Die Woche der KT-Teams

Rembe-Podium im Erzgebirge, Jochum Sechster bei U23-Gent-Wevelgem

Von Arthur Lenné

Foto zu dem Text "Rembe-Podium im Erzgebirge, Jochum Sechster bei U23-Gent-Wevelgem"
Dominik Röber (Mitte) und Patrick Reißig (links) in der Verfolgung – der Anschluss nach vorn gelang nicht mehr | Foto: BALLERN Cycling Shorts

12.05.2025  |  (rsn) - Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt setzte Rembe – rad-net ein dickes Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch.

Rund 60 Kilometer nach dem Start setzte sich am Anstieg zum Kalkwerk eine achtköpfige Spitzengruppe ab, mit dabei waren Adamietz, Theiler, Borresch und Heidemann von Rembe – rad-net sowie Valentin Fausto Penna und Mauro Brenner vom Team Lotto Kern-Haus – PSD Bank. Kurz dahinter folgten Dominik Röber und Patrick Reißig vom Team Benotti Berthold in einer weiteren Verfolgergruppe. "Am Kalkwerk war das Rennen eigentlich entschieden. Wir lagen zwar zwischenzeitlich nur 20 Sekunden zurück, konnten den Anschluss aber nicht mehr herstellen“, erklärte Lars Wackernagel, Sportlicher Leiter von Benotti Berthold, gegenüber RSN.

Am Scharfrichter der Rundfahrt, der Himmelsleiter in Spiegelwald, reduzierte sich die Spitze weiter. Adamietz, Theiler, Borresch und Brenner blieben vorne, bevor sich Adamietz und Theiler im Finale noch einmal absetzen konnten. Das Duo überquerte gemeinsam die Ziellinie, wobei Theiler seinem Teamkollegen den Vortritt ließ. 17 Sekunden später komplettierte Borresch das Rembe-Podium.

“Wir wollten das Rennen offensiv gestalten – das hat super geklappt“, sagte Adamietz im Ziel. “Dass es am Ende zu einem Dreifachsieg reicht, war nicht abzusehen. Ole hätte genauso gewinnen können – wir waren gleich stark.“

Bester Amateur und zugleich bester Nicht-Rembe-Fahrer wurde Pierre-Pascal Keup (Standert Brandenburg) auf Platz vier. Im Sprint setzte er sich gegen Miguel Heidemann und den zurückgefallenen Brenner durch. Reißig belegte Rang sieben. "Es war ein absolut ehrliches Radrennen. Die Stärksten haben heute gewonnen – das muss man anerkennen“, so Wackernagel, der sich zwar ein besseres Ergebnis erhofft hatte, die Leistung der Spitzengruppe aber ausdrücklich würdigte.

Johannes Adamietz (links) gewinnt vor seinem Teamkollegen Ole Theiler. | Foto: Dominic Reichert

Lotto Kern-Haus – PSD Bank mit Top-Ten-Ergebnis bei Gent–Wevelgem U23

Ben Felix Jochum sorgte bei der U23-Ausgabe von Gent–Wevelgem (1.2U) für ein weiteres starkes deutsches Nachwuchsresultat. Der Fahrer vom Team Lotto Kern-Haus – PSD Bank belegte Platz sechs und setzte damit die Erfolgsserie deutscher Starter beim renommierten Nachwuchsklassiker fort. Seit dem Sieg von Jonas Rutsch im Jahr 2019 erreichte in jeder Austragung mindestens ein deutscher Athlet die Top 6 – so wurde zum Beispiel 2024 Niklas Behrens Vierter, 2023 Henri Uhlig Dritter und 2022 Tim Torn Teutenberg Sechster.

Jochum ließ sich auch von einem Sturz in der Anfangsphase nicht aus dem Konzept bringen. Bei der zweiten Überquerung des Kemmelbergs gelang es ihm, sich gemeinsam mit acht weiteren Fahrern vom Feld abzusetzen. Diese Gruppe bestimmte das Finale. Bei der letzten Passage am Kemmelberg fiel die Vorentscheidung: Vier Fahrer um den späteren Sieger Alessandro Borgo (Bahrain Victorious Development) setzten sich ab. Jochum hielt sich in der ersten Verfolgergruppe und sicherte sich im Sprint Rang sechs.

Top-Ten-Ergebnis für Nils Brun beim Radsportfest Märwil

Beim neu geschaffenen UCI-Rennen Radsportfest Märwil (1.2), das auf dem Kurs ausgetragen wurde, auf dem 2023 die U23-Dreiländermeisterschaft stattfand, fuhr der Schweizer Nils Brun vom Team MyVelo auf Rang zehn. Vincent Dorn vom Team Bike Aid belegte Platz zwölf.

Den Tagessieg sicherte sich Lokalmatador Stefan Bissegger, der im Trikot der Schweizer Nationalmannschaft an den Start ging. Sein WorldTour-Team Decathlon - AG2R ist bei Wettkämpfen der Kategorie x.2 nicht startberechtigt.

Das Rennen wurde von Beginn an offensiv gestaltet. Bereits nach dem ersten von 15 zu fahrenden Umläufen setzte sich eine 14-köpfige Spitzengruppe ab, in der auch Brun, dessen Teamkollege Adrian Züger und Dorn vertreten waren. Drei Runden vor Schluss lancierte Bissegger die entscheidende Attacke, löste sich gemeinsam mit zwei anderen Fahrern und distanzierte den Rest der Gruppe, die sich im Verlauf des weiteren Rennens zunehmend zersplitterte.

In der letzten Runde stürzte Brun unglücklich in der Verpflegungszone, konnte jedoch den Anschluss an seine Gruppe wieder herstellen. Der Zwischenfall kostete ihn allerdings Kraft im Schlusssprint, sodass er sich mit Rang zehn zufriedengeben musste.

Das Team MyVelo bei der Teampräsentation in Märwil| Foto: MyVelo

Storck Metropol und Wibatech Run&Race – Frühe Abreise nach starkem Auftritt

Für die deutschen KT-Teams Storck Metropol und Wibatech Run&Race endete das Rennwochenende in Polen früher als geplant. Eigentlich standen zwei Eintagesrennen nahe der slowakischen Grenze auf dem Programm, doch das Sonntagsrennen wurde kurzfristig abgesagt. Wie Fahrer vor Ort berichteten, konnte der Veranstalter in der touristisch geprägten Region nicht die nötigen Ressourcen für die Absperrung der Strecke bereitstellen.

Am verbliebenen Renntag zeigten sich beide Teams offensiv. Auf einem technischen und anspruchsvollen Kurs konnte Robin Fischer (Storck Metropol) zusammen mit zwei weiteren Fahrern den Anschluss zur Spitzengruppe herstellen. "Das Rennen war ein echtes Ausscheidungsfahren. Schon beim Heranfahren an die Spitze habe ich gemerkt, dass ich die Spitzen nicht mehr ganz mitgehen konnte. Leider arbeitete die Gruppe dann nicht richtig zusammen, es gab viele Attacken und sie zerfiel wieder. Ich bin dann regelrecht explodiert und wurde bis ans Ende des Feldes durchgereicht“, berichtete Fischer gegenüber RSN. Bester Fahrer des Teams wurde schließlich Oscar Schempp auf Rang 37 aus dem Hauptfeld heraus.

Auch Wibatech Run&Race konnte sich im Finale nochmals in Szene setzen. Das Team hatte zunächst keinen Fahrer in der Spitzengruppe, doch der Pole Artur Sowinski attackierte spät aus dem Feld heraus. Zwar reichte es nicht mehr für den Anschluss ganz nach vorn, aber er rettete sich rund eine Minute vor dem Hauptfeld auf einem starken zwölften Platz ins Ziel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

23.06.2025Schiffer überzeugt - Lotto Kern-Haus sammelt Erfahrungen

Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs

16.06.2025Storck macht in Kamerun das halbe Dutzend voll

Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische

12.06.2025Münzer in Kamerun auch auf Etappe 8 der Beste

(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü

10.06.2025Storck - Metropol verpasst in Kamerun knapp vierten Etappensieg

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic

09.06.2025Münzer lässt Storck – Metropol in Kamerun erneut jubeln

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u

09.06.2025Storck siegt in Kamerun, Benotti überzeugt in Slowenien

(rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) ei

02.06.2025Deutsche Erfolge in Luxemburg, Österreich und im Iran

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben in der vergangenen Woche bei internationalen Rundfahrten starke Akzente gesetzt. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) sicherte sich bei der tra

01.06.2025Peter gewinnt Bergankunft der Oberösterreich Rundfahrt

(rsn) - Jannis Peter (Vorarlberg) hat auf der Abschlussetappe der Oberösterreich Rundfahrt (2.2) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 24-Jährige stürmte mit Raceleader Edgar Cadena (Petrolike) nac

29.05.2025Kretschy feiert bei Alpes Isère Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Auf der 2. Etappe der Alpes Isère Tour (2.2) hat Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Academy) zugeschlagen und nach 154 Kilometer zwischen Dolomieu und Satolas et Bonce seinen ersten P

26.05.2025Die Woche der KT-Teams: Theiler bestätigt starke Form in Portugal

(rsn) - Rembe – rad-net war in der vergangenen Woche weltweit im Einsatz. Bei der Tour of Japan (2.2) überzeugte Jon Knolle mit zwei Podiumsplatzierungen. Nach einem schweren Sturz auf der 1. Etapp

23.05.2025Keßler liefert in Portugal nächstes Top-Ergebnis ab

(rsn) – Inmitten spanischer Zweitdivisionäre hat Bruno Keßler vom Team Rembe – rad-net ein Achtungszeichen gesetzt. Zum Auftakt der dreitägigen Rundfahrt GP Internacional Beiras e Serra da Est

Weitere Jedermann-Nachrichten

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine