--> -->
15.06.2025 | Die 21. Etappe der Tour führt zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées erstmals dreimal über den 1,1 Kilometer langen Anstieg hinauf nach Montmartre. Das hügelige Finale mit drei Anstiegen vor dem Ziel könnte Puncheuren und schnellen Gesamtfahrern liegen. Für die Gelb-Anwärter wird es ein ungewöhnlich stressiger Tag in Paris.
(rsn / ProCycling) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilometer lange Strecke der 21. Etappe diesmal nicht nur über den berühmten Pariser Boulevard, sondern gleich drei Mal über den Montmartre. Der 1,1 Kilometer lange Anstieg mit durchschnittlich 5,9 Prozent Steigung sorgte bereits beim olympischen Straßenrennen 2024 für ein Spektakel – damals jubelten über 500.000 Zuschauer an der Sacré-Cœur.
Nach drei Runden auf der Champs-Élysées biegt das Peloton Richtung Montmartre ab und überquert den höchsten Punkt von Paris insgesamt drei Mal, die letzte Passage liegt nur sechs Kilometer vor dem Ziel. Die Abfahrt wurde im Vergleich zur Olympiastrecke etwas entschärft. Auf dem Papier dürfte das Finale eher Puncheuren oder schnellen Klassementfahrern entgegenkommen als den klassischen Sprintern.
Anstieg nach Montmartre | Grafik: ASO
Für die Anwärter aufs Gelbe Trikot könnte dieser Tag also ungewohnt stressig werden. Gleichzeitig bietet Paris so noch einmal eine Bühne, um zu zeigen, wie sehr sich die Stadt zur Fahrradmetropole entwickelt hat. Die 1.500 Kilometer Radwege, die den Pariserinnen und Parisern mittlerweile zur Verfügung stehen, dürften dem Peloton der Tour de France allerdings eher zweitrangig sein.
Die Streckenkarte der 21. Etappe | Grafik: ASO
Startzeit: 16:10 Uhr
Zielzeit: 19:26 Uhr
Sprintwertung:
Paris – Haut des Champs-Élysées (dritte Durchfahrt / Kilometer 75,2)
Bergwertungen:
Côte de Bazemont (Kat. 4, Kilometer 10)
Côte du Pavé des Gardes (Kat. 4, Kilometer 45,9)
Côte de la Butte Montmartre (Kat. 2, Kilometer 92,7)
Côte de la Butte Montmartre (Kat. 4, Kilometer 109,5)
Côte de la Butte Montmartre (Kat. 4, Kilometer 126,2)
Das Streckenprofil der 21. Etappe | Grafik: ASO
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Hindernisse in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter auf den ersten 7 Etappen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Immerhin s
(rsn / ProCycling) – Ganz im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. 185 Kilometer fährt das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum dritten M
(rsn) – Der Weltradsportverband UCI hat für 2026 eine Regeländerung durchgeführt. Zukünftig qualifizieren sich die drei besten ProTeams der Vorsaison automatisch für alle WorldTour-Wettkämpfe;
(rsn) - Die 113. Tour de France wird am 4. Juli 2026 in Barcelona und zum ersten Mal in ihrer Geschichte mit einem Mannschaftszeitfahren beginnen. Das gab die Tour-Veranstalterin ASO am Dienstag in de
(rsn) - Träume sind erlaubt! Auch der von Sam Welsford (Red Bull – Bora – hansgrohe) von der Tour de France. "Jedermann träumt davon, eine Etappe zu gewinnen. Für mich ist die Tour etwas, die i
(rsn) – Nachdem er die letztjährige Klassikersaison in Folge seines schweren Sturzes bei Dwars door Vlaanderen vorzeitig beenden musste, ist Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf Wiedergutmach
(rsn) – Die 113. Tour de France beginnt am 4. Juli 2026 in der katalanischen Hauptstadt Barcelona, wie die Organisatoren am Dienstag ankündigten. Die Ausrichterstadt der Olympischen Spiele 1992 war
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f