--> -->
22.11.2002 | Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat für das Projekt "Deutschland per Rad entdecken" eine Umweltauszeichnung des Deutschen Reisebüro- und Reiseveranstalter-Verbands (DRV) erhalten. Als Begründung führte die DRV-Umweltjury an, dass der ADFC sich seit Jahren dafür einsetzt, das Radreiseland Deutschland bekannter zu machen. Zentrales Medium dabei ist "Deutschland per Rad entdecken", das der ADFC gemeinsam mit der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) herausgibt. Die Broschüre präsentiert Deutschlands schönste Radrouten und Regionen von der Nordseeküste bis zum Alpenrand.
Der stellvertretende ADFC-Bundesvorsitzende Ulf Keutmann freute sich über die Auszeichnung: "Schön, dass das Engagement des ADFC im Fahrradtourismus auf diese Weise Anerkennung findet. Wer mit dem Rad in den Urlaub fährt, hat nicht nur tolle Erlebnisse, sondern schont die Umwelt und sichert zudem auch Arbeitsplätze in strukturschwachen Gegenden." Der DRV verleiht bereits seit 15 Jahren die Internationale Umweltauszeichnung und würdigt damit all jene, die sich um Umweltschutz und Tourismus verdient machen. In diesem Jahr lagen der Jury 34 Bewerbungen aus 19 Ländern vor.
Die Broschüre "Deutschland per Rad entdecken" kann beim ADFC, Stichwort "Deutschland per Rad", Postfach 10 77 47, 28077 Bremen, Tel.: 01805/003479 (0,12 EUR/Min.), Fax: 0421/3462932 oder unter www.adfc.de (Versandkostenpauschale 5 EUR per Scheck vorab oder per Überweisung) bestellt werden und liegt auch in den ADFC-Geschäftsstellen und bei vielen Fahrrad-Händlern aus. Aktuelle Tipps zum Radfahren in Deutschland und die Informationen der Broschüre lassen sich auch im Internet unter www.deutschland-tourismus.de/radfahren" abrufen.