--> -->
16.08.2004 | Neun Rennen starteten vor der Rad-Elite vor der Kurpark-Kulisse in Bad Homburg und begeisterten das Publikum in den Bereichen Schüler-, Nachwuchs- und Jedermannrennen, waren es doch oft die eigenen Eltern und Freunde, die die Radrenner anfeuerten. Gerade das beliebte Jedermannrennen war ein wichtiger Programmpunkt und fand großen Andrang, wurde doch hier das große Engagement der Bevölkerung für den Sport deutlich. Darüberhinaus zahlte jeder Starter 10,- Euro, die in diesem Jahr Kindern aus der radio-aktiv belasteten Region Tschernobyl und den Clown-Doktoren in Bad Homburg zugute kommen, Künstlern, die als „Ärzte“ auch schwerkranken Kindern das Lachen erhalten möchten.
„So verbindet sich in idealer Weise der Spitzensport mit dem Breitensport und der Nachwuchsförderung“, meinte tags darauf ein zufriedener Anton Koppai, Vorsitzender des RSC Bad Homburg 1979 e.V., denn schließlich waren 860,- Euro für den guten Zweck beim Jedermannrennen zusammengekommen, die die Veranstalter auf 1.000,- Euro aufstockten.
Zufrieden äußerte sich Koppai auch über die große Zuschauerzahl, auf Pressenachfragen hin schätzte er, daß man dieses Jahr nicht nach Hunderten, sondern nach Tausenden zähle. Gemeinsam mit Christian Bergemann von der HT SportMarketing GmbH hob er noch einmal die Unterstützung durch die Stadt Bad Homburg hervor, den eigentlichen Veranstalter, sowie das große Engagement der vielen Ehrenamtlichen, aber auch der Sponsoren, die die Veranstaltung in dieser Form erst möglich gemacht hatten.