MAXIM Mountain-Rally erklimmt die Schweizer Berge

14.05.2004  |  Die beiden MAXIM Mountain-Rally im Berner-Oberland (6 Tage im Juli) und im Bünderland (5 Tage im September) sind mehr als eine gewöhnliche Biketour. Die Organisatoren legen grossen Wert auf Details und Komfort für die Teilnehmer/innen.

Wo kann man schon fünf oder sechs Tage lang durch die Bergwelt biken, ohne sich um Dinge wie Gepäck, Übernachtung oder Zwischenverpflegung zu kümmern? Wo sonst kann man sich sein Tempo selbst zurechtlegen und sich einmal einen Tag mit diesem und einen Tag mit jenem zusammentun? Wo ist die Route genau signalisiert und technischer Service sowie medizinische Betreuung eine Selbstverständlichkeit? Das und noch viel mehr ist an der Maxim Mountain-Rally der Fall.

Die Maxim Mountain-Rally ist eine mehrtägige Biketour. Sie führt entweder quer durch die Bündner Berge oder durchs Berner Oberland. Das Gepäck wird per LKW von Etappenort zu Etappenort transportiert, geschlafen wird in guten Hotels, technischer Service, medizinische Betreuung, Kartenmaterial, Streckensignalisation und Zwischenverpflegung gehören dazu. Die Teilnehmer werden von ortskundigen Bikeführern begleitet, die auch bei technischen Problemen anpacken. Und selbst für den Fall, dass sich jemand verletzt oder einmal stürzen sollte ist gedacht, denn es ist stets ein Arzt dabei. Alles in allem heisst das: Ausser ums Velofahren muss man sich bei der Maxim Mountain-Rally eigentlich um rein gar nichts kümmern.

Zwischen 9 und 10 Uhr wird jeweils gestartet. Das Gepäck lässt man im Hotel, wo es später vom Gepäcklastwagen abgeholt und an den neuen Etappenort, bzw. ins nächste Hotel transportiert wird. Im Startgelände geht es professionell zu und her, denn es gibt eine kurze Startkontrolle wie bei der Tour de France. Jetzt kann man sich auch mit Verpflegung eindecken, mit Getränken, Sandwiches und Energieriegeln.

Sich unterwegs zu verfahren ist bei der Maxim Mountain-Rally schon fast ein Kunststück, denn jede Etappe ist vom Start bis ins Ziel markiert und alle Teilnehmer erhalten zusätzlich erstklassiges Kartenmaterial. Am Etappenziel erfährt man, wo sich das neue Hotelzimmer und damit auch sein Gepäck befindet. Wer sein Bike putzen will, kann das selbstverständlich in jedem Hotel tun. Auch ein abschliessbarer Velokeller ist Pflicht und wer ein Problem für den Velomechaniker hat, lässt seinen Liebling vom mitreisenden Spezialisten pflegen. Anschliessend heisst es gemütlich relaxen, z.B. mit einer Massage. Und zu guter Letzt gönnt man sich irgendwo ein richtig gutes Nachtessen, am nächsten Tag geht es ja weiter...

Weitere Details finden Sie im Internet unter www.mountain-rally.ch.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine