--> -->
26.04.2025 |
Bei der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2), einer der härtesten Rundfahrten der europäischen Kontinentalszene, setzte Lotto – Kern Haus – PSD Bank ein Ausrufezeichen: Cedric Abt fuhr auf der ersten Etappe auf einen starken dritten Platz.
"Wie wir es erwartet hatten, hatte eine Fluchtgruppe heute eine echte Chance, weil sich die Favoritenteams hinten gegenseitig neutralisierten", sagte der sportliche Leiter Thorsten Schmidt gegenüber RSN. "Unsere Jungs sind hochmotiviert gestartet, und Cedric hat es dann geschafft, sich in die Gruppe abzusetzen." Neben wichtigen Bonussekunden sicherte sich Abt auch das Bergtrikot, das er auf der 2. Etappe tragen wird.
Im Feld schauten sich die favorisierten Development-Teams der großen WorldTour-Mannschaften lange an, sodass drei der vier Fahrer aus der Ausreißergruppe einen Vorsprung von 33 Sekunden ins Ziel retten konnten. Im Finale fehlte Abt etwas die Kraft, sodass er sich hinter dem französischen Amateur mit WorldTour-Erfahrung, Ilan Larmet, und Joshua Golliker (EF Education – Aevolo) mit Platz drei begnügen musste.
Im Sprint des Hauptfeldes belegte Mateo Milan (Lidl - Trek Future Racing), der jüngere Bruder des Lidl-Trek-Stars Jonathan Milan, Platz vier, direkt vor dem Deutschen Tobias Müller (Wanty – Nippo – ReUz).
Drei der vier Fahrer der Spitzengruppe retteten ihren Vorsprung ins Ziel. An der Spitze: Cedric Abt. | Foto: Charles Arnaud
Auch Rembe rad-net zeigte sich am Wochenende von seiner besten Seite: Beim prestigeträchtigen Gran Premio della Liberazione (1.2U) in Rom, bei dem 2022 Henri Uhlig seinen ersten UCI-Sieg feiern konnte, fuhr Bruno Keßler auf einen starken zweiten Platz.
Das Rennen führte direkt durch das Herz der italienischen Hauptstadt rund um die antiken Thermae Antoninianae und glich eher einem anspruchsvollen Rundstreckenrennen. Schon früh löste sich eine fünfköpfige Spitzengruppe. 25 Kilometer vor dem Ziel versuchte Keßler, aus dem Feld heraus zur Gruppe aufzuschließen – bei einem Rückstand von rund zwei Minuten ein ambitioniertes Unterfangen.
Fünf Kilometer vor dem Ziel gelang ihm tatsächlich der Anschluss. Allerdings hatte sich der spätere Sieger Lorenzo Masciarelli zu diesem Zeitpunkt bereits von der Spitzengruppe abgesetzt. Im Sprint der Verfolger war Keßler dann der Stärkste und sicherte sich Rang zwei.
Rembe - rad-net bei der Teampräsenation in Rom | Foto: REMBE - rad-net
Bei der hochkarätig besetzten Vuelta a Asturias (2.1) in Nordspanien zeigte das deutsch-schweizerische MyVélo Team eine überzeugende Leistung. Auf der ersten Etappe sammelte Jan Sommer zwei zweite Plätze bei Zwischensprints und rückte damit auf Rang zwei der Sprintwertung vor. Bergspezialist Andrin Züger platzierte sich zudem auf Rang sechs der Bergwertung.
Damit war der Grundstein für das Ziel des Teams gelegt. Auch auf der zweiten Etappe ging der Plan auf: Bereits kurz nach dem Start gelang es Sommer und Jakob Schmidt, sich in der Fluchtgruppe des Tages zu platzieren. Sommer sicherte sich frühzeitig Punkte bei den Sprints und distanzierte seinen direkten Konkurrenten, sodass er sich am Etappenende das schwarz-weiße Punktertrikot überstreifen durfte.
Auch auf der dritten Etappe verteidigte Sommer erfolgreich sein Trikot. Züger kletterte mit einer weiteren konstanten Leistung auf Rang 25 der Gesamtwertung und bleibt damit bestplatzierter Fahrer seines Teams.
Jan Sommer im Punktetrikot bei der Vuelta a Asturias | Foto: MyVelo
Bei der viertägigen Belgrade–Banja Luka-Rundfahrt (2.2) durch Serbien und Bosnien-Herzegowina zeigten zwei deutsche Kontinentalteams überzeugende Leistungen.
Auf der zweiten Etappe sprintete Lucas Carstensen (Storck–Metropol) auf Platz fünf, direkt dahinter folgte Bartlomiej Proc (Run & Race Wibatech). Bereits auf der ersten Etappe hatte Proc eine Top-10-Platzierung eingefahren. Zudem stellte das Rennen einen Rekord auf: Mit einem Schnitt von 53,105 km/h war es das bisher schnellste UCI-Rennen der Saison.
Auf der dritten Etappe verpasste Proc mit Platz zwölf nur knapp erneut die Top 10. Bei der einzigen Bergankunft der Rundfahrt zeigte Lauric Schwitzgebel (MaxSolar Cycling Team) eine ansprechende Leistung und belegte Platz 14.
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs
Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische
(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u
(rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) ei
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben in der vergangenen Woche bei internationalen Rundfahrten starke Akzente gesetzt. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) sicherte sich bei der tra
(rsn) - Jannis Peter (Vorarlberg) hat auf der Abschlussetappe der Oberösterreich Rundfahrt (2.2) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 24-Jährige stürmte mit Raceleader Edgar Cadena (Petrolike) nac
(rsn) – Auf der 2. Etappe der Alpes Isère Tour (2.2) hat Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Academy) zugeschlagen und nach 154 Kilometer zwischen Dolomieu und Satolas et Bonce seinen ersten P
(rsn) - Rembe – rad-net war in der vergangenen Woche weltweit im Einsatz. Bei der Tour of Japan (2.2) überzeugte Jon Knolle mit zwei Podiumsplatzierungen. Nach einem schweren Sturz auf der 1. Etapp
(rsn) – Inmitten spanischer Zweitdivisionäre hat Bruno Keßler vom Team Rembe – rad-net ein Achtungszeichen gesetzt. Zum Auftakt der dreitägigen Rundfahrt GP Internacional Beiras e Serra da Est
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen