Deutsche Erfolgsserie hält an: Platz 6 für Jochum in Wevelgem

Die Woche der KT-Teams: Dreifachsieg für Rembe – rad-net im Erzgebirge

Von Arthur Lenné

Foto zu dem Text "Die Woche der KT-Teams: Dreifachsieg für Rembe – rad-net im Erzgebirge"
Dominik Röber (Mitte) und Patrick Reißig (links) in der Verfolgung – der Anschluss nach vorn gelang nicht mehr | Foto: BALLERN Cycling Shorts

12.05.2025  |  Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt sorgte das Team Rembe – rad-net für ein Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch. Damit gelang der Equipe ein Dreifacherfolg.

Im Rennen fand früh eine Selektion statt; rund 60 Kilometer nach dem Start setzte sich am Anstieg zum Kalkwerk eine achtköpfige Spitzengruppe ab, mit dabei waren Adamietz, Theiler, Borresch und Heidemann von Rembe – rad-net sowie Valentin Fausto Penna und Mauro Brenner vom Team Lotto Kern-Haus – PSD Bank. Kurz dahinter folgten Dominik Röber und Patrick Reißig vom Team Benotti Berthold in einer weiteren Verfolgergruppe. "Am Kalkwerk war das Rennen eigentlich entschieden. Wir lagen zwar zwischenzeitlich nur 20 Sekunden zurück, konnten den Anschluss aber nicht mehr herstellen“, erklärte Lars Wackernagel, Sportlicher Leiter von Benotti Berthold, gegenüber RSN.

Am Scharfrichter der Rundfahrt, der Himmelsleiter in Spiegelwald, reduzierte sich die Spitze weiter. Adamietz, Theiler, Borresch und Brenner blieben vorne, bevor sich Adamietz und Theiler im Finale noch einmal absetzen konnten. Das Duo überquerte gemeinsam die Ziellinie, wobei Theiler seinem Teamkollegen den Vortritt ließ. 17 Sekunden später komplettierte Borresch den Dreifacherfolg.

“Wir wollten das Rennen offensiv gestalten – das hat super geklappt“, sagte Adamietz im Ziel. “Dass es am Ende zu einem Dreifachsieg reicht, war nicht abzusehen. Ole hätte genauso gewinnen können – wir waren gleich stark.“

Bester Amateur und zugleich bester Nicht-Rembe-Fahrer wurde Pierre-Pascal Keup (Standert Brandenburg) auf Platz vier. Im Sprint setzte er sich gegen Miguel Heidemann und den zurückgefallenen Brenner durch. Reißig belegte Rang sieben. "Es war ein absolut ehrliches Radrennen. Die Stärksten haben heute gewonnen – das muss man anerkennen“, so Wackernagel, der sich zwar ein besseres Ergebnis erhofft hatte, die Leistung der Spitzengruppe aber ausdrücklich würdigte.

Johannes Adamietz (links) gewinnt vor seinem Teamkollegen Ole Theiler. | Foto: Dominic Reichert

Lotto Kern-Haus – PSD Bank mit Top-Ten-Ergebnis bei Gent–Wevelgem U23

Ben Felix Jochum sorgte bei der U23-Ausgabe von Gent–Wevelgem (1.2U) für ein weiteres starkes Resultat deutscher Nachwuchsfahrer. Der Fahrer vom Team Lotto Kern-Haus – PSD Bank belegte Platz sechs und setzte damit die Erfolgsserie deutscher Starter beim renommierten Nachwuchsklassiker fort. Seit dem Sieg von Jonas Rutsch im Jahr 2019 erreichte in jeder Austragung mindestens ein deutscher Athlet die Top 6 – so wurde zum Beispiel 2024 Niklas Behrens Vierter, 2023 Henri Uhlig Dritter und 2022 Tim Torn Teutenberg Sechster.

Jochum ließ sich auch von einem Sturz in der Anfangsphase nicht aus dem Konzept bringen. Bei der zweiten Überquerung des Kemmelbergs gelang es ihm, sich gemeinsam mit acht weiteren Fahrern vom Feld abzusetzen. Diese Gruppe bestimmte das Finale. Bei der letzten Passage am Kemmelberg fiel eine Vorentscheidung: Vier Fahrer um den späteren Sieger Alessandro Borgo (Bahrain Victorious Development) setzten sich ab. Jochum hielt sich in der ersten Verfolgergruppe und sicherte sich im Sprint Rang sechs.

Top-Ten-Ergebnis für Nils Brun beim Radsportfest Märwil

Beim neu geschaffenen UCI-Rennen Radsportfest Märwil (1.2), das auf dem Kurs ausgetragen wurde, auf dem 2023 die U23-Dreiländermeisterschaft stattfand, fuhr der Schweizer Nils Brun vom Team MyVelo auf Rang zehn. Vincent Dorn vom Team Bike Aid belegte Platz zwölf.

Den Tagessieg sicherte sich Lokalmatador Stefan Bissegger, der im Trikot der Schweizer Nationalmannschaft an den Start ging. Sein WorldTour-Team Decathlon - AG2R ist bei Wettkämpfen der Kategorie x.2 nicht startberechtigt.

Das Rennen wurde von Beginn an offensiv gestaltet. Bereits nach dem ersten von 15 zu fahrenden Umläufen setzte sich eine 14-köpfige Spitzengruppe ab, in der auch Brun, dessen Teamkollege Adrian Züger und Dorn vertreten waren. Drei Runden vor Schluss lancierte Bissegger die entscheidende Attacke, löste sich gemeinsam mit zwei anderen Fahrern und distanzierte die verbliebenen Elf, die sich im Verlauf des weiteren Rennens zunehmend zersplitterte.

In der letzten Runde stürzte Brun unglücklich in der Verpflegungszone, konnte jedoch den Anschluss an seine Gruppe wieder herstellen. Der Zwischenfall kostete ihn allerdings Kraft im Schlusssprint, sodass er sich mit Rang zehn zufriedengeben musste.

Das Team MyVelo bei der Teampräsentation in Märwil| Foto: MyVelo

Storck Metropol und Wibatech Run&Race – Frühe Abreise nach starkem Auftritt

Für die deutschen KT-Teams Storck Metropol und Wibatech Run&Race endete das Rennwochenende in Polen früher als geplant. Eigentlich standen zwei Eintagesrennen nahe der slowakischen Grenze auf dem Programm, doch das Sonntagsrennen wurde kurzfristig abgesagt. Wie Fahrer vor Ort berichteten, konnte der Veranstalter in der touristisch geprägten Region nicht die nötigen Ressourcen für die Absperrung der Strecke bereitstellen.

Am verbliebenen Renntag zeigten sich beide Teams offensiv. Auf einem technischen und anspruchsvollen Kurs konnte Robin Fischer (Storck Metropol) zusammen mit zwei weiteren Fahrern den Anschluss zur Spitzengruppe herstellen. "Das Rennen war ein echtes Ausscheidungsfahren. Schon beim Heranfahren an die Spitze habe ich gemerkt, dass ich die Spitzen nicht mehr ganz mitgehen konnte. Leider arbeitete die Gruppe dann nicht richtig zusammen, es gab viele Attacken und sie zerfiel wieder. Ich bin dann regelrecht explodiert und wurde bis ans Ende des Feldes durchgereicht“, berichtete Fischer gegenüber RSN. Bester Fahrer des Teams wurde schließlich Oscar Schempp auf Rang 37 aus dem Hauptfeld heraus.

Auch Wibatech Run&Race konnte sich im Finale nochmals in Szene setzen. Das Team hatte zunächst keinen Fahrer in der Spitzengruppe, doch der Pole Artur Sowinski attackierte spät aus dem Feld heraus. Zwar reichte es nicht mehr für den Anschluss ganz nach vorn, aber er rettete sich rund eine Minute vor dem Hauptfeld auf einem starken zwölften Platz ins Ziel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.05.2025Heidemann überzeugte als Achter beim Flèche Ardennaise

(rsn) - Rembe – rad-net war am vergangenen Wochenende mit zwei Teams in Dänemark und Belgien unterwegs. Während auf einer im europäischen Norden auf einer gravellastigen Strecke zwei Top-20 Ergeb

02.05.2025Lotto – Kern-Haus: Gesamtpodium und Bergtrikot in der Bretagne

(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

26.04.2025Woche der KT-Teams: Rembe rad-net und Lotto mit Topplätzen

Lotto – Kern Haus – PSD Bank knüpft in Frankreich an Erfolge an Bei der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2), einer der härtesten Rundfahrten der europäischen Kontinentalszene, setzte Lotto

24.04.2025Lockerer Schrettl in Italien mit Dauerabo für die Top 3

(rsn) – Gemeinsam mit Alexander Hajek (Red Bull Bora – hansgrohe) gehört der Tiroler Marco Schrettl (Tirol – KTM) zu den großen Zukunftshoffnungen des österreichischen Radsports. Viele Jahre

23.04.2025MyVelo gewinnt erstes Trikot, Bike Aid beeindruckt als Team

(rsn) – Am Osterwochenende nahmen die Teams Bike Aid und MyVelo Pro Cycling an der Jura-Trilogie in Frankreich teil. Die Serie umfasste drei UCI-Eintagesrennen der Kategorie 1.1: die Classic Grand

21.04.2025Koech Gesamtdritter und Nachwuchssieger bei Loir et Cher

(rsn) - Da die letzte Etappe aufgrund gefährlicher Bedingungen noch während der Neutralisation gestoppt und abgebrochen wurde, blieb die Gesamtwertung auf dem Stand des Vortages. Silas Koech (Lott

17.04.2025Koech lässt Lotto - Kern Haus in Frankreich jubeln

(rsn) - Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg der Saison 2025 beschert. Der 21-jährige Rheinbacher gewann in Frankreich die 2. Etappe der 64. Tour du

14.04.2025Die Woche der KT-Teams: Lotto Kern-Haus schnuppert Profiluft in Roubaix

Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

06.04.2025Theiler gewinnt Bundesliga-Auftakt in Schweigen

(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

Weitere Jedermann-Nachrichten

12.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

12.05.2025Landa nach schwerem Sturz wieder zuhause

Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) konnte nach seinem schweren Sturz gegen Ende der 1. Etappe des Giro d’Italia wieder nach Hause zurückkehren. Das gab sein Team in einer Pressemitteilung bekannt

12.05.2025Kooij dank Luxus-Anfahrer Van Aert selbstbewusst

(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief nicht ganz nach Plan für Visma – Lease a Bike. Wout Van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts noch selbst übe

12.05.2025Reusser feiert “ganz besonderes“ Vuelta-Ergebnis

(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der Vuelta Espana der Frauen nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ih

12.05.2025Erster Giro-Ruhetag ist ein langer Reisetag

(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T

12.05.2025Ayuso 16 Sekunden hinter Roglic: “Spielt keine große Rolle“

(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia

12.05.2025Durch Apulien rollen die Sprintzüge

(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc

12.05.2025Lidl - Trek und Fortunato profitieren von Win-Win-Situation

(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M

11.05.2025Van Aert hat beim Giro noch nicht “die gewünschten Beine“

(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine