--> -->
19.02.2004 | Nur knapp einen Monat hat es gedauert, bis alle 500 Teamstartplätze der 7. adidas BIKE Transalp Challenge vergeben waren. „Die große Nachfrage an Startplätzen für die diesjährige Transalp ist einfach umwerfend. Es zeigt uns, dass wir mit der Startplatzerhöhung von 400 auf 500 Teams richtig lagen. 29 Nationen aus der ganzen Welt haben sich heuer für die begehrten Plätze beworben. Sogar Teilnehmer aus Israel, Neuseeland, Südafrika, Brasilien und Kanada werden am 17. Juli im bayrischen Mittenwald an den Start gehen“, schwärmt Transalp-Projektleiter Lars Mentgen. Nachmeldungen sind leider nicht möglich.
Vom 17. bis 24. Juli 2004 ist es wieder soweit: ein internationales Starterfeld von 1.000 durchtrainierten Mountainbikern bezwingt die Alpen und kämpft in den Kategorien Herren, Damen, Masters und Mixed um ein Gesamtpreisgeld von 20.000 Euro. Knapp 600 Kilometer und rund 20.000 Höhenmeter müssen die 500 Zweier-Teams in acht Tagen auf ihren Rädern bewältigen. „Mit einem schweizer Etappenort aus dem Engadin haben wir erstmals vier Alpen-Anrainerstaaten im Transalp-Boot“, so Lars Mentgen euphorisch. Vervollständigt wird die Challenge durch Etappenorte aus den bekannten Tourismusregionen Südtirol (Italien), Tirol (Österreich), Trentino (Italien) und Bayern (Deutschland). Die wahre Härte der Transalp 2004 wird sich erst in Kürze bei der Vorstellung des genauen Streckenverlaufs zeigen.
Weitere Informationen über die adidas BIKE Transalp Challenge 2004 sind über unsere neue Internet-Adresse www.transalpchallenge.com abrufbar.