, Gall und Stork büßen Boden ein

(rsn) – Michael Storer (Tudor) hat sich als Solist die 2. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gesichert und mit seinem zweiten Saisonsieg das Grüne Trikot des Gesamtführenden der Giro-Generalprobe

22.04.2025Kämna: “Meine Form ist hier nicht besser als in Katalonien“

(rsn) – Während sein Teamkollege Giulio Ciccone nach dem Auftaktsieg bei der Tour of the Alps (2.Pro) das Blaue Führungstrikot an den nun folgenden vier Tagen verteidigen will, geht es für Lennar

21.04.2025Gall schrammt nur knapp am ersten TotA-Etappensieg vorbei

(rsn) – Am Ende der 1. Etappe der 48. Tour of the Alps war lediglich der Italiener Giulio Ciccone (Lidl – Trek) der Partycrasher für die französische Equipe Decathlon - AG2R La Mondiale um Loka

Weitere Jedermann-Nachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine