--> -->
01.04.2003 | Von wegen…
Wenn sich vom 10.-19. Juni die Athleten & Athletinnen des Raid Gauloises 2003 in Kirgisien zum Wettkampf stellen, werden die Frauen den Männern zeigen, wer ein „Weichei“ ist.
39 Mannschaften mit je 4 Athleten, darunter mindestens eine Frau oder ein Mann, werden eine Streckenlänge von ca. 900 km mit einer Höhendifferenz von insgesamt ca. 13.000 m zu bewältigen haben. Ein Raid Gauloises, der den besten Abenteuer-Sportlern und -Sportlerinnen der Welt alles abverlangen wird.
„Oh nein! Lieber einen Rucksack mehr als eine Frau im Team…!“ Macho-Reaktionen, als beim Raid Gauloises die Verpflichtung eingeführt wurde, mindestens eine Frau im Team zu haben. Aber bei Langdistanz-Rennen wie dem Raid kommt es nicht nur auf die physischen, sondern auch auf die mentalen Kapazitäten, Durchhaltevermögen und Organisationsgeist an. Und gerade da haben Frauen eine gewaltige Länge Vorsprung!
• Frauen jammern weniger und sind meist besser vorbereitet… • Frauen bleiben auch in schwierigen Situationen und bei extremer Übermüdung freundlich, zurechnungsfähig und sorgen sich um die anderen… • Frauen haben weniger „Egoprobleme“… und nicht wenige haben immer einen Lippenstift im Rucksack!
Eine davon wird Susanne Buckelei sein. Die aktive Triathletin startet im Deutschen Team „Adventure Racing Team Deutschland“.